Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Interne Kommunikation als Marketinginstrument

Am Beispiel der Commerzbank AG

Titre: Interne Kommunikation als Marketinginstrument

Mémoire pour le Diplôme Intermédiaire , 2006 , 32 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Diplom-Betriebswirt Andy Schünemann (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es gibt vier Hauptinstrumente zur Förderung der betrieblichen Zielerfüllung. Hierbei wird unterschieden zwischen der Produktpolitik, der Preispolitik, der Distributionspolitik und der Kommunikationspolitik. Letztere wird in dieser Arbeit, mit dem Hauptaugenmerk auf interne Kommunikation, genauer untersucht.

Bei der Kommunikationspolitik unterscheidet man zwischen der externen und internen Kommunikation. Während die externe Kommunikation als wichtiges Marketinginstrument anerkannt ist, wurde die interne Kommunikation bisher kaum als strategischer Wettbewerbsfaktor genutzt.
Dabei führt nur eine gute Abstimmung zwischen der externen und der internen Kommunikation auch zu dem, vom Unternehmen, gewünschten Erfolg. Wenn die Mitarbeiter der eigenen Firma nicht von den eigenen Produkten überzeugt sind, führt dass unausweichlich zu einem schlechteren Vertriebserfolg. Ein Mitarbeiter, der die Strategie des Unternehmens, bei dem er beschäftigt ist, kennt und von ihr überzeugt ist, wird nicht nur die Produkte besser an den Kunden verkaufen können, er wird sich auch in seinem privaten Umfeld positiv über die Firma äußern.

In dieser Arbeit soll herausgestellt werden, welche Möglichkeiten der internen Kommunikation existieren und wie diese als Marketinginstrument genutzt werden können. Danach soll untersucht werden, ob diese Möglichkeit der Verkaufsförderung bei der Commerzbank genutzt wird und wie deren Umsetzung aussieht.

Die Arbeit wird mit einem kurzen Profil der Commerzbank AG beginnen und danach wird der Begriff „Marketinginstrument“ definiert. Nachfolgend werden die theoretischen Grundlagen der internen Kommunikation ausgearbeitet. Die Umsetzung dieser Grundlagen in die Praxis wird am Beispiel der Commerzbank herausgearbeitet, so dass in der Schlussbetrachtung eine Aussage zur Bedeutung der internen Kommunikation als Marketinginstrument bei der Commerzbank getroffen werden kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Commerzbank AG
  • Absatzpolitische Instrumente
    • Produktpolitik
    • Preispolitik
    • Distributionspolitik
    • Kommunikationspolitik
  • Grundlagen der internen Kommunikation
    • Auswirkung der internen Kommunikation
      • Innenwirkung
      • Außenwirkung
      • Kostenwirkung
    • Aufgaben der internen Kommunikation
    • Formen der internen Kommunikation
      • Persönliche Kommunikation
      • Schriftliche Kommunikation
      • Elektronische Kommunikation
  • Umsetzung der internen Kommunikation bei der Commerzbank AG
    • Formen der internen Kommunikation bei der Commerzbank AG
      • Persönliche Kommunikation bei der Commerzbank AG
      • Schriftliche Kommunikation bei der Commerzbank AG
      • Elektronische Kommunikation bei der Commerzbank AG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die interne Kommunikation als Marketinginstrument am Beispiel der Commerzbank AG. Sie analysiert die Bedeutung der internen Kommunikation für die erfolgreiche Umsetzung der Unternehmensstrategie und den Vertriebserfolg. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen der internen Kommunikation sowie deren praktische Anwendung im Unternehmen.

  • Bedeutung der internen Kommunikation für den Erfolg der Commerzbank AG
  • Analyse der verschiedenen Formen der internen Kommunikation und ihrer Anwendung bei der Commerzbank AG
  • Bewertung der internen Kommunikation als Marketinginstrument im Kontext der Commerzbank AG
  • Auswirkungen der internen Kommunikation auf die Mitarbeitermotivation, die Kundenbindung und die Wettbewerbsfähigkeit der Commerzbank AG
  • Best-Practice-Beispiele für die erfolgreiche Umsetzung der internen Kommunikation in der Finanzbranche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die Relevanz der internen Kommunikation als Marketinginstrument dar und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Commerzbank AG, ihre Geschichte, Unternehmensstruktur und Marktposition.
  • Kapitel 3: In diesem Kapitel werden die klassischen absatzpolitischen Instrumente, insbesondere die Kommunikationspolitik, erläutert. Die Unterscheidung zwischen externer und interner Kommunikation wird hervorgehoben.
  • Kapitel 4: Die Kapitel 4 behandelt die theoretischen Grundlagen der internen Kommunikation, ihre Auswirkung auf das Unternehmen und die verschiedenen Formen der Kommunikation.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel analysiert die praktische Umsetzung der internen Kommunikation bei der Commerzbank AG, inklusive verschiedener Formen der Kommunikation.

Schlüsselwörter

Interne Kommunikation, Marketinginstrument, Commerzbank AG, Mitarbeitermotivation, Kundenbindung, Vertriebserfolg, Kommunikationspolitik, Unternehmenskultur, Unternehmenskommunikation, Finanzbranche.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interne Kommunikation als Marketinginstrument
Sous-titre
Am Beispiel der Commerzbank AG
Université
University of Hamburg
Note
2,0
Auteur
Diplom-Betriebswirt Andy Schünemann (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
32
N° de catalogue
V86134
ISBN (ebook)
9783638020510
ISBN (Livre)
9783638921947
Langue
allemand
mots-clé
Interne Kommunikation Marketinginstrument Schünemann Andy Commerzbank Coba Commerz Kommerz Bank Externe Marketing Grin Grin Verlag
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Betriebswirt Andy Schünemann (Auteur), 2006, Interne Kommunikation als Marketinginstrument, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86134
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint