Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Genres

Schicht, Struktur und Gattung: Zusammenhang der Begriffe

Titre: Schicht, Struktur und Gattung: Zusammenhang der Begriffe

Essai Scientifique , 1974 , 14 Pages

Autor:in: Dr. Wolfgang Ruttkowski (Auteur)

Philologie Allemande - Genres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Aus der Überzeugung heraus, dass der Gattungsbegriff nur im Vergleich mit dem Schicht- und Strukturbegriff befriedigend erklärt werden kann, soll hier eine Abgrenzung dieser drei häufig benutzten Termini versucht werden, die zugleich ihre gegenseitige Abhängigkeit erweist.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Schicht
    • Das Schichtenmodell Nicolai Hartmanns
    • Die vier Hauptschichten
    • Schichtengesetzlichkeit und psychologische Schichtenmodelle
    • Schichten im Kunstwerk
      • Schichten im Sprachkunstwerk
      • Vergleich von Hartmanns und Ingardens Schichtenmodell
        • Hartmanns Realschicht (1)
        • Ingardens Schicht der \"dargestellten Gegenständlichkeiten und ihrer Schicksale\" (2-5)
        • Ingardens Schicht der \"metaphysischen Qualitäten\" (6-7)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit der Abgrenzung der Begriffe Schicht, Struktur und Gattung und deren gegenseitigen Abhängigkeiten. Im Fokus steht dabei das Schichtenmodell Nicolai Hartmanns, das als Grundlage für die Analyse von Kunstwerken dienen soll. Der Text soll somit zu einem besseren Verständnis der Beziehung zwischen diesen Begriffen beitragen und deren Anwendung in der Kunst und anderen Bereichen verdeutlichen.

  • Das Schichtenmodell Nicolai Hartmanns
  • Die Bedeutung der Kategorienanalyse für die Kunstinterpretation
  • Der Vergleich von Hartmanns und Ingardens Schichtenmodell
  • Die Anwendung von Schichtenmodellen auf verschiedene Kunstformen
  • Die Beziehung zwischen Schicht, Struktur und Gattung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Schicht: Der Text führt in das Schichtenmodell Nicolai Hartmanns ein, das die Welt als ein Stufenreich beschreibt. Dabei werden die vier Hauptschichten – die materielle, die organische, die seelische und die geistige – vorgestellt und ihre Beziehung zueinander erklärt. Das Prinzip der kategorialen Dependenz und die Gesetze der Stärke, Selbständigkeit, Materie und Freiheit werden erläutert.
  • Struktur: Dieses Kapitel behandelt die Anwendung des Schichtenmodells auf die Kunst, insbesondere das Sprachkunstwerk. Der Text erläutert Hartmanns sieben Schichten des Sprachkunstwerks, die von der Realschicht bis zur Schicht des Allgemeinmenschlichen reichen.
  • Gattung: Der Text vergleicht Hartmanns Schichtenmodell mit dem Modell des polnischen Philosophen Roman Ingarden, der nur fünf Schichten unterscheidet. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Modelle werden anhand von Beispielen aus der Kunst und der Literatur verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Schichtenmodell, Nicolai Hartmann, Roman Ingarden, Sprachkunstwerk, Kunstinterpretation, Kategorienanalyse, kategoriale Dependenz, materielle Schicht, organische Schicht, seelische Schicht, geistige Schicht, Realschicht, irreale Hintergrundschichten, metaphysische Qualitäten, Gattung, Struktur.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Schicht, Struktur und Gattung: Zusammenhang der Begriffe
Université
Kyoto Sangyo University  (German Department)
Auteur
Dr. Wolfgang Ruttkowski (Auteur)
Année de publication
1974
Pages
14
N° de catalogue
V8298
ISBN (ebook)
9783638153058
ISBN (Livre)
9783638799041
Langue
allemand
mots-clé
Strukturbegriff Gattungsbegriff in Literatur Schichtenpoetik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Wolfgang Ruttkowski (Auteur), 1974, Schicht, Struktur und Gattung: Zusammenhang der Begriffe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8298
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint