Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica

Radio Veritas in Liberia - Entwicklungspolitische Zielsetzungen und Inhalte

Título: Radio Veritas in Liberia - Entwicklungspolitische Zielsetzungen und Inhalte

Tesis de Maestría , 2005 , 125 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Susanne Dietmann (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Radio deckt große Distanzen ab und überwindet alle Arten natürlicher Barrieren. Es ist das billigste unter den Medien und auch der Empfang ist kostenlos. Dank Transistoren kann Radio selbst in Gebieten empfangen werden, in denen es keine Elektrizität gibt. Bei schreib- und lesekundigen Menschen erzielt es dieselbe Wirkung wie bei Analphabeten.“ All diese Argumente für das Medium Radio, die Schramm schon 1964 aufzählte, begründen auch heute noch, warum Radio auf dem ärmsten Kontinent Afrika, mit einer Analphabetenrate von knapp 40%, als DAS Medium gilt.
In den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts von den Kolonialherren eingeführt, erreicht es heute weite Teile des Kontinents. Auch in abgelegenen Regionen bietet das Radio den Menschen die Möglichkeit, Informationen zu empfangen bzw. sich selbst mitzuteilen. In Gesellschaften, wo die mündliche Tradition noch immer eine so bedeutende Rolle spielt, hat Radio als „direktes“ Medium einen großen Einfluss. Auf den Märkten, in den Straßen, überall sieht man Menschen, die sich ein Transistorradio ans Ohr halten. Viele Dörfer und Gemeinden verfügen sogar über einen eigenen, kleinen Gemeinschaftsradiosender. Dagegen ist die Bedeutung von Fernsehen und Zeitung vergleichsweise gering, was auch durch die hohe Analphabetenrate und ein jährliches Pro-Kopf-Einkommen von durchschnittlich gerade einmal 316 US-Dollar zu begründen ist.
Auch für Liberias Bevölkerung ist Radio DIE Informationsquelle, gleichzeitig bietet es die Möglichkeit zur freien Meinungsäußerung. Auf 1000 Einwohner kommen insgesamt 244,9 Radioempfänger. Die Gesamtzahl der landesweiten Radioempfänger wird auf 800.000 geschätzt. ... Radio Veritas ging am 15.März 1981 als erster katholischer Rundfunksender Westafrikas in der Hauptstadt Monrovia auf Sendung. Vor dem Hintergrund der liberianischen Medienlandschaft sowie des politischen und gesellschaftlichen Kontextes in Liberia beschreibt die vorliegende Arbeit, „Radio Veritas in Liberia. Entwicklungspolitische Zielsetzungen und Inhalte“, einen katholischen Radiosender, der sich vor allem der
gesellschaftlichen und politischen Aufklärungsarbeit im Land widmet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufbau der Studie
    • Hörerumfrage
    • Mitarbeiterbefragung bei Radio Veritas
    • Expertengespräche
    • Begriffsabgrenzung
  • Rahmenbedingungen im Untersuchungsgebiet
    • Natürräumliche, sozialkulturelle und wirtschaftliche Faktoren
    • Wirtschaftsstruktur
    • Bürgerkrieg und jüngere politische Entwicklung
  • Situation der Medien in Liberia
    • Liberias Medienlandschaft und Hauptakteure
      • Fernsehanstalten
      • Radiosender
      • Zeitungen
      • Nachrichtenagenturen
    • Zusammenarbeit zwischen nationalen bzw. internationalen Organisationen und liberianischen Medien(-vertretern)
      • Nationale Organisationen
      • Internationale Organisationen
    • Meinungs- und Pressefreiheit in Liberia
      • Überblick über die Ereignisse der letzten Jahrzehnte
      • Internationale Organisationen im Einsatz für Meinungs- und Pressefreiheit
  • Der katholische Sender Radio Veritas
    • Gründung, Aufbau und Funktion
      • Entstehung und Geschichte
      • Organisations- und Personalstruktur
      • Technische Ausstattung und Reichweite des Senders
    • Kooperation mit nationalen und internationalen Akteuren
      • Zusammenarbeit mit liberianischen und internationalen Akteuren
      • Finanzielle und technische Unterstützung durch internationale Akteure
    • Ethische Grundlagen der Berichterstattung
      • Grundsätze, Zielsetzung und Evaluation
      • Ausbildung der Mitarbeiter
      • Stellung des Senders in der liberianischen Medienlandschaft
    • Reichweite
  • Programmgestaltung und Programminhalte
    • Religion und Erziehung
    • Musik
    • Nachrichtensendungen
    • Gesundheitsaufklärung
    • Frauen, Jugend und Kinder
    • Politische Aufklärung und Menschenrechte
    • Versöhnung und Frieden
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rolle des katholischen Radiosenders Radio Veritas im liberianischen Kontext. Sie befasst sich mit den entwicklungspolitischen Zielsetzungen und Inhalten des Senders und untersucht dessen Einfluss auf die liberianische Gesellschaft. Die Arbeit befasst sich zudem mit den Rahmenbedingungen und der Situation der Medien in Liberia, insbesondere mit der Frage der Meinungs- und Pressefreiheit.

  • Entwicklungspolitische Zielsetzungen und Inhalte von Radio Veritas
  • Die Rolle der Medien in Liberia
  • Meinungs- und Pressefreiheit in Liberia
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Akteuren
  • Einfluss von Radio Veritas auf die liberianische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und beschreibt den Aufbau der Studie. Sie beleuchtet die verschiedenen Methoden, die zur Datenerhebung verwendet werden, wie zum Beispiel Hörer- und Mitarbeiterbefragungen sowie Expertengespräche. Im Anschluss werden die Rahmenbedingungen im Untersuchungsgebiet Liberia, einschließlich der naturräumlichen, sozialkulturellen und wirtschaftlichen Faktoren sowie der jüngeren politischen Entwicklung, dargestellt. Kapitel 3 widmet sich der Situation der Medien in Liberia und stellt die wichtigsten Akteure und deren Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen dar. Zudem werden die Herausforderungen der Meinungs- und Pressefreiheit in Liberia beleuchtet. Kapitel 4 befasst sich mit dem katholischen Sender Radio Veritas, seiner Gründung, Organisation, technischen Ausstattung und Reichweite. Die Kooperation mit nationalen und internationalen Akteuren sowie die ethischen Grundlagen der Berichterstattung werden ebenfalls thematisiert. Kapitel 5 gibt einen Überblick über die Programminhalte von Radio Veritas, die Themengebiete Religion und Erziehung, Musik, Nachrichtensendungen, Gesundheitsaufklärung, Frauen, Jugend und Kinder, politische Aufklärung und Menschenrechte sowie Versöhnung und Frieden abdecken.

Schlüsselwörter

Radio Veritas, Liberia, Entwicklungshilfe, Medien, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, katholische Kirche, Informationspolitik, Programminhalte, Entwicklungspolitik, Frieden, Versöhnung, Bürgerkrieg, Gesellschaft.

Final del extracto de 125 páginas  - subir

Detalles

Título
Radio Veritas in Liberia - Entwicklungspolitische Zielsetzungen und Inhalte
Universidad
RWTH Aachen University  (Geographes Institut)
Calificación
1,3
Autor
Susanne Dietmann (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
125
No. de catálogo
V83579
ISBN (Ebook)
9783638882385
ISBN (Libro)
9783638905527
Idioma
Alemán
Etiqueta
Radio Veritas Liberia Entwicklungspolitische Zielsetzungen Inhalte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Susanne Dietmann (Autor), 2005, Radio Veritas in Liberia - Entwicklungspolitische Zielsetzungen und Inhalte, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83579
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  125  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint