Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Art education

Das Material "Kunststofffolie" im Kunstunterricht

Title: Das Material "Kunststofffolie" im Kunstunterricht

Seminar Paper , 2007 , 26 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Stephanie Wiegand (Author)

Pedagogy - Art education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll es um das Material „Kunststofffolie“ als ein modernes Material und die Frage, wie man es im Kunstunterricht einsetzen kann, gehen.
In Kapitel zwei werde ich nach einem kurzen geschichtlichen Exkurs zur Verwendung von Kunstoffen in der Kunst, auf die Verwendung von Kunststofffolie bei drei exemplarischen Künstlern eingehen. Exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay sollen die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst verdeutlichen.
Kapitel drei befasst sich mit meinen eigenen künstlerischen Versuchen mit Frischhaltefolie. Zunächst habe ich die Folie verdichtet und verformt, danach eine Rauminstallation im Wald geschaffen und schließlich eine Plastik mit Ästen und Folie geformt.
Anschließend werden in Kapitel vier mehrere Problemstellungen für den Kunstunterricht entwickelt. Diese Problemstellungen resultieren u.a. aus den Ergebnissen der vorherigen Kapitel. Zuletzt wird eine dieser Problemstellungen methodisch als konkrete Stundenplanung umgesetzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Material „Kunststofffolie“ in der Kunst
    • Geschichtlicher Exkurs
    • Werkbeispiel 1: Alberto Burri „Red Plastic“ (1962)
    • Werkbeispiel 2: Carla Accardi „cilindrocono“ (1972)
    • Werkbeispiel 3: Sebastien de Ganay „Filled Bags“ (2002)
    • Künstler, die mit anderen Kunststoffen arbeiten
  • Eigene künstlerische Studien zum Material „Kunststofffolie❝
    • Vorbemerkung
    • Strategie 1: Die Kunststofffolie verdichten und verformen
    • Strategie 2: Rauminstallation mit der Kunststofffolie
    • Strategie 3: Kunststofffolie als Material für die Plastik
    • Zusammenfassung
  • Das Material „Kunststofffolie“ im Kunstunterricht
    • Mögliche künstlerische Problemstellungen für den Kunstunterricht
      • Problemstellung 1a
      • Problemstellung 1b
      • Problemstellung 2
      • Problemstellung 3
      • Problemstellung 4
      • Problemstellung 5
    • Methodische Planung der Problemstellung 5
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Material „Kunststofffolie“ und dessen Einsatzmöglichkeiten im Kunstunterricht. Ziel ist es, die Verwendung der Kunststofffolie in der Kunst aufzuzeigen und daraus didaktisch relevante Problemstellungen für den Kunstunterricht zu entwickeln.

  • Die Verwendung von Kunststofffolie in der Kunstgeschichte
  • Beispiele für künstlerische Arbeiten mit Kunststofffolie
  • Eigene künstlerische Experimente mit Kunststofffolie
  • Entwicklung didaktischer Problemstellungen für den Kunstunterricht
  • Methodische Planung einer konkreten Unterrichtsstunde

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel beleuchtet die Verwendung von Kunststofffolie in der Kunst. Es umfasst einen kurzen geschichtlichen Überblick sowie exemplarische Werkbeispiele von Alberto Burri, Carla Accardi und Sebastien de Ganay. In Kapitel drei werden die eigenen künstlerischen Studien zum Material „Kunststofffolie“ vorgestellt. Die Folie wurde dabei verdichtet und verformt, als Material für eine Rauminstallation im Wald genutzt sowie für die Gestaltung einer Plastik verwendet. Kapitel vier beschäftigt sich mit der Entwicklung von Problemstellungen für den Kunstunterricht, die sich aus den vorherigen Kapiteln ergeben.

Schlüsselwörter

Kunststofffolie, Plastik, Kunst, Kunstunterricht, Didaktik, Problemstellung, Material, Werkbeispiele, Alberto Burri, Carla Accardi, Sebastien de Ganay, eigene künstlerische Studien, Rauminstallation, Plastik.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Das Material "Kunststofffolie" im Kunstunterricht
College
University of Education Weingarten
Course
Das Material in der Kunst
Grade
2,0
Author
Stephanie Wiegand (Author)
Publication Year
2007
Pages
26
Catalog Number
V85437
ISBN (eBook)
9783638013376
Language
German
Tags
Material Kunststofffolie Kunstunterricht Material Kunst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephanie Wiegand (Author), 2007, Das Material "Kunststofffolie" im Kunstunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85437
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint