Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media History

Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung

Title: Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung

Seminar Paper , 2002 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nico Meissner (Author)

Communications - Media History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Argentinischen Tageblatt. Sie versucht die Frage zu beantworten, wie sich das Argentinische Tageblatt während der Teilung Deutschlands positionierte und welche Haltung es zu verschiedenen Ereignissen hatte.
Als Quellen werden insbesondere die so genannten Randglossen des Argentinischen Tageblatts zitiert. Da in ihnen die tagespolitischen Ereignisse, oft zynisch, kommentiert und meist kritisiert wurden, eignen sie sich sehr gut, um die Haltung des Blattes zu erfahren und darzustellen. Im Nachrichtenteil hingegen verzichte das Argentinische Tageblatt, bis auf einige Überschriften, auf jegliche Wertung des Geschehens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung des Argentinischen Tageblatts
  • Während des Nationalsozialismus
  • Die Zeit nach dem 2. Weltkrieg
  • Die Zeit des Baus der Berliner Mauer
  • Die Zeit der Wiedervereinigung
  • Die Parteipräferenzen
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Argentinischen Tageblatt und analysiert dessen Haltung zur deutschen Teilung. Sie beleuchtet die Entstehung des Blattes, seinen Kampf gegen den Nationalsozialismus sowie seine Positionierung während der verschiedenen Phasen der deutschen Teilung. Die Arbeit untersucht auch die Parteipräferenzen des Blattes, um seine politische Haltung zu verstehen.

  • Die Entstehungsgeschichte des Argentinischen Tageblatts und seine Rolle als Sprachrohr der deutschsprachigen Bevölkerung Argentiniens
  • Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zum Nationalsozialismus und dessen Kritik an Hitler-Deutschland
  • Die Positionierung des Argentinischen Tageblatts während der Teilung Deutschlands, einschließlich der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, des Mauerbaus und der Wiedervereinigung
  • Die Parteipräferenzen des Argentinischen Tageblatts und die Bedeutung der politischen Haltung des Blattes
  • Die Analyse der Randglossen des Argentinischen Tageblatts als Quelle für die Darstellung der Haltung des Blattes zu tagespolitischen Ereignissen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Forschungsfrage und die Struktur der Arbeit. Das Kapitel über die Entstehung des Argentinischen Tageblatts schildert die Gründung und Entwicklung des Blattes im 19. Jahrhundert und seine Rolle als Sprachrohr der deutschsprachigen Bevölkerung Argentiniens. Das Kapitel über den Nationalsozialismus beleuchtet die Haltung des Argentinischen Tageblatts zum Hitlerregime und dessen Kampf gegen den Nationalsozialismus. Das Kapitel über die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht die Positionierung des Argentinischen Tageblatts in Bezug auf die Wiedervereinigung Deutschlands und die Rolle des Blattes bei der Überwindung der deutschen Teilung. Die weiteren Kapitel befassen sich mit der Zeit des Mauerbaus, der Zeit der Wiedervereinigung und den Parteipräferenzen des Argentinischen Tageblatts.

Schlüsselwörter

Argentinisches Tageblatt, deutsche Teilung, Nationalsozialismus, deutschsprachige Emigration, politische Haltung, Parteipräferenzen, Randglossen, Nachrichtenteil, deutsche Einheit.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung
College
Free University of Berlin  (Publizistik- und Kommunikationswissenschaft)
Course
Einführung in die Kommunikationsgeschichte: Exilpresse im 20. Jahrhundert
Grade
2,0
Author
Nico Meissner (Author)
Publication Year
2002
Pages
14
Catalog Number
V84454
ISBN (eBook)
9783638008082
Language
German
Tags
Deutschland Kommunikationsgeschichte Exilpresse Argentinisches Tageblatt Argentinien Presse Auslandspresse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nico Meissner (Author), 2002, Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84454
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint