Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Unterrichtseinheit: Akrobatik Klasse 4

Title: Unterrichtseinheit: Akrobatik Klasse 4

Lesson Plan , 2007 , 5 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sofia Pappa (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Thema der Unterrichtsstunde: „Wir machen eine Akrobatikshow“ - Auseinandersetzung mit akrobatischen Figuren unter Berücksichtigung der bereits erarbeiteten Akrobatikregeln, mit dem Ziel eigene (oder vorgegebene) Akrobatikfiguren kooperativ zu entwickeln und zu präsentieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtsstunde: „Wir machen eine Akrobatikshow“
  • Thema der Unterrichtsreihe: „Akrobatik“
  • Ziel der Unterrichtsstunde
    • Sozialkompetenz
    • Lernchancen
    • Selbstkompetenz
    • Sachkompetenz
    • Methodenkompetenz
  • Aufbau der Unterrichtsreihe
    • 1. Stunde
    • 2. Stunde
    • 3. Stunde
    • 4. Stunde
    • 5. Stunde
  • Verankerung im Lehrplan
    • Prinzipien eines erziehenden Unterrichts
    • Grundsätze der Unterrichtsgestaltung
    • Inhaltsbereich 2
    • Pädagogische Perspektive (B)
  • Lernausgangslage
    • Allgemeine Lernausgangslage
    • Sozialverhalten
  • Begründungszusammenhänge
    • Zur Sache
    • Sachstruktureller Entwicklungsstand
    • Methodenkompetenz
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die Schüler mit akrobatischen Figuren auseinanderzusetzen und dabei bereits erarbeitete Akrobatikregeln zu berücksichtigen. Die Schüler sollen kooperativ eigene (oder vorgegebene) Figuren entwickeln und präsentieren. Die Unterrichtsreihe „Akrobatik“ befasst sich mit dem Erproben, Üben und Erfinden von bodenakrobatischen Kunststücken mit einem oder mehreren Partnern. Die Kinder sollen die Bedeutung der Einhaltung von Regeln, der Kooperation und der gegenseitigen Hilfestellung für den erfolgreichen Bau einer akrobatischen Figur erkennen.

  • Kooperation und gegenseitige Unterstützung
  • Entwicklung und Präsentation von Akrobatikfiguren
  • Einhaltung von Regeln
  • Vertrauen und Körperspannung
  • Pyramidenbau und Bankstellung

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Stunde der Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit Vertrauensübungen und der Auseinandersetzung mit dem sinnvollen Aufbau akrobatischer Figuren. In der zweiten Stunde werden Kooperationsspiele durchgeführt und die Kinder lernen die Bankstellung und die Standwaage kennen. Sie werden mit den wichtigsten Regeln der Akrobatik vertraut gemacht. Die dritte Stunde widmet sich dem Bau von einfachen Pyramiden mit einem Partner, wobei die zuvor erarbeiteten Regeln und die gegenseitige Hilfestellung im Vordergrund stehen. Die vierte Stunde, die heutige Unterrichtsstunde, fokussiert auf die selbstständige Entwicklung akrobatischer Figuren in Kleingruppen. Die Schüler üben ihre Figuren ein und präsentieren sie im Anschluss. Die fünfte Stunde befasst sich mit dem Bau von größeren Pyramiden mit mindestens fünf Kindern, wobei die Bankstellung eingesetzt wird.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unterrichtsreihe sind Akrobatik, Kooperation, Regeln, Vertrauen, Körperspannung, Pyramidenbau, Bankstellung und Präsentation. Die Unterrichtsreihe beinhaltet Elemente der statischen Bodenakrobatik, die sich auf die Konstruktion von stabilen, statischen Figuren fokussiert.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: Akrobatik Klasse 4
Grade
1,0
Author
Sofia Pappa (Author)
Publication Year
2007
Pages
5
Catalog Number
V84517
ISBN (eBook)
9783638015172
ISBN (Book)
9783656662822
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Akrobatik Klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sofia Pappa (Author), 2007, Unterrichtseinheit: Akrobatik Klasse 4, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84517
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint