Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencia de los materiales

Moderne Feinkornbaustähle und ihre schweißtechnische Verarbeitung

Título: Moderne Feinkornbaustähle und ihre schweißtechnische Verarbeitung

Redacción Científica , 2007 , 30 Páginas

Autor:in: Prof. Dr.-Ing, Dipl.-Wirt.-Ing. Norbert Jost (Autor)

Ciencia de los materiales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Hohe Festigkeiten, wie sie wegen der zunehmenden Tendenz zum Leichtbau (auch und insbesondere im Stahlleichtbau) erforderlich sind, werden bei Stählen i.A. durch höhere Kohlenstoffgehalte und durch Bildung harter Gefügebestandteile wie Martensit oder Zwischenstufengefüge erzielt. Bei Stählen mit guter Schweißeignung versagen jedoch diese Mechanismen. Der Kohlenstoffgehalt muss, um gefährliche Aufhärtungen zu vermeiden, auf Anteile unter 0,2% begrenzt bleiben. Feinkornbaustähle mit guter Schweißeignung erhalten daher ihre hohe Festigkeit durch Zugabe von Legierungselementen (Mn, Si, Cr, Cu, Ni, Mo), die u. a. eine Legierungsverfestigung im Ferritmischkristall bewirken. Weitere Legierungselemente wie z.B. AI, Ti, Nb und V bilden schwer lösliche und kornwachstumshemmende Nitride bzw. Karbide. Ein besonders feinkörniges Gefüge ist die Folge, wodurch die Streckgrenze weiter erhöht und gleichzeitig die Kerbschlagarbeit verbessert wird. Ferner wird der Stahl durch das Feinkorngefüge umwandlungsfreudiger und somit die Gefahr einer Aufhärtung in der Übergangszone der Schweißnaht wesentlich gemindert. Weitere Optimierungen, insbesondere bezüglich der Festigkeit (Re und Rm) werden durch gezielte thermomechanische und spezifische Vergütungsbehandlungen erreicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung - Abgrenzung des Themas
  • Einteilung und Kennzeichen der Baustähle
    • Allgemeine unlegierte Feinkornbaustähle
    • Hochfeste mikrolegierte Feinkornbaustähle
    • Thermomechanisch behandelte Feinkornbaustähle
    • Vergütete Feinkornbaustähle
  • Schweißtechnische Aspekte für Feinkornbaustähle
    • Mechanische Eigenschaften von Schweißverbindungen
    • Vermeidung von Kaltrissen
    • Allgemeine Verarbeitungshinweise
    • Zusammenfassung der wichtigsten Eigenschafts- und Verarbeitungsparameter und ihre Beeinflussungsmöglichkeiten
  • Literaturhinweise
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das vorliegende Werk befasst sich mit der wichtigen Gruppe der schweißgeeigneten Feinkornbaustähle und ihren werkstoffkundlichen Grundlagen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Eigenschaften und die Verarbeitung dieser Baustähle im Hinblick auf ihre Schweißeignung zu vermitteln.

  • Einteilung und Kennzeichen verschiedener Feinkornbaustähle
  • Schweißtechnische Aspekte und Herausforderungen bei der Verarbeitung
  • Mechanische Eigenschaften von Schweißverbindungen und ihre Beeinflussung
  • Vermeidung von Kaltrissen und andere Verarbeitungsprobleme
  • Optimierung der Verarbeitungsparameter für eine optimale Schweißverbindung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Buches definiert den Gegenstand der Untersuchung und erläutert die Bedeutung von Feinkornbaustählen im Bereich des Stahlbaus, Apparatebaus und Maschinenbaus.

Das zweite Kapitel bietet eine detaillierte Klassifizierung und Beschreibung verschiedener Arten von Feinkornbaustählen, wobei die Unterschiede in Bezug auf ihre Legierungsbestandteile und die daraus resultierenden mechanischen Eigenschaften beleuchtet werden.

Das dritte Kapitel widmet sich den schweißtechnischen Aspekten der Verarbeitung von Feinkornbaustählen. Es behandelt die mechanischen Eigenschaften von Schweißverbindungen, die Vermeidung von Kaltrissen und allgemeine Verarbeitungshinweise, um eine optimale Schweißqualität zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Feinkornbaustähle, Schweißeignung, mechanische Eigenschaften, Legierungsbestandteile, Kaltrisse, Verarbeitungshinweise, thermomechanische Behandlung, Vergütung, Stahlbau, Apparatebau, Maschinenbau.

Final del extracto de 30 páginas  - subir

Detalles

Título
Moderne Feinkornbaustähle und ihre schweißtechnische Verarbeitung
Universidad
Pforzheim University  (Werkstoffentwicklungs- und -prüflabor)
Autor
Prof. Dr.-Ing, Dipl.-Wirt.-Ing. Norbert Jost (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
30
No. de catálogo
V83225
ISBN (Ebook)
9783638909150
ISBN (Libro)
9783638909310
Idioma
Alemán
Etiqueta
Moderne Feinkornbaustähle Verarbeitung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Prof. Dr.-Ing, Dipl.-Wirt.-Ing. Norbert Jost (Autor), 2007, Moderne Feinkornbaustähle und ihre schweißtechnische Verarbeitung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83225
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  30  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint