Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Das Perserreich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Eroberung und Strukturierung der griechischen Siedlungen im kleinasiatischen Bereich

Titre: Das Perserreich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Laura Forouher (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit der vorliegenden Hausarbeit „Das Perserreich im 6. Jahrhundert – Eroberung und Strukturierung im kleinasiatischen Bereich“ möchte ich die Entstehung eines der berühmtesten Weltreiche, des Perserreiches, skizzieren und mein Augenmerk insbesondere auf den Untergang des Lyderreiches und der damit einhergehenden Übernahme der griechischen Siedlungen an der Küste Kleinasiens richten. Ich möchte herausarbeiten, inwiefern die persischen Satrapien verwaltet wurden und welche Veränderungen bzw. Auswirkungen durch diesen Herrschaftswechsel für die Griechen entstanden sind.
Der Zeitraum meiner Betrachtungen beschränkt sich von der Entstehung des Perserreiches bis etwa zum Beginn der Herrschaft des Dareios I.

Einleiten werde ich meine Hausarbeit mit einer kurzen Biografie des griechischen Geschichtsschreibers Xenophon, da ich mich im darauffolgenden Tatenbericht des Kyros II. auf die entsprechenden Quellen Xenophons stützen möchte. Im Hauptteil werde ich die Machtausweitung der Perser analysieren, um schließlich mit Hilfe der Organisationsstrategien der griechischen Kolonien durch die Perser die Folgen dieses Machtwechsels für die Griechen herauszufiltern und zu beleuchten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Xenophon
  • Kyros II.
  • Die Entstehung und Machtausdehnung des Perserreiches
    • Das Mederreich
    • Das Lyderreich
    • Eroberung der griechischen Siedlungen
    • Babylon
    • Kambyses II.
    • Dareios I.
  • Organisation des Perserreiches
    • Reichsverwaltung
    • Organisation der Satrapien in Kleinasien
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung des Perserreiches im 6. Jahrhundert v. Chr., insbesondere mit dem Untergang des Lyderreiches und der damit verbundenen Übernahme der griechischen Siedlungen an der kleinasiatischen Küste. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der persischen Verwaltung in den Satrapien und den Folgen dieses Machtwechsels für die griechische Bevölkerung.

  • Die Rolle des Kyros II. bei der Gründung und Expansion des Perserreiches
  • Die Eroberung des Lyderreiches und die Übernahme der griechischen Siedlungen
  • Die Organisation der Satrapien in Kleinasien
  • Die Auswirkungen der persischen Herrschaft auf die Griechen
  • Die Verwaltung des Perserreiches unter Dareios I.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie die Gliederung. Das zweite Kapitel behandelt die Person Xenophon, dessen Werke als wichtige Quelle für die Geschichte des Kyros II. dienen. Das dritte Kapitel widmet sich der Biografie und der Herrschaft des Kyros II., wobei die Legitimation seiner Herrschaft sowie seine militärischen Erfolge im Mittelpunkt stehen. Das vierte Kapitel untersucht die Entstehung und Machtausdehnung des Perserreiches und beleuchtet dabei die Rolle des Mederreiches, die Eroberung des Lyderreiches sowie die Übernahme der griechischen Siedlungen. Abschließend wird das fünfte Kapitel die Organisation des Perserreiches unter Dareios I., die Reichsverwaltung und die Organisation der Satrapien in Kleinasien, behandeln.

Schlüsselwörter

Perserreich, Kyros II., Lyderreich, griechische Siedlungen, Kleinasien, Satrapien, Reichsverwaltung, Machtwechsel, Organisation, Auswirkungen, Dareios I.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Perserreich im 6. Jahrhundert v. Chr.
Sous-titre
Eroberung und Strukturierung der griechischen Siedlungen im kleinasiatischen Bereich
Université
University of Münster  (Seminar für Alte Geschichte)
Cours
Die Mittelmeerwelt um 500 v. Chr.
Note
2,0
Auteur
Laura Forouher (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
14
N° de catalogue
V83596
ISBN (ebook)
9783638000437
ISBN (Livre)
9783638910484
Langue
allemand
mots-clé
Perserreich Jahrhundert Mittelmeerwelt Kyros Dareios Dariush Kurosh
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Forouher (Auteur), 2007, Das Perserreich im 6. Jahrhundert v. Chr., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83596
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint