Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Gobalización, economía política

Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung

Título: Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung

Trabajo Escrito , 2007 , 19 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Bachelor of Science Alexander Fricke (Autor)

Política - Tema: Gobalización, economía política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Unter dem Begriff Globalisierung ist „die zunehmende Internationalisierung und weltweite Vernetzung der Wertschöpfung im Bereich von Industrie und Dienstleistung, insbesondere der Finanzdienstleistungen“ (LESER 2001, S. 282) zu verstehen. Diese Vernetzung stellte somit auch eine Verflechtung der Volkswirtschaften dar (vgl. POLLERT 2004, S.224). Der Verflechtungs- bzw. Vernetzungsprozess der Märkte wird maßgeblich durch neue Technologien im Bereich von Kommunikation, Information und Transport katalysiert. Die Betrachtung von ökonomischen Auswirkungen schien lange Zeit bedeutender, als z. B. die kulturellen, sozialen und ökologischen Aspekte. Im Folgenden soll neben den Voraussetzungen die die Globalisierung möglich machten v. a. die die wichtigsten Auswirkungen auf ökonomischem und ökologischem Gebiet dargelegt und reflektiert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Voraussetzungen
  • Ökonomische Auswirkungen der Globalisierung
    • Die Verteilung des globalen Bruttoinlandsproduktes
    • Rohstoffpreise
    • Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Fischerei
    • Reale Austauschverhältnisse
    • Auslandsschulden ökonomisch sich entwickelnder Staaten
    • Globalisierter Tourismus
    • Ökonomische Macht
  • Ökologische Auswirkungen der Globalisierung
    • Weltprimärenergieverbrauch
    • Maßgebliche Folgen von Emissionen
    • Veränderung der Waldbestände

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der Globalisierung. Im Fokus steht die Analyse der Veränderungen, die durch die zunehmende Vernetzung der Volkswirtschaften und Märkte entstehen. Neben den Voraussetzungen für die Globalisierung werden die wichtigsten Auswirkungen auf den ökonomischen und ökologischen Bereich beleuchtet.

  • Die Verteilung des globalen Bruttoinlandsproduktes
  • Die Entwicklung der Rohstoffpreise
  • Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Ernährung, Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei
  • Die ökologischen Auswirkungen der Globalisierung, insbesondere der Energieverbrauch und die Umweltbelastung
  • Die Bedeutung von neuen Technologien für die Globalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit definiert den Begriff der Globalisierung als zunehmende Internationalisierung und Vernetzung der Wertschöpfung in Industrie und Dienstleistung. Die Verflechtung der Volkswirtschaften wird durch neue Technologien im Bereich von Kommunikation, Information und Transport vorangetrieben. Die Arbeit beleuchtet die ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der Globalisierung und ihre Voraussetzungen.

Voraussetzungen

Der grenzüberschreitende Handel hat sich seit dem Zweiten Weltkrieg stark ausgedehnt, vor allem durch technische Entwicklungen in der Telekommunikation und Datenverarbeitung. Die Kosten für Kommunikation und Transport sind deutlich gesunken, was die Globalisierung weiter beschleunigt hat. Die Entwicklung der Ölpreise spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die Expansion der Globalisierung.

Ökonomische Auswirkungen der Globalisierung

Die Verteilung des globalen Bruttoinlandsproduktes

Das globale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im Jahr 2004 auf 40,96 Bio. US-$ gestiegen, was einem Pro-Kopf-BIP von ca. 6.400 US-$ entspricht. Die Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf sind vor allem in Europa, während Länder in Afrika und Asien deutlich niedrigere Werte aufweisen. Die Globalisierung scheint in der Verteilung des BIP vor allem den reicheren Ländern zu nutzen.

Rohstoffpreise

Die Preise für Industrie- und Ernährungsrohstoffe haben von 1975 bis 2000 einen erheblichen Rückgang erfahren, was auf die Dollaraufwertung und hohe Zinsen zurückzuführen ist. Durch die hohe Dollarverschuldung von Rohstoffproduzenten wurden die Preise gesenkt.

Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Fischerei

Der grenzüberschreitende Handel mit Nahrungsmitteln nimmt durch die wachsende Weltbevölkerung und die Abnahme der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche zu. Es gibt zwar rechnerisch ausreichende Nahrungsmittelbestände, jedoch ist die Verteilung ungleich, und viele Entwicklungsländer leiden unter Hunger und Mangelernährung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die zentralen Themen der Globalisierung, insbesondere die ökonomischen und ökologischen Auswirkungen. Schlüsselbegriffe sind: Internationalisierung, Vernetzung, Wertschöpfung, Volkswirtschaften, Märkte, Kommunikation, Information, Transport, Bruttoinlandsprodukt (BIP), Rohstoffpreise, Ernährung, Land- und Forstwirtschaft, Fischerei, Umweltbelastung, Energieverbrauch, neue Technologien.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung
Universidad
University of Hildesheim  (Betriebswirtschaftslehre)
Curso
Kooperation
Calificación
2,7
Autor
Bachelor of Science Alexander Fricke (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
19
No. de catálogo
V84546
ISBN (Ebook)
9783638008440
Idioma
Alemán
Etiqueta
Auswirkungen Globalisierung Kooperation Ökonomie Ökologie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor of Science Alexander Fricke (Autor), 2007, Ökonomische und ökologische Auswirkungen der Globalisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84546
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint