Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Ausgesuchte Methoden der Gesamtbanksteuerung

Title: Ausgesuchte Methoden der Gesamtbanksteuerung

Term Paper , 2006 , 14 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Christian Thoms (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auf Druck des Kapitalmarktes und angesichts der wachsenden Macht institutioneller Investoren sind Bankvorstände seit den 90er-Jahren gehalten, ihre Institute ertrags- und risikoorientiert zu managen, um den Verzinsungsansprüchen der Eigenkapitalgeber zu entsprechen und damit den Marktwert der Kapitalanteile zu steigern.
Diese Arbeit soll den Bereich des Risikomanagements als Methode der Gesamtbanksteuerung näher betrachten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Risiken im Bankgeschäft
    • 2.1. Allgemeine Definition des Risikobegriffs
    • 2.2. Arten der Risiken im Bankgeschäft
      • 2.2.1. Adressrisiko
      • 2.2.2. Marktpreisrisiko
      • 2.2.3. Liquiditätsrisiko
      • 2.2.4. Operationales Risiko
      • 2.2.5. Sonstiges Risiko
  • 3. Grundlagen des Risikomanagements
    • 3.1. Risikoidentifikation
    • 3.2. Risikoquantifizierung
    • 3.3. Risikoanalyse
    • 3.4. Risikosteuerung
    • 3.5. Risikocontrolling
  • 4. Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Risiken im Bankgeschäft und beleuchtet die Methoden des Risikomanagements als Teil der Gesamtbanksteuerung. Sie untersucht die vielfältigen inneren und äußeren Einflussfaktoren, die auf Banken wirken und zu verschiedenen Risikotypen führen.

  • Definition und Bedeutung von Risiko im Bankgeschäft
  • Arten von Bankrisiken, einschließlich Adress-, Marktpreis-, Liquiditäts-, Operationales und Sonstiges Risiko
  • Grundlagen des Risikomanagements, einschließlich Identifikation, Quantifizierung, Analyse, Steuerung und Controlling
  • Die Bedeutung der Gesamtbanksteuerung für die langfristige Stabilität und den Erfolg von Banken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Gesamtbanksteuerung im Kontext des sich wandelnden Bankenumfelds. Die vielfältigen Einflüsse auf Banken, die aus technischen Fortschritten, veränderten Anbieterstrukturen und der gestiegenen Volatilität wichtiger gesamtwirtschaftlicher Variablen resultieren, erfordern eine Anpassung der betrieblichen Prozesse und Strukturen. Die Gesamtbanksteuerung ist essentiell für den langfristigen Erfolg von Banken.

  • Kapitel 2: Risiken im Bankgeschäft
  • Dieses Kapitel beschreibt die vielfältigen Risiken im Bankgeschäft, die aus den zahlreichen inneren und äußeren Einflussfaktoren auf Banken resultieren. Es analysiert verschiedene Ansätze zur Klassifizierung und Beschreibung von Bankrisiken und stellt die gängigen Risikotypen vor.

  • Kapitel 3: Grundlagen des Risikomanagements
  • Dieses Kapitel erläutert die einzelnen Schritte des Risikomanagements, einschließlich der Risikoidentifikation, Risikoquantifizierung, Risikoanalyse, Risikosteuerung und des Risikocontrollings. Die Arbeit verdeutlicht, wie diese Elemente zu einem ganzheitlichen Risikomanagementsystem integriert werden können, um Risiken effektiv zu managen und die Stabilität von Banken zu gewährleisten.

Schlüsselwörter

Gesamtbanksteuerung, Risikomanagement, Bankrisiken, Adressrisiko, Marktpreisrisiko, Liquiditätsrisiko, Operationales Risiko, Risikoidentifikation, Risikoquantifizierung, Risikoanalyse, Risikosteuerung, Risikocontrolling, Finanzdienstleistungen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Ausgesuchte Methoden der Gesamtbanksteuerung
College
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Grade
bestanden
Author
Christian Thoms (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V83427
ISBN (eBook)
9783638899697
ISBN (Book)
9783638905374
Language
German
Tags
Ausgesuchte Methoden Gesamtbanksteuerung Banksteuerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Thoms (Author), 2006, Ausgesuchte Methoden der Gesamtbanksteuerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83427
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint