Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Depressionen - Ein Überblick

Title: Depressionen - Ein Überblick

Seminar Paper , 2007 , 13 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Kim Busch (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In unserer heutigen Zeit gebraucht fast jeder Mensch das Wort Depression, ohne genau zu Wissen, wie gefährlich diese Krankheit sein kann. In der folgenden Arbeit werde ich mich mit dem Thema der Depressionen auseinandersetzen. Vorerst werde ich einen Einblick in die Definition von Depressionen geben. Dieses ist nicht einfach, da es viele verschiedene Arten von Depressionen gibt. Zudem gibt es viele verschiedenen Ursachen und Symptome, auf die ebenfalls kurz in dieser Arbeit eingegangen wird. Ebenfalls ist eine Unterscheidung von Depression und depressiver Stimmung von großer Bedeutung.
Wie bereits erwähnt, gibt es viele verschieden Formen von Depressionen, die sich in Art und Dauer unterscheiden. Ich habe mir 3 der häufigsten Störungsbilder rausgesucht und werde diese genauer beschreiben. Auch wenn Depressionen nicht vererbt werden können, sind Kinder und Jugendliche, deren Eltern an einer Depression leiden, deutlich häufiger von einer Depression betroffen, als
Kinder nicht betroffener Eltern. Die Hintergründe dieser Tatsache werden in dieser Arbeit genauer beschrieben. Ebenfalls werde ich einen kurzen Einblick in die Geschichte von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen gewähren. Leider ist der Suizid ein großes Kapitel bei einer Depression, da die meisten Suizide von depressiven Menschen durchgeführt werden. Dieses Thema werde ich näher erläutern, da ich es für wichtig halte, dass man suizidgefährdete Menschen nicht abwertet. Ich habe mich für die Art der Gliederung entschieden, weil ich denke, dass es sinnvoll ist, erst einmal einen Einblick zu bekommen, was Depressionen überhaupt sind und woher diese
kommen. Ebenfalls halte ich es für sehr wichtig, inwiefern Kinder depressiver Elternteile gefährdet sind, einmal selbst an einer Depression zu erkranken. Aus diesem Grund stellt dieses Thema auch ein Kapitel dieser Arbeit dar. Zudem sollte man Kinder und Jugendliche im Bereich Depressionen nicht vergessen, da diese ebenso gefährdet sind, an einer Depression zu erkranken, wie Erwachsene. Wenn man erst einmal an einer Depression erkrankt ist, ist es schwer diesem Teufelskreis wieder zu entfliehen. Man sollte nicht zu stolz sein und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Die Therapiemöglichkeiten werde ich jedoch nicht behandeln, da dieses zu viel psychologisches Wissen erfordert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Depressionen
    • Definition
    • Ursachen
    • Symptome
    • Depression oder depressiv?
  • Arten von Depressionen
    • Klinische Störungsbilder
    • Major Depression
    • Dysthyme Störung
    • Bipolare Störung
  • Häufigkeit der Erkrankung
    • Erkrankung bei Erwachsenen - und deren Kinder?
    • Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen
  • Suizid
    • Suizid Allgemein
    • Unfall oder Selbstmord?
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Depressionen und zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der Erkrankung zu vermitteln. Dabei werden die Definition, Ursachen, Symptome und verschiedene Formen von Depressionen beleuchtet. Darüber hinaus wird die Häufigkeit der Erkrankung bei Erwachsenen und deren Kindern sowie bei Kindern und Jugendlichen diskutiert.

  • Definition und Abgrenzung von Depressionen
  • Ursachen von Depressionen, einschließlich biologischer, äußerer, sozialer und psychischer Faktoren
  • Symptome von Depressionen in verschiedenen Altersgruppen
  • Häufigkeit von Depressionen bei Erwachsenen und Kindern
  • Der Zusammenhang zwischen Depression und Suizid

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in das Thema Depressionen und erläutert die Bedeutung der Thematik. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition von Depressionen, wobei verschiedene Arten der Erkrankung und deren Unterscheidung von depressiven Verstimmungen beleuchtet werden. Die Ursachen von Depressionen, die in biologische, äußere, soziale und psychische Faktoren unterteilt werden, werden im dritten Kapitel näher betrachtet. Im vierten Kapitel werden verschiedene Symptome von Depressionen in verschiedenen Altersgruppen, einschließlich emotionaler, kognitiver, verhaltensbezogener und körperlicher Aspekte, besprochen. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Häufigkeit von Depressionen bei Erwachsenen und deren Kindern sowie bei Kindern und Jugendlichen. Das sechste Kapitel widmet sich dem Thema Suizid, wobei die allgemeine Bedeutung von Suizid im Zusammenhang mit Depressionen und die Unterscheidung zwischen Unfall und Selbstmord diskutiert werden.

Schlüsselwörter

Depressionen, depressive Verstimmungen, Ursachen, Symptome, Arten von Depressionen, Häufigkeit, Suizid, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, psychische Erkrankung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Depressionen - Ein Überblick
College
University of Flensburg  (Institut für Psychologie)
Course
Krankheit und Krankheitsbewältigung
Grade
2,5
Author
Kim Busch (Author)
Publication Year
2007
Pages
13
Catalog Number
V83904
ISBN (eBook)
9783638001410
Language
German
Tags
Depressionen Krankheit Krankheitsbewältigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kim Busch (Author), 2007, Depressionen - Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/83904
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint