Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Eine Analyse der Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken

Titel: Eine Analyse der Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken

Seminararbeit , 2007 , 19 Seiten

Autor:in: Daniel Gussmann (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit werden dem Leser die Grundlagen der Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken aufgezeigt. Dazu wurde die Arbeit in vier Abschnitte unterteilt: Nach der Einleitung folgt im zweiten Abschnitt eine grundlegende Begriffsklärung. Darauf aufbauend folgt im dritten Teil die Analyse der Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken. Im vierten Abschnitt wird ein kurzes Fazit gezogen und ein Ausblick auf künftige Entwicklungen gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung in die Thematik
    • Ziele und Aufbau der Arbeit
  • Definitionen und begriffliche Grundlagen
    • Definitionen von Naturkatastrophen
    • Definition von Risiko
    • Grundsätze der Versicherbarkeit
  • Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken
    • Kritische Eigenschaften von Naturkatastrophenrisiken
      • Kumulrisiko
      • Risikoausgleich im Kollektiv
      • Risikoausgleich in der Zeit
      • Irrtumsrisiko
    • Nachfrage nach Versicherungsschutz
    • Versicherungsaspekte ausgewählter Naturkatastrophenrisiken
      • Überschwemmungen
      • Erdbeben
      • Stürme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken. Sie untersucht die grundlegenden Prinzipien der Versicherbarkeit im Kontext von Naturkatastrophen und analysiert die kritischen Eigenschaften, die diese Risiken für Versicherungsunternehmen darstellen. Die Arbeit beleuchtet außerdem die Nachfrage nach Versicherungsschutz und betrachtet die Versicherungsaspekte von Überschwemmungen, Erdbeben und Stürmen.

  • Grundlagen der Versicherbarkeit
  • Kritische Eigenschaften von Naturkatastrophenrisiken
  • Nachfrage nach Versicherungsschutz
  • Versicherungsaspekte von Überschwemmungen, Erdbeben und Stürmen
  • Fazit und Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit. Das zweite Kapitel definiert die Begriffe Naturkatastrophe und Risiko und stellt die grundlegenden versicherungstechnischen Prinzipien vor. Das dritte Kapitel analysiert die Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken im Detail. Dabei werden die kritischen Eigenschaften dieser Risiken, die Nachfrage nach Versicherungsschutz und die Versicherungsaspekte von Überschwemmungen, Erdbeben und Stürmen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Naturkatastrophen, Versicherbarkeit, Kumulrisiko, Risikoausgleich, Irrtumsrisiko, Nachfrage nach Versicherungsschutz, Überschwemmung, Erdbeben, Sturm, Versicherungsaspekte, Fazit, Ausblick.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine Analyse der Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken
Hochschule
Universität Mannheim
Veranstaltung
Insurance I
Autor
Daniel Gussmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
19
Katalognummer
V84241
ISBN (eBook)
9783638004879
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Analyse Versicherbarkeit Naturkatastrophenrisiken Insurance
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Gussmann (Autor:in), 2007, Eine Analyse der Versicherbarkeit von Naturkatastrophenrisiken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84241
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum