Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pédagogie - Educación artística

Unterrichtseinheit: Naturkunst

Título: Unterrichtseinheit: Naturkunst

Plan de Clases , 2006 , 17 Páginas

Autor:in: Stephanie Wiegand (Autor)

Pédagogie - Educación artística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Abbildungen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht beigefügt, Quellenangaben vorhanden. Stundenziel: Die Schüler sollen selbst ausgesuchte und gesammelte Naturmaterialien durch Anordnung in eine gestalterische ansprechende Form bringen.
Teilziele: Die Schüler sollen die Natur auf sich wirken lassen und aus dieser Wirkung Ideen und Vorstellungen entwickeln. Die Schüler lernen exemplarische Werke von Andy Goldsworthy kennen und können diese beschreiben und interpretieren. Die Schüler können ihre eigene Vorgehensweise den anderen Schülern beschreiben und Unterschiede zwischen verschiedenen Möglichkeiten erkennen und tolerieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Sozio-kulturelle Voraussetzungen
    • Räumliche Bedingungen
    • Leistungsniveau
  • Sachanalyse
    • Land Art und Naturkunst
    • Stein als Arbeitsmaterial
    • Archetypische Formen
    • Arbeitsstrategien unter besonderer Beachtung von Richard Long und Andy Goldsworthy
      • Symbolische Intervention
      • Die Anordnung
      • Schöpferische Kooperation
      • Schutz und wohlwollende Intervention
      • Nachahmung und Wechselbeziehung
    • Eigene künstlerische Arbeiten
  • Didaktische Analyse
    • Vorwissen der Schüler
    • Aufbau der Unterrichtseinheit
    • Leitfragen nach Klafki
      • Gegenwartsbedeutung
      • Zukunftsbedeutung
      • Zugänglichkeit über das didaktische Prinzip der Handlungsorientierung
    • Künstlerische Problemstellung
      • Problemkomponenten
      • Problemstruktur
      • Offenheit und Geschlossenheit des Problems
    • Schwierigkeiten der Schüler mit dem Thema
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Unterrichtsziele
  • Methodische Analyse
    • Begründung des Vorgehens
      • Einstiegs-/ Initialphase
      • Produktionsphase
      • Reflexionsphase
    • Verlaufsskizze
  • Medien
    • Präsentation
  • Literaturverzeichnis
    • Literaturquellen
    • Internetquellen
    • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf hat zum Ziel, Schüler der 4. Klasse mit der Kunstrichtung Land Art vertraut zu machen und ihnen die Möglichkeit zu geben, eigene Naturkunstwerke zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf der Verwendung von Naturmaterialien, insbesondere Stein, und der Auseinandersetzung mit den künstlerischen Arbeitsstrategien von Richard Long und Andy Goldsworthy.

  • Naturkunst als künstlerische Ausdrucksform
  • Die Rolle der Natur als Material und Inspiration
  • Künstlerische Arbeitsstrategien in der Naturkunst
  • Die Bedeutung von Symbolen und Archetypen in der Naturkunst
  • Die Vergänglichkeit von Naturkunstwerken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedingungsanalyse beleuchtet die sozio-kulturellen Voraussetzungen, die räumlichen Bedingungen und das Leistungsniveau der Schüler. Die Sachanalyse befasst sich mit der Kunstrichtung Land Art und Naturkunst, der Verwendung von Stein als Arbeitsmaterial, archetypischen Formen und den Arbeitsstrategien von Richard Long und Andy Goldsworthy. Die didaktische Analyse beschäftigt sich mit dem Vorwissen der Schüler, dem Aufbau der Unterrichtseinheit, den Leitfragen nach Klafki, der künstlerischen Problemstellung, den Schwierigkeiten der Schüler mit dem Thema und dem Bezug zum Bildungsplan. Die methodische Analyse erläutert die Begründung des Vorgehens und die Verlaufsskizze.

Schlüsselwörter

Land Art, Naturkunst, Stein, Richard Long, Andy Goldsworthy, Symbolische Intervention, Archetypen, Vergänglichkeit, Naturmaterialien, Kunstpädagogik, Unterrichtseinheit.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtseinheit: Naturkunst
Universidad
University of Education Weingarten
Autor
Stephanie Wiegand (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
17
No. de catálogo
V85447
ISBN (Ebook)
9783638029889
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtseinheit Naturkunst
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephanie Wiegand (Autor), 2006, Unterrichtseinheit: Naturkunst, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/85447
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint