Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Die Projektsteuerung im Projektmanagement - Werkzeuge und Vorgehen

Title: Die Projektsteuerung im Projektmanagement - Werkzeuge und Vorgehen

Seminar Paper , 2007 , 20 Pages , Grade: 2,1

Autor:in: Ralf Kriese (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Projekte sind keine Erfindungen, die erst seit der Jahrtausendwende existieren, sondern die Menschen versuchten schon immer, größere Herausforderungen in Form von Projekten zu bewältigen. Dazu gehört z.B. auch der Bau der Pyramiden in Ägypten, die heute zu den bedeutendsten Bauwerken der Menschheit gehören. Ohne ein damals funktionierendes Projektmanagement hätten diese Bauwerke nie errichtet werden können. Darüber hinaus wäre vielleicht ohne eine ausgereifte Projektkontrolle sowie Steuerung der Bau der Pyramiden eventuell nie beendet worden.
Im Rahmen dieser Arbeit soll der Teilbereich Projektsteuerung und im engeren Zusammenhang die Projektkontrolle des Projektmanagements näher untersucht und durchleuchtet werden. Ziel soll es dabei sein, dem Leser einen einführenden Überblick über die Werkzeuge und das Vorgehen bei der Projektsteuerung und -kontrolle zu verschaffen.
Aufgrund des limitierten Umfanges der Arbeit wird jedoch in einigen Teilbereichen eine
detaillierte Erläuterung ausbleiben. Dem Leser wird nur ein Einblick in das Themengebiet gegeben, welches ansonsten jedoch sehr umfangreich ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Abgrenzung der Untersuchung
  • Projektkontrolle und Projektcontrolling
    • Projektkontrolle
      • Leistungskontrolle
      • Terminkontrolle
      • Kostenkontrolle
      • Qualitätssicherung
    • Informationsversorgung durch das Projektcontrolling
  • Projektsteuerung
    • Aufgabenzuweisung
    • Koordination
    • Veranlassung
    • Abstimmung
  • Schlussbetrachtung und Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit zielt darauf ab, den Teilbereich der Projektsteuerung innerhalb des Projektmanagements zu beleuchten und dem Leser einen verständlichen Überblick über die zugehörigen Werkzeuge und Vorgehensweisen zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Verknüpfung mit der Projektkontrolle, die ebenfalls im Detail betrachtet wird. Die Arbeit beschränkt sich dabei auf ein grundlegendes Verständnis der Themen und bietet einen einführenden Einblick in das umfangreiche Gebiet.

  • Die Bedeutung der Projektsteuerung im Projektmanagement
  • Die verschiedenen Aspekte der Projektkontrolle, inklusive Leistungskontrolle, Terminkontrolle, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung
  • Die Rolle der Informationsversorgung durch das Projektcontrolling
  • Die wichtigsten Aufgaben der Projektsteuerung, wie Aufgabenzuweisung, Koordination, Veranlassung und Abstimmung
  • Die Verbindung von Projektsteuerung und Projektkontrolle als Regelkreis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Projektsteuerung im Kontext von Projekten heraus und beschreibt das Ziel der Arbeit, dem Leser einen grundlegenden Überblick über die Themenbereiche Projektsteuerung und Projektkontrolle zu bieten.
  • Die Abgrenzung der Untersuchung definiert den Begriff des Projekts und beschreibt die wichtigsten Merkmale, die es von anderen Vorhaben unterscheiden.
  • Das Kapitel "Projektkontrolle und Projektcontrolling" beschäftigt sich mit der detaillierten Beschreibung der Projektkontrolle, die in die Bereiche Leistungskontrolle, Terminkontrolle, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung unterteilt wird. Außerdem wird die wichtige Rolle der Informationsversorgung durch das Projektcontrolling im Rahmen der Projektsteuerung erläutert.
  • Das Kapitel "Projektsteuerung" beleuchtet die wichtigsten Aufgaben der Projektsteuerung, wie Aufgabenzuweisung, Koordination, Veranlassung und Abstimmung. Es verdeutlicht, wie diese Aufgaben zur erfolgreichen Durchführung eines Projekts beitragen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen des Projektmanagements, insbesondere der Projektsteuerung und der Projektkontrolle. Wichtige Schlüsselwörter sind: Projektmanagement, Projektsteuerung, Projektkontrolle, Leistungskontrolle, Terminkontrolle, Kostenkontrolle, Qualitätssicherung, Informationsversorgung, Aufgabenzuweisung, Koordination, Veranlassung, Abstimmung. Die Arbeit beleuchtet die enge Verbindung zwischen diesen Begriffen und zeigt, wie sie für ein erfolgreiches Projektmanagement unerlässlich sind.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Projektsteuerung im Projektmanagement - Werkzeuge und Vorgehen
College
University of Technology, Business and Design Wismar  (Fachbereich Wirtschaft)
Grade
2,1
Author
Ralf Kriese (Author)
Publication Year
2007
Pages
20
Catalog Number
V82999
ISBN (eBook)
9783638869478
Language
German
Tags
Projektsteuerung Projektmanagement Werkzeuge Vorgehen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ralf Kriese (Author), 2007, Die Projektsteuerung im Projektmanagement - Werkzeuge und Vorgehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/82999
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint