Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Historia económica y social

Die Entwicklung des Welthandels zwischen Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise

Título: Die Entwicklung des Welthandels zwischen Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise

Trabajo de Seminario , 2007 , 14 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Britta Düvelmeyer (Autor)

Economía de las empresas - Historia económica y social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand meiner Untersuchung ist die Entwicklung des Welthandels zwischen dem ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise. Innerhalb dieses Themengebiets möchte ich genauer auf die Rolle der USA eingehen. Die USA hatten in der Zwischenkriegszeit, beziehungsweise vom ersten Weltkrieg bis zu Weltwirtschaftskrise, eine Hegemonialstellung in der Weltwirtschaft inne. Nun stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Wirtschaftspolitik der USA auf den globalen Welthandel und insbesondere auch auf den europäischen Welthandel hatte. Diese Darstellung möchte genau dieser Frage nachgehen, inwieweit die Vereinigten Staaten Einfluss auf den Welthandel ausübten, wie sie mit ihrer Dominanzposition umgingen und damit unweigerlich verbunden auch, wie es überhaupt zur Weltwirtschaftskrise kommen konnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Gegenstand
  • Die allgemeinen Entwicklungen des Welthandels
  • Betrachtung der Rolle der USA
    • Kapitalexport
    • Protektionismus
    • Die USA als Verursacher der Weltwirtschaftskrise?
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung des Welthandels zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise, wobei der Fokus auf der Rolle der USA liegt. Die Arbeit untersucht, welchen Einfluss die Wirtschaftspolitik der USA auf den globalen Welthandel, insbesondere auf den europäischen Handel, hatte. Ziel ist es, zu analysieren, wie die USA ihre Dominanzposition im Welthandel nutzten und welchen Beitrag sie zur Weltwirtschaftskrise leisteten.

  • Die Entwicklung des Welthandels nach dem Ersten Weltkrieg
  • Die Rolle der USA im Welthandel der Zwischenkriegszeit
  • Der Einfluss des amerikanischen Kapitalexports auf die Weltwirtschaft
  • Die Auswirkungen des Protektionismus auf den Welthandel
  • Die Ursachen und Folgen der Weltwirtschaftskrise

Zusammenfassung der Kapitel

1. Gegenstand

Das erste Kapitel definiert den Gegenstand der Untersuchung, die Entwicklung des Welthandels zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise, mit besonderem Fokus auf die Rolle der USA.

2. Die allgemeinen Entwicklungen des Welthandels

Das zweite Kapitel beschreibt die allgemeine Entwicklung des Welthandels nach dem Ersten Weltkrieg. Hierbei wird die Ausgangssituation nach dem Krieg beleuchtet, die Vorteile, die die USA aus dem Krieg zogen, und die sich verändernde Rolle der USA als Gläubigerland. Auch die Entwicklung des Welthandels in der Zwischenkriegszeit, insbesondere die Stagnation in den 1930er Jahren, und die Folgen der Agrarkrise werden behandelt.

3. Betrachtung der Rolle der USA

Dieses Kapitel analysiert die Rolle der USA im Welthandel. Es wird untersucht, wie die USA durch Kapitalexport, Protektionismus und ihre Dominanzposition die Weltwirtschaft beeinflussten. Die Frage, ob die USA die Weltwirtschaftskrise verursachten, wird aufgeworfen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Welthandel, Weltwirtschaftskrise, USA, Kapitalexport, Protektionismus, Hegemonialstellung, Agrarkrise, Außenhandel, Binnenhandel, Weltmarkt, internationale Handelsbeziehungen, Strukturprobleme der Nachkriegszeit, Pseudostabilisierung.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entwicklung des Welthandels zwischen Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise
Universidad
University of Mannheim
Calificación
1,6
Autor
Britta Düvelmeyer (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
14
No. de catálogo
V84943
ISBN (Ebook)
9783638014519
ISBN (Libro)
9783638917612
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entwicklung Welthandels Weltkrieg Weltwirtschaftskrise
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Britta Düvelmeyer (Autor), 2007, Die Entwicklung des Welthandels zwischen Weltkrieg und Weltwirtschaftskrise, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/84943
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint