Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Biology - Human Biology

Drogenabhängigkeit

Title: Drogenabhängigkeit

Term Paper , 2002 , 29 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Imke de Jong (Author)

Biology - Human Biology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Behandelt werden:
- Statistiken und Umfrageergebnisse zum Thema Sucht
- Definitionen Droge, Sucht, psychische Abhängigkeit, physische Abhängigkeit
- Ursachen für Drogensucht
- Das Belohungssystem
- Suchtentwicklung
- Wirkung von Suchtmitteln
- Substanzkombinationen
- Entzug
- Rückfall
- Therapiemöglichkeiten
- Prävention
- Weitere Probleme (Teufelskreismodell, illegale Partydrogen, Drogen in der Schwangerschaft)
- Zuständige Institutionen für Suchtkranke

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Statistiken und Umfragen
    • Gründe für missbräuchlichen Drogenkonsum
    • Probierbereitschaft illegaler Drogen
    • Erstauffällige Konsumenten illegaler Drogen
    • Drogentodesfälle
  • Definitionen von „Droge“ und „Sucht“
    • Definitionen von „Drogen“
    • Definitionen von „Sucht“
      • Psychische Abhängigkeit
      • Physische Abhängigkeit
  • Ursachen
    • Biologische Faktoren
  • Das Belohnungssystem des Gehirns
    • Entdeckung des Belohnungssystems
    • Biologische Funktion
  • Suchtentwicklung
    • Hypothesen des Suchtverhaltens
    • Phasen der Belohnung
    • Lernen
    • Entwicklung einer psychischen Abhängigkeit
  • Wirkung von Suchtmitteln
    • Wirkung auf zellulärer Ebene
    • Allgemeine Wirkung auf den Organismus
      • Auswirkungen langanhaltenden Alkoholismus
  • Substanzkombinationen
    • Kreuztoleranz
    • Polytoxikomanie
  • Entzug
  • Rückfall
  • Therapiemöglichkeiten
    • Die Problematik der Therapie
    • Therapiemöglichkeiten und Institutionen
  • Prävention
    • Arten von Suchtprävention
  • Weitere Probleme, die Drogen mit sich führen
    • Teufelskreismodell einer Drogensucht
    • Illegale Partydrogen
    • Drogenkonsum und Schwangerschaft
  • Zuständige Institutionen für Suchtkranke
    • Überregional
    • In Bremen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Drogenabhängigkeit und zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis dieser Thematik zu vermitteln. Die Arbeit analysiert verschiedene Aspekte der Drogenabhängigkeit, darunter Statistiken und Umfragen zum Drogenkonsum, Definitionen von „Droge“ und „Sucht“, Ursachen, die Entstehung von Sucht, die Wirkung von Suchtmitteln, Entzugssymptome, Therapiemöglichkeiten und präventive Maßnahmen.

  • Statistiken und Umfragen zum Drogenkonsum
  • Definitionen von „Droge“ und „Sucht“
  • Ursachen und Faktoren, die zur Drogenabhängigkeit führen
  • Die Rolle des Belohnungssystems im Gehirn bei der Suchtentwicklung
  • Wirkungsmechanismen von Suchtmitteln auf den Körper und die Psyche

Zusammenfassung der Kapitel

Statistiken und Umfragen

Dieses Kapitel beleuchtet die aktuellen Statistiken und Umfragen zum Drogenkonsum in Deutschland. Es analysiert die Gründe für missbräuchlichen Drogenkonsum, die Probierbereitschaft illegaler Drogen und die Erstauffälligkeit von Konsumenten illegaler Drogen.

Definitionen von „Droge“ und „Sucht“

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von „Droge“ und „Sucht“. Es differenziert zwischen verschiedenen Arten von Drogen und beschreibt die unterschiedlichen Dimensionen der Sucht, einschließlich psychischer und physischer Abhängigkeit.

Ursachen

Dieses Kapitel untersucht die Ursachen für Drogenabhängigkeit und beleuchtet die Rolle von biologischen Faktoren.

Das Belohnungssystem des Gehirns

Dieses Kapitel beschreibt das Belohnungssystem des Gehirns und dessen Funktion. Es erklärt, wie dieses System bei der Entstehung von Sucht eine wichtige Rolle spielt.

Suchtentwicklung

Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung von Sucht und analysiert verschiedene Hypothesen zum Suchtverhalten. Es erläutert die Phasen der Belohnung, die Rolle des Lernens und die Entstehung einer psychischen Abhängigkeit.

Wirkung von Suchtmitteln

Dieses Kapitel analysiert die Wirkung von Suchtmitteln auf zellulärer Ebene und deren allgemeine Auswirkungen auf den Organismus. Es beschreibt die Folgen langanhaltenden Alkoholismus.

Substanzkombinationen

Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen von Substanzkombinationen, einschließlich Kreuztoleranz und Polytoxikomanie.

Schlüsselwörter

Drogenabhängigkeit, Sucht, Statistiken, Umfragen, Definitionen, Ursachen, Belohnungssystem, Suchtentwicklung, Wirkung, Entzug, Therapie, Prävention, Institutionen, illegaler Drogenkonsum, psychische Abhängigkeit, physische Abhängigkeit, Kreuztoleranz, Polytoxikomanie.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Drogenabhängigkeit
College
University of Bremen  (Fachbereich 2)
Course
Zoophysiologie
Grade
sehr gut
Author
Imke de Jong (Author)
Publication Year
2002
Pages
29
Catalog Number
V8344
ISBN (eBook)
9783638153331
Language
German
Tags
Drogenabhängigkeit Zoophysiologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Imke de Jong (Author), 2002, Drogenabhängigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8344
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint