Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Theology, Religion Pedagogy

Unterrichtseinheit: Wasser – Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung

Title: Unterrichtseinheit: Wasser – Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung

Lesson Plan , 2007 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Maraike Sittartz (Author)

Didactics - Theology, Religion Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Thema der Unterrichtseinheit: Wasser – Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben ganzheitlich, individuelle Zugänge zum Element „Wasser“ finden und anhand ihrer Erfahrungen die symbolische Bedeutung des Wassers als lebenserhaltendes Element kennen und deuten lernen.

Thema der Unterrichtsstunde: Erfahrungen mit Wasser – Ganzheitliches Erleben des Elements: „Wasser“ anhand von kreativ-gestalterischen Aufgaben. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Symbolverständnis für das Element „Wasser“ anbahnen, indem sie anhand von themenverschiedenen Gruppenarbeiten Zugänge zum Element „Wasser“ finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Zur Situation der Lerngruppe und zur Lernausgangslage
    • Sachanalyse
  • Didaktische Entscheidungen
  • Unterrichtsziele
  • Methodische Entscheidungen/Verlaufsplanung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der dritten Klasse ein tieferes Verständnis für die symbolische Bedeutung von Wasser als lebenserhaltendes Element zu vermitteln.

  • Ganzheitliches Erleben des Elements „Wasser“ durch kreative Gestaltungsformen
  • Entwicklung eines Symbolverständnisses für Wasser anhand von themenverschiedenen Gruppenarbeiten
  • Entdecken der Lebensnotwendigkeit von Wasser und seiner lebenserhaltenden Wirkung
  • Deutung von Wasser als Zuwendung und Fürsorge Gottes
  • Übertragung von „Durst“ und „Aufblühen“ auf das eigene Leben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einheit beginnt mit einer Fantasiereise und einem Brainstorming, um Assoziationen zu Wasser zu sammeln. Anschließend werden Gruppenarbeiten durchgeführt, die die Vielfältigkeit des Elements „Wasser“ auf unterschiedliche Weise erfahren lassen.

In weiteren Stunden wird das Wasser als lebensnotwendiges Element anhand der Rose von Jericho und pantomimischer Darstellungen erkundet.

Die symbolische Bedeutung des Wassers als Zuwendung und Fürsorge Gottes wird anhand von Jesaja 44,3-4 und einer Karikatur von Ivan Steiger verdeutlicht.

Der Psalm 63,2 soll die Schülerinnen und Schüler ermutigen, eigene Erfahrungen mit dem Thema „Durst“ und „Aufblühen“ zu reflektieren.

Mit dem Bodenbild zum Gleichnis von Jesus und der Samariterin (Joh 4,7-15) wird die symbolische Bedeutung von „Durst“ und „Wüste“ vertieft.

Schlüsselwörter

Die Einheit befasst sich mit der symbolischen Bedeutung von Wasser in religiösem Kontext. Wichtige Themen sind: Symbolverständnis, Lebenserhaltung, Wasser als Element der Fürsorge Gottes, „Durst“, „Aufblühen“, kreative Gestaltungsformen, Gruppenarbeit, Psalm 104, 10-13, Jesaja 44, 3-4, Joh 4, 7-15.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: Wasser – Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung
Grade
2,0
Author
Maraike Sittartz (Author)
Publication Year
2007
Pages
17
Catalog Number
V84498
ISBN (eBook)
9783638015165
ISBN (Book)
9783638919524
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Wasser Symbol Lebens Lebenserhaltung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maraike Sittartz (Author), 2007, Unterrichtseinheit: Wasser – Symbol des Lebens und der Lebenserhaltung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84498
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint