Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Comparative Studies

Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch

Title: Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 26 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: M.A. (Magistra Artium) Julia Brenner (Author)

Romance Studies - Comparative Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um Dialekte sprachwissenschaftlich zu erforschen, betrachtet man am besten die frühesten Epochen von Sprachentwicklungen. Die romanische Philologie ist eine vorwiegend auf das hohe Mittelalter ausgerichtete Disziplin, da die Entlehnung und Individualisierung der romanischen Sprachen in diesen Zeitraum, zwischen dem Mittelalter bis ins goldene Zeitalter, dem Siglo de Oro (16./17. Jahrhundert), fällt.
„… die Romanistik, wie sie im Mittelalter, in der Renaissance und teilweise sogar noch im 18. Jahrhundert betrieben wurden, ist auf bestimmte klassische Prinzipien zurückzuführen, die man am besten dort studiert, wo sie entstanden sind…“
Die wesentlichen Veränderungen im Sprachwandelprozess vom mittelalterlichen Spanisch zum modernen Spanisch vollzogen sich vorwiegend in den so genannten „Siglos de Oro“, im Laufe des 15. bis 17. Jahrhunderts. Diese verstärkten den Unterschied gegenüber dem Katalanischen und Portugiesischen.
Gegenstand dieser Hausarbeit wird die Untersuchung der gesprochenen Dialekte in der Romania mit schwerpunktartiger Thematisierung der Dialekte Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch, insbesondere im Siglo de Oro, sein.
Besondere Berücksichtigung finden hierbei, neben den linguistischen Aspekten, auch die literarischen und polit-historischen Hintergründe.

„Der Zusammenhang der modernen Linguistik mit der klassischen ist in diesem Bereich stets gegenwärtig.(…)“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Romania
    • Der Ursprung der romanischen Sprachen vom Lateinischen
    • Die Klassifizierung der romanischen Sprachen
    • Damalige Sprachverteilung
  • Das Kastilische
    • Der Aufstieg des Kastilischen
    • Die Ausbreitung des Kastilischen im Mittelalter
    • Das Siglo de Oro
    • Sprachwandelprozess Alt- /Neuspanisch
      • Phonischer Bereich:
      • Grammatischer Bereich
    • Das heutige Spanisch
    • Die Ausbreitung des Spanischen außerhalb des Mutterlandes
  • Das Portugiesische
    • Historie
    • Charakeristische Lauterscheinungen des Portugiesischen
      • Phonologie
      • Morphologie
      • Syntax
      • Wortschatz
    • Dialektale Varianten
    • Die Ausbreitung des Portugiesischen
  • Das Katalanische
    • Historie
    • Merkmale des Katalanischen
    • Die Stellung des Katalanischen in der Romania

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Untersuchung der gesprochenen Dialekte in der Romania, wobei der Fokus auf den Dialekten Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch, insbesondere im Siglo de Oro, liegt. Neben linguistischen Aspekten werden auch literarische und polit-historische Hintergründe berücksichtigt, um den Zusammenhang zwischen moderner und klassischer Linguistik in diesem Bereich zu beleuchten.

  • Entwicklung der romanischen Sprachen vom Lateinischen
  • Sprachwandelprozess im Siglo de Oro
  • Dialektale Unterschiede zwischen Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch
  • Einfluss von historischen und politischen Faktoren auf die Sprachentwicklung
  • Bedeutung des Siglo de Oro für die Romanistik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Dialekterforschung ein und erläutert die Relevanz des Mittelalters für die Romanistik. Kapitel 2 befasst sich mit der Romania, ihrer geographischen Ausdehnung und der Entstehung der romanischen Sprachen aus dem Vulgärlatein. In Kapitel 3 wird der Aufstieg und die Ausbreitung des Kastilischen im Mittelalter und im Siglo de Oro sowie der Sprachwandelprozess vom Alt- zum Neuspanisch beleuchtet. Kapitel 4 behandelt die Geschichte und charakteristischen Merkmale des Portugiesischen, einschließlich der phonologischen, morphologischen, syntaktischen und lexikalischen Besonderheiten. Schließlich wird in Kapitel 5 die Historie des Katalanischen und seine Stellung innerhalb der Romania dargestellt.

Schlüsselwörter

Romania, Romanische Sprachen, Vulgärlatein, Siglo de Oro, Kastilisch, Katalanisch, Portugiesisch, Sprachwandel, Dialekte, historische Linguistik, literarische Hintergründe, politische Einflüsse.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch
College
University of Siegen
Course
La lingüística espanola del Siglo de Oro
Grade
sehr gut
Author
M.A. (Magistra Artium) Julia Brenner (Author)
Publication Year
2003
Pages
26
Catalog Number
V82766
ISBN (eBook)
9783638889308
ISBN (Book)
9783638889384
Language
German
Tags
Dialekte Romania Kastilisch Katalanisch Portugiesisch Siglo
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. (Magistra Artium) Julia Brenner (Author), 2003, Dialekte in der Romania - Kastilisch, Katalanisch und Portugiesisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint