Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Schülerstreitschlichtung - Interview und Auswertung

Title: Schülerstreitschlichtung - Interview und Auswertung

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 19 Pages , Grade: 2

Autor:in: Matthias Endlich (Author), Karsten Herfarth (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit wird das Streitschlichterprojekt betrachtet, das an verschiedenen Schulen in Mecklenburg - Vorpommern vor einigen Jahren gestartet wurde. Eine von der Universität Greifswald in Auftrag gegebene Interviewreihe, mit dafür entworfenen Fragebögen für Schlichter, Betreuer und Schulleitung wird ebenfalls ausgewertet.
Zuerst werden wir uns mit der definitorischen und grundlegenden Erarbeitung des Themas der Konfliktschlichtung und Schülerstreitschlichtung befassen. Darauf folgen die Auswertung der Fragebögen, die kritische Auseinandersetzung mit dem Projekt der Schülerstreitschlichtung und schließlich nennen wir Lösungs- und Änderungsvorschläge.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Konflikt – Die Konfliktschlichtung – Die Mediation
    • Gewalt an Schulen
  • Die Schülerstreitschlichtung
    • Ziele der Streitschlichtung in der Schule
    • Inhalte und Methoden der Schülerstreitschlichtung
      • Der Methodische Einsatz – Die Friedensbrücke
    • Das Trainingsprogramm
      • Das Paraphrasieren
      • Rollenspiele
      • Erfolgskontrolle
      • Rahmenbedingungen
  • Auswertung der Interviews
    • Bestandsaufnahme
    • Arbeitsweise
  • Kritikpunkte am Projekt der Schülerstreitschlichtung
  • Lösungsvorschläge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Streitschlichterprojekt an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern und analysiert eine Interviewreihe mit Schlichtern, Betreuern und Schulleitung. Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Konfliktschlichtung im Bildungsbereich und beleuchtet die Anwendung und Wirksamkeit des Projekts der Schülerstreitschlichtung im Raum Rostock.

  • Der Konfliktbegriff und die Bedeutung der Konfliktschlichtung
  • Die Schülerstreitschlichtung als Instrument zur Gewaltprävention und Konfliktlösung
  • Die Analyse der Interviewdaten zum Streitschlichterprojekt
  • Kritikpunkte und Lösungsvorschläge zur Optimierung des Projekts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Schülerstreitschlichtung im Raum Rostock vor und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.
  • Der Konflikt – Die Konfliktschlichtung – Die Mediation: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition und den Ursachen von Konflikten sowie der Bedeutung von Konfliktschlichtung im allgemeinen Kontext.
  • Die Schülerstreitschlichtung: Das Kapitel beleuchtet die Ziele und Inhalte der Schülerstreitschlichtung und beschreibt verschiedene Methoden und Trainingsformen.
  • Auswertung der Interviews: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Interviewstudie mit Schlichtern, Betreuern und Schulleitung und analysiert die Arbeitsweise des Streitschlichterprojekts.
  • Kritikpunkte am Projekt der Schülerstreitschlichtung: Hier werden die kritischen Aspekte des Projekts diskutiert.
  • Lösungsvorschläge: Das Kapitel bietet Lösungsansätze und Empfehlungen zur Verbesserung des Streitschlichterprojekts.

Schlüsselwörter

Schülerstreitschlichtung, Konfliktlösung, Gewaltprävention, Mediation, Interviewanalyse, Schulentwicklung, pädagogische Praxis, Mecklenburg-Vorpommern, Raum Rostock.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Schülerstreitschlichtung - Interview und Auswertung
College
University of Rostock  (Institut für Schulpädagogik)
Course
Schulstreitschlichtung – Interview - Auswertung
Grade
2
Authors
Matthias Endlich (Author), Karsten Herfarth (Author)
Publication Year
2002
Pages
19
Catalog Number
V8457
ISBN (eBook)
9783638154239
ISBN (Book)
9783638901352
Language
German
Tags
Schülerstreitschlichtung Mediation Streitschlichtung Konflikt Konfliktlösung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Endlich (Author), Karsten Herfarth (Author), 2002, Schülerstreitschlichtung - Interview und Auswertung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8457
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint