Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

Rechtsgemäße Gestaltung einer Internet-Homepage

Stand 2000

Titel: Rechtsgemäße Gestaltung einer Internet-Homepage

Seminararbeit , 2000 , 33 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jörg Lonthoff / J. C. F. de Sousa Pereira (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit ist im Rahmen des informations- und datenschutzrechtlichen Seminars im Sommersemester 2000 entstanden. Zuerst wird die Internet Homepage in einen rechtlichen Rahmen eingeordnet und die Frage untersucht, ob sie ein Teledienst oder Mediendienst darstellt. In Kapitel 2 wird dann auf eine Vielzahl von Aspekten eingegangen, bei denen Schwierigkeiten der rechtsgemäßen Gestaltung auf Seiten der verschiedenen Anbieter auftreten können. Weiterhin werden Möglichkeiten aufgezeigt, diese Probleme zu vermeiden. Auf die datenschutzrelevanten Bereiche und Regelungen wird in Kapitel 3 eingegangen. Tiefergehende Beleuchtungen der datenschutzrechlich relevanten Aspekte finden sich in weiteren Seminarausarbeitungen, die im Rahmen dieses Seminars entstanden.
Kapitel 4 gibt einen Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen des Gesetzgebers, sowie ein Fazit.
Insgesamt soll diese Ausarbeitung dazu dienen, das Rechtsbewußtsein im Internet-Umfeld wesentlich zu steigern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Internet Homepage rechtlich eingeordnet.
    • Ausgangssituation
    • Internet: Teledienst oder Mediendienst?
    • Datenschutzrechtliche Bestimmungen
      • Geltungsbereich - Zuständigkeiten
  • Aspekte rechtsgemäßer Gestaltung einer Internet Homepage..
    • Vorbetrachtung...
    • Anbieterkennzeichnung
    • Inhalte
    • Links
    • Frametechniken.
    • Werbung.....
    • Urheberschutz.
    • Domainnamen.
    • Einträge in Suchmaschinen.
    • Online-Vetrieb.
    • Bestimmte Berufsgruppen.....
    • Redaktionelle Angebote.
    • Zusammenfassung..
  • Datenschutzrechtliche Aspekte einer Internet Homepage
    • Umgang mit personenbezogenen Daten..
    • ,,Versteckte\" Funktionalitäten......
    • Die Einwilligung.
    • SigG
  • Schlußbetrachtung und Ausblick.
    • Neue Technologien und rechtliche Konsequenzen.
    • Vereinheitlichung der Rechtsnormen durch die EU
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der rechtlichen Gestaltung einer Internet Homepage. Sie untersucht die rechtliche Einordnung der Internet Homepage als Teledienst oder Mediendienst und analysiert die Herausforderungen, die bei der rechtskonformen Gestaltung von Websites auftreten können. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit datenschutzrechtliche Aspekte und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Internetrechts.

  • Rechtliche Einordnung der Internet Homepage
  • Rechtskonforme Gestaltung von Websites
  • Datenschutzrechtliche Aspekte
  • Zukünftige Entwicklungen im Internetrecht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der rechtlichen Einordnung der Internet Homepage. Es untersucht die Frage, ob eine Internet Homepage als Teledienst oder Mediendienst im Sinne des deutschen Rechts anzusehen ist. Zudem werden die relevanten datenschutzrechtlichen Bestimmungen und deren Geltungsbereich erläutert. Kapitel 2 behandelt die verschiedenen Aspekte der rechtskonformen Gestaltung einer Internet Homepage. Es werden verschiedene Bereiche wie Anbieterkennzeichnung, Inhalte, Links, Frametechniken, Werbung, Urheberschutz, Domainnamen und Einträge in Suchmaschinen analysiert. Kapitel 3 befasst sich mit den datenschutzrechtlichen Aspekten einer Internet Homepage. Es werden der Umgang mit personenbezogenen Daten, "versteckte" Funktionalitäten und die Einwilligung sowie das SigG behandelt.

Schlüsselwörter

Internetrecht, Teledienst, Mediendienst, Datenschutzrecht, Datenschutz, Anbieterkennzeichnung, Inhalte, Links, Frametechniken, Werbung, Urheberschutz, Domainnamen, Online-Vetrieb, SigG.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Rechtsgemäße Gestaltung einer Internet-Homepage
Untertitel
Stand 2000
Hochschule
Technische Universität Darmstadt  (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften)
Veranstaltung
Informations- und Datenschutzrecht
Note
1,3
Autor
Jörg Lonthoff / J. C. F. de Sousa Pereira (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
33
Katalognummer
V8510
ISBN (eBook)
9783638154635
ISBN (Buch)
9783638640503
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Online Recht Homepage Gestaltung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jörg Lonthoff / J. C. F. de Sousa Pereira (Autor:in), 2000, Rechtsgemäße Gestaltung einer Internet-Homepage, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8510
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum