Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Applied

Administration eines Teams von Bildarbeitern - eine Dokumentation für das Fach „Betriebssysteme II“

Title: Administration eines Teams von Bildarbeitern - eine Dokumentation für das Fach „Betriebssysteme II“

Seminar Paper , 2007 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Tamara Rachbauer (Author)

Computer Science - Applied
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Dokumentation beschäftigt sich mit Maßnahmen, die man als Administrator in einer Multimedia-Agentur treffen muss, damit mehrere Mitarbeiter gleichberechtigt Bilder bearbeiten können.
Dabei werden die gesamten, besprochenen Vorgehensweisen anhand von zwei verschiedenen Betriebssystemen, dem Microsoft Windows Server 2003 und dem Mac OS X Server, untersucht, verglichen und anschließend bewertet.
Anschließend werden geeignete Bildbearbeitungsprogramme erläutert.
Im Abschnitt 2 werden einige allgemeine Begriffe erklärt, die zum besseren Verständnis der weiteren Vorgehensweisen notwendig sind.
Im Abschnitt 3 wird die Erstellung von Benutzerkonten anhand von drei Beispielen auf beiden Betriebssystemen erläutert, und Richtlinien zur Benutzung derselben spezifiziert.
Der 4. Abschnitt beschäftigt sich mit der Einrichtung von Home-Verzeichnissen der Mitarbeiter.
Danach werden im Abschnitt 5 geeignete Bildbearbeitungsprogramme besprochen und abschließend im Abschnitt 6 die Dokumentation mit einer zusammenfassenden Wertung abgeschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Zusammenfassung
  • 2 Begriffserklärungen
    • 2.1.1 Active Directory
    • 2.1.2 Benutzerkonto
    • 2.1.3 Domäne
    • 2.1.4 Globale Gruppen
    • 2.1.5 Gruppenkonto
    • 2.1.6 Gruppenordner
    • 2.1.7 Suchpfad
    • 2.1.8 Verzeichnisdienste, Open Directory und Verzeichnis-Domain
  • 3 Benutzerkonten einrichten und Richtlinien zur Benutzung der selben festlegen
    • 3.1 Strategien vor dem Anlegen von Benutzerkonten
      • 3.1.1 Namenskonventionen
      • 3.1.2 Kennwort
      • 3.1.3 Kennwortrichtlinien
      • 3.1.4 Gruppenzugehörigkeit und Berechtigungen
    • 3.2 Vorgehensweise zum Einrichten von Benutzerkonten und Gruppenkonten unter Mac OS X Server
      • 3.2.1 Vorgehensweise zum Anlegen der drei Benutzer-Accounts
      • 3.2.2 Vorgehensweise zum Anlegen des Gruppen-Accounts „Bildbearbeitung“ und Hinzufügen der drei zuvor angelegten Benutzer
      • 3.2.3 Richtlinien für die Benutzung der einzelnen Konten
    • 3.3 Vorgehensweise zum Einrichten von Benutzerkonten und Gruppenkonten unter Windows Server 2003
      • 3.3.1 Vorgehensweise zum Anlegen der drei Benutzer-Accounts Herbert Meier, Klaus Müller und Clara Schulze
      • 3.3.2 Vorgehensweise zum Anlegen der globalen Gruppe „Bildbearbeitung“ und Hinzufügen der drei zuvor angelegten Benutzer
  • 4 Anlegen des Home-Verzeichnisses und des gemeinsam nutzbaren Ordners „Bildaustausch“
    • 4.1 Vorgehensweise zum Anlegen des Home-Verzeichnisses und des gemeinsam nutzbaren Ordners unter Mac OS X Server
      • 4.1.1 Anlegen des Home-Verzeichnisses bzw. des „Privatordners“
      • 4.1.2 Anlegen des gemeinsam nutzbaren Ordners
    • 4.2 Vorgehensweise zum Anlegen des Home-Verzeichnisses und des gemeinsam nutzbaren Ordners unter Windows Server 2003
      • 4.2.1 Anlegen des Home-Verzeichnisses bzw. persönlichen Ordners
      • 4.2.2 Anlegen und Freigeben des gemeinsam nutzbaren Ordners „Bildaustausch“
  • 5 Geeignete Bildbearbeitungsprogramme
    • 5.1 Adobe Photo Shop
    • 5.2 Version Cue
  • 6 Resümee
    • 6.1 Für die Aufgabenlösungen bereitgestellte Programme
    • 6.2 Komplexität bei der Benutzung der Programme
      • 6.2.1 Komplexität beim Anlegen eines Benutzers bzw. einer Gruppe
      • 6.2.2 Komplexität beim Anlegen des Home-Verzeichnisses bzw. des gemeinsam nutzbaren Ordners
    • 6.3 Möglichkeiten zur Absicherung der Kennwörter
    • 6.4 Möglichkeiten zum Einstellen der Benutzungsrichtlinien
    • 6.5 Welches Betriebssystem ist besser für die Umsetzung geeignet?
  • 7 Literaturverzeichnis
  • 8 Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Dokumentation befasst sich mit der Administration eines Teams von Bildarbeitern in einer Multimedia-Agentur. Das Ziel ist es, die notwendigen Maßnahmen aufzuzeigen, um gleichberechtigten Zugriff auf Ressourcen für die Bildbearbeitung zu ermöglichen.

  • Einrichtung von Benutzerkonten und Gruppenkonten unter Mac OS X Server und Windows Server 2003
  • Festlegung von Richtlinien für die Benutzerkonten und Gruppenkonten
  • Einrichtung von Home-Verzeichnissen und gemeinsam nutzbaren Ordnern
  • Bewertung geeigneter Bildbearbeitungsprogramme
  • Vergleich der beiden Betriebssysteme hinsichtlich ihrer Eignung für die Verwaltung von Bildarbeitern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Themen und den Aufbau der Dokumentation.
  • Kapitel 2: In diesem Kapitel werden wichtige Begriffe wie Active Directory, Benutzerkonto, Domäne, Gruppenkonto und Verzeichnisdienste erläutert.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel zeigt die Vorgehensweise beim Einrichten von Benutzerkonten und Gruppenkonten auf beiden Betriebssystemen, Mac OS X Server und Windows Server 2003. Außerdem werden Richtlinien für die Benutzung der Konten spezifiziert.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel befasst sich mit der Einrichtung von Home-Verzeichnissen und gemeinsam nutzbaren Ordnern für die Mitarbeiter, sowohl unter Mac OS X Server als auch Windows Server 2003.
  • Kapitel 5: In diesem Kapitel werden geeignete Bildbearbeitungsprogramme für die Bildbearbeitung in der Multimedia-Agentur vorgestellt.
  • Kapitel 6: Dieses Kapitel fasst die wichtigsten Punkte der Dokumentation zusammen und bietet eine Bewertung der beiden Betriebssysteme.

Schlüsselwörter

Benutzerkonten, Gruppenkonten, Active Directory, Open Directory, Mac OS X Server, Windows Server 2003, Bildbearbeitung, Home-Verzeichnis, gemeinsam nutzbarer Ordner, Bildbearbeitungsprogramme.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Administration eines Teams von Bildarbeitern - eine Dokumentation für das Fach „Betriebssysteme II“
College
Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Munich
Course
Betriebssysteme II
Grade
1,0
Author
Tamara Rachbauer (Author)
Publication Year
2007
Pages
33
Catalog Number
V82284
ISBN (eBook)
9783638893381
ISBN (Book)
9783638893435
Language
German
Tags
Administration Teams Bildarbeitern Dokumentation Fach Betriebssysteme
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tamara Rachbauer (Author), 2007, Administration eines Teams von Bildarbeitern - eine Dokumentation für das Fach „Betriebssysteme II“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82284
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint