Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Peace and Conflict, Security

Die Invasion des Irak betrachtet mit Carl von Clausewitz

Title: Die Invasion des Irak betrachtet mit Carl von Clausewitz

Seminar Paper , 2007 , 24 Pages , Grade: 1,4

Autor:in: Philipp-Henning v.Bruchhausen (Author)

Politics - Topic: Peace and Conflict, Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Irakkrieg betrachtet nach den Regeln des berühmten Buchs "Vom Kriege" des Generals von Clausewitz.
Eine sicherheitspolitische Analyse der Invasion 2003 und des zähen Widerstandes in den folgenden Jahren, sowie deren Bedeutung für den strategischen Gesamtkontext des Feldzuges.
Dazu der Versuch einen modernen Krieg der Ära der "Revolution in Military Affairs", in das gedankliche Konzept der klassischen Clausewitz´schen Schule einzubetten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Invasion
    • Die Koalition
    • Saddam Husseins letztes Aufgebot
  • Die Besatzungszeit
  • Strategische Analyse
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Invasion des Irak im Jahr 2003 im Lichte der von Carl von Clausewitz formulierten Kriegslehre. Ziel ist es, herauszufinden, ob sich der Verlauf des Irak-Krieges, mit seinen modernen und dynamischen Charakteristika, unter die klassische Terminologie und Logik von Clausewitz subsumieren lässt. Die Arbeit analysiert dabei die Handlungen der Angreifer und Verteidiger im Krieg, insbesondere während der Invasion und der anschließenden Phase des bewaffneten Widerstands.

  • Analyse des Irak-Krieges im Kontext der Kriegslehre von Carl von Clausewitz
  • Bewertung der Bedeutung von Clausewitz' Theorien für die moderne Kriegsführung
  • Untersuchung der Handlungsmuster von Angreifern und Verteidigern
  • Analyse der strategischen Entscheidungen im Irak-Krieg
  • Bewertung der Rolle von Technologie und Politik im Krieg

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor und erläutert den theoretischen Rahmen der Analyse, der auf dem Werk von Clausewitz „Vom Kriege“ basiert. Darüber hinaus werden die wichtigsten Themen und Schwerpunkte der Hausarbeit vorgestellt.
  • Invasion: Dieser Abschnitt beschreibt die Invasion des Irak durch die US-geführte Koalition. Dabei wird besonders auf die Zusammensetzung der Koalition, die militärische Strategie der Angreifer und die letzte Verteidigungsstrategie von Saddam Hussein eingegangen.
  • Die Besatzungszeit: Dieser Abschnitt analysiert die Besatzungszeit des Iraks nach der Invasion und die Herausforderungen, die sich für die Besatzungsmacht ergaben, insbesondere in Bezug auf den bewaffneten Widerstand.
  • Strategische Analyse: Dieser Abschnitt bietet eine umfassende strategische Analyse des gesamten Irak-Krieges, basierend auf den Kernaussagen von Clausewitz „Vom Kriege“. Dabei werden die zentralen strategischen Entscheidungen und die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Krieges untersucht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter und Themenfelder dieser Arbeit sind der Irak-Krieg, Carl von Clausewitz, Kriegslehre, Invasion, Besatzungszeit, bewaffneter Widerstand, strategische Analyse, politische Ziele, militärische Strategie, Militärtaktik und Kriegstheorie. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob die klassische Kriegslehre von Clausewitz noch relevant ist, um moderne Konflikte zu verstehen und zu analysieren.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Die Invasion des Irak betrachtet mit Carl von Clausewitz
College
LMU Munich  (GSI)
Course
Hauptseminar IB Klassiker der internationalen Beziehungen I:
Grade
1,4
Author
Philipp-Henning v.Bruchhausen (Author)
Publication Year
2007
Pages
24
Catalog Number
V85151
ISBN (eBook)
9783638005944
ISBN (Book)
9783638912983
Language
German
Tags
Invasion Irak Carl Clausewitz Hauptseminar Klassiker Beziehungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp-Henning v.Bruchhausen (Author), 2007, Die Invasion des Irak betrachtet mit Carl von Clausewitz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85151
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint