Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Archaeology

Protestantische Friedhöfe

Protestantische Bestattungs- und Beigabensitte im gräberarchäologischen Befund

Title: Protestantische Friedhöfe

Term Paper , 2007 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Svenja Muche (Author)

Archaeology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der archäologische Wert neuzeitlicher Gräberfelder wurde lange Zeit unterschätzt, da man bei christlichen Gräbern von einer beigabenlosen Gleichförmigkeit mit geringem Informationswert ausging. Wie falsch diese Einschätzung war hat nicht zuletzt die Fülle an Beigaben, die sich spätestens seit dem 17. Jh. in vielen Gräbern findet, bewiesen. Die in den letzten Jahren vermehrt durchgeführten Ausgrabungen neuzeitlicher Bestattungen haben darüber hinaus das Wissen um den Wandel im Totenritus vergangener Jahrhunderte in nicht unerheblichem Maße ergänzt. Inwieweit auch die Religiösen Konflikte und Umwälzungen des 16. Jh. gräberarchäologisch nachweisbar sind, soll im Folgenden näher beleuchtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Religionsgeschichtlicher Hintergrund: Die Reformation des Todes
    • Die psychische Trennung von Lebenden und Toten
    • Die physische Trennung von Lebenden und Toten
  • Gestaltung der Friedhöfe
  • Bestattungen
  • Beigaben/Belassungen
  • Der Friedhof von Breunsdorf
    • Gestaltung des Friedhofs in der Neuzeit
    • Bestattungen
    • Beigaben/Belassungen
  • Zusammenfassung und Abschließende Bemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Reformation auf die Bestattungs- und Beigabensitte des 16. Jahrhunderts, insbesondere im Kontext der Gestaltung protestantischer Friedhöfe. Sie beleuchtet die Veränderung des Totenritus im Vergleich zur katholischen Tradition und analysiert die gräberarchäologischen Beweise für diese Veränderungen.

  • Die Reformation des Todes: Die psychische und physische Trennung von Lebenden und Toten
  • Die Umgestaltung der Friedhöfe: Vom Ort der Seelenruhe zum Ort des Andenkens
  • Bestattungspraktiken: Wandel und Kontinuitäten
  • Beigaben und Belassungen: Veränderungen in der materiellen Kultur
  • Der Friedhof von Breunsdorf als Fallstudie: Analyse der archäologischen Befunde

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert die religionsgeschichtlichen Hintergründe der Reformation des Todes und beleuchtet die Veränderungen in der Beziehung zwischen Lebenden und Toten. Es konzentriert sich auf die Abschaffung des Fegefeuers und die damit einhergehende Umdeutung des Totenritus. Kapitel zwei untersucht die Gestaltung der Friedhöfe im Kontext der reformatorischen Lehre und beleuchtet die zunehmend pragmatische und hygienische Betrachtung des Bestattungsortes.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit Themen wie Reformation, Tod, Bestattung, Beigaben, Gräberarchäologie, Friedhofsgestaltung, protestantische Theologie, Fegefeuer, Totenritus, materiellen Kultur und dem Wandel des Totenverständnisses im 16. Jahrhundert.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Protestantische Friedhöfe
Subtitle
Protestantische Bestattungs- und Beigabensitte im gräberarchäologischen Befund
College
University of Bamberg
Course
Proseminar: Archäologie und Tod
Grade
1,0
Author
Svenja Muche (Author)
Publication Year
2007
Pages
18
Catalog Number
V83790
ISBN (eBook)
9783638001106
ISBN (Book)
9783638912129
Language
German
Tags
Protestantische Friedhöfe Proseminar Archäologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Svenja Muche (Author), 2007, Protestantische Friedhöfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83790
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint