Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Umweltschutz im Eventmanagement - Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg

Title: Umweltschutz im Eventmanagement  -  Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg

Term Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nicole Käßner (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Schaut man heute in eine Tageszeitung oder auf die Internetseite einer Stadt, so findet man dort einen Veranstaltungskalender mit diversen Veranstaltungen in den nächsten Tagen. Gerade in den Sommermonaten finden sich allerhand Veranstalter die mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen Menschen anziehen und Geld verdienen wollen. Veranstaltungen oder auch Events, sind organisierte Ereignisse, die in einem begrenzten Zeitumfang stattfinden und an denen eine Gruppe von Menschen teilnimmt. Das können zum Beispiel Benefizveranstaltungen, Demonstrationen, Faschingsumzüge, Filmvorführungen, Flugshows, Openairs, Kinderfeste, Konzerte, Sportveranstaltungen, Stadtfeste, Umzüge, Volksfeste, Zirkus oder auch ganz aktuell die diversen Feste zur Fußballweltmeisterschaft sein.

Feste zur Erheiterung der Menschen gab es schon immer. Doch eines sollte sich in den letzten Jahren verändert haben. Bis vor etwa 30 Jahren war Umweltpolitik und Umweltschutz kaum ein Thema und die
Mehrzahl der Menschen besaß noch kein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Erst die zunehmenden Umweltprobleme wie das Waldsterben, der Treibhauseffekt oder das Ozonloch animierten die Menschen dazu, über ihre Umwelt nachzudenken. „Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.“ (Zitat: Wernher von Braun)
Trotz der vermeintlichen Intelligenz und des Fortschrittes der Menschheit heute, sind noch nicht alle Menschen in Lage umweltbewusst zu Leben und zu Handeln. Doch gerade das ist wichtig, vor allem im Eventmanagement. Denn jede Veranstaltung mit vielen Menschen an einem Ort beeinträchtigt die Ökologie. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Umweltschutz schon in der Vorbereitung auf ein Event mit einzubeziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition
    • Umweltschutz
    • Eventmanagement
  • Umweltschutz - Warum?
  • Bundesgartenschau 2007
    • Geschichtliche Entwicklung der Bundesgartenschauen
    • Entstehung BUGA 2007
      • Standort
      • Daten und Fakten
      • Planung und Organisation
    • Umweltschutz auf der BUGA
      • Stromversorgung
      • Wasserversorgung
      • Lärm, Geruch, Verkehr
      • Abfall
    • Umweltprojekte
      • Projekt „Grüne Klasse“
      • Ausstellungsbereich „nachwachsende Rohstoffe“
      • Nachhaltigkeit
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit der Bundesgartenschau 2007 in Gera und Ronneburg. Ziel ist es, die ökologischen Aspekte der Veranstaltung zu beleuchten, die Bedeutung des Umweltschutzes im Eventmanagement zu verdeutlichen und eventuelle Schwachstellen aufzuzeigen.

  • Bedeutung des Umweltschutzes im Eventmanagement
  • Umweltaspekte der Bundesgartenschau 2007
  • Nachhaltigkeit und ökologische Planung
  • Mögliche Schwachstellen und Verbesserungspotenziale

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz des Umweltschutzes im Kontext von Veranstaltungen und Events. Der zweite Teil der Arbeit befasst sich mit der Begriffsdefinition von Umweltschutz und Eventmanagement. Im dritten Kapitel wird die Bedeutung des Umweltschutzes und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltbelastungen im Eventmanagement hervorgehoben. Das Kapitel über die Bundesgartenschau 2007 beleuchtet die geschichtliche Entwicklung der Bundesgartenschauen, die Entstehung und den Standort der BUGA 2007 sowie die Planung und Organisation der Veranstaltung. Abschließend werden die Umweltschutzmaßnahmen auf der BUGA, wie z.B. Stromversorgung, Wasserversorgung, Lärm- und Abfallmanagement, sowie verschiedene Umweltprojekte näher betrachtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Umweltschutz, Eventmanagement, Nachhaltigkeit, Bundesgartenschau 2007, Gera und Ronneburg. Schwerpunkte sind die ökologischen Aspekte von Großveranstaltungen, die Planung und Umsetzung von Umweltmaßnahmen sowie die Bedeutung der Umweltbildung und -sensibilisierung im Eventmanagement.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Umweltschutz im Eventmanagement - Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel
Grade
1,3
Author
Nicole Käßner (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V83645
ISBN (eBook)
9783638908542
ISBN (Book)
9783640611850
Language
German
Tags
Umweltschutz Eventmanagement Bundesgartenschau Gera Ronneburg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nicole Käßner (Author), 2006, Umweltschutz im Eventmanagement - Bundesgartenschau 2007 Gera / Ronneburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83645
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint