Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Herausforderungen der Supply Chain in der Nahrungsmittelindustrie

Title: Herausforderungen der Supply Chain in der Nahrungsmittelindustrie

Term Paper , 2007 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Gisela Kopp (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln ist eine der Grundvoraussetzungen für unsere Gesellschaft: Sie ist unverzichtbar für Gesundheit, Zufriedenheit und politische Stabilität. In Deutschland gibt es derzeit eine Fülle und Vielfalt an Lebensmitteln zu Preisen, die gemessen am Durchschnittseinkommen so niedrig wie nie zuvor sind. Dies ist unter anderem das Ergebnis einer immer effizienter organisierten Supply Chain der beteiligten Unternehmen. Mit 5.900 Unternehmen, mehr als einer halben Million Beschäftigten und einem Umsatz von rund 135 Milliarden Euro im Jahr 2006 zählt die Ernährungsindustrie zu den wichtigsten Industriezweigen in Deutschland. Zurzeit wird die Branche vom Wettbewerbsfaktor Preis und dem Druck des Einzelhandels dominiert. Hinzu kommen neue gesetzliche Auflagen, die eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln verlangen und eine stetig zunehmende Nachfrage nach Frischeprodukten, die ständige Kühlung verlangen. In dieser Situation müssen viele Unternehmen der Ernährungsindustrie neue Wege des Qualitätsmanagements und der Kostenreduzierung erschließen. Die Supply Chain rückt ins Zentrum des Optimierungsinteresses. Das Ziel dieser Studie ist die kurze, kompakte Darstellung von grundlegenden Herausforderungen, die sich den an der Nahrungsmittelindustrie beteiligten Unternehmen in diesem Zusammenhang stellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmung
    • Nahrungsmittelindustrie
    • Supply Chain
  • Das Umfeld im Hinblick auf die neue Schlüsselrolle der Supply Chain
    • Kostendruck
    • Konzentration
    • Gesetzliche Auflagen und Qualitätsstandards
    • Veränderung der Kundennachfrage
  • Logistische Herausforderungen
    • Frische und Qualitätsmanagement
      • Temperaturgesteuerte Logistik
      • RFID
    • Ständige Verfügbarkeit
      • Schwankendes Angebot der Rohstoffe
      • Geringes Shelf-Life/ Lagerungsdauer
  • Ausblick
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studie untersucht die Herausforderungen, die sich in der Nahrungsmittelindustrie im Kontext der Supply Chain ergeben. Sie beleuchtet die historische Entwicklung der Lebensmittelindustrie, das aktuelle Marktgeschehen und die Rahmenbedingungen, die die Branche prägen.

  • Die Bedeutung der Supply Chain für die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Nahrungsmittelindustrie
  • Die Herausforderungen im Bereich Frische und Qualitätsmanagement
  • Die Bedeutung der ständigen Verfügbarkeit von Lebensmitteln für den Endkunden
  • Der Einfluss von gesetzlichen Auflagen und Kundennachfrage auf die Supply Chain
  • Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Nahrungsmittelindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Nahrungsmittelindustrie und die wachsende Rolle der Supply Chain in diesem Sektor. Kapitel 1 definiert die Begriffe "Nahrungsmittelindustrie" und "Supply Chain" und zeichnet die historische Entwicklung der Lebensmittelindustrie nach. Kapitel 2 analysiert das Umfeld der Nahrungsmittelindustrie, insbesondere den Kostendruck, die Konzentrationsprozesse, gesetzliche Auflagen, und die veränderte Kundennachfrage. Kapitel 3 geht auf die logistischen Herausforderungen ein, die sich aus den Anforderungen an Frische, Qualität und ständige Verfügbarkeit ergeben. Kapitel 4 blickt auf zukünftige Entwicklungen und Trends in der Nahrungsmittelindustrie.

Schlüsselwörter

Nahrungsmittelindustrie, Supply Chain, Lebensmittelindustrie, Frische, Qualität, Verfügbarkeit, Kostendruck, Konzentration, gesetzliche Auflagen, Kundennachfrage, Temperaturgesteuerte Logistik, RFID, Shelf-Life, Entwicklungen, Trends.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Herausforderungen der Supply Chain in der Nahrungsmittelindustrie
College
University of the Arts Berlin  (Institute of Electronic Business)
Course
Electronic Business 3b
Grade
1,0
Author
Gisela Kopp (Author)
Publication Year
2007
Pages
21
Catalog Number
V86160
ISBN (eBook)
9783638016384
ISBN (Book)
9783638919791
Language
German
Tags
Herausforderungen Supply Chain Nahrungsmittelindustrie Electronic Business
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Gisela Kopp (Author), 2007, Herausforderungen der Supply Chain in der Nahrungsmittelindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86160
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint