Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Ist die Asienkrise ein Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz?

Title: Ist die Asienkrise ein Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz?

Seminar Paper , 2007 , 10 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jesse Nies (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Asienkrise als Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung von Fred Scholz gelten kann. Dazu wird zunächst Hintergrund und Verlauf der Asienkrise dargestellt. Diesen Informationen wird im zweiten Kapitel ein Abriss gegenübergestellt, der den Leser kurz in die Theorie von Scholz einführt. Im dritten und letzten Teil der Untersuchung wird die Asienkrise und die dargelegte Theorie miteinander verglichen. Dabei geht es darum, zu prüfen, inwieweit die Theorie dem realen Phänomen entspricht und somit verifiziert werden kann. Daran schließt sich ein abschließendes Fazit an. Darin werden zum einen die Untersuchungsergebnisse zusammengefasst, zum anderen geht daraus eine Bewertung der Theorie Scholz´ hervor, die jedoch aufgrund des Unersuchungsansatzes nur begrenzten Gültigkeitsanspruch haben kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Asienkrise
    • Verlauf der Asienkrise
    • Folgen Asienkrise
  • Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz
    • Globale Fragmentierung
  • Die Asienkrise - ein Beispiel fragmentierender Entwicklung?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht, ob die Asienkrise als Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz dient. Zu diesem Zweck werden zunächst Hintergrund und Verlauf der Asienkrise dargestellt. Anschließend wird ein Abriss der Theorie von Scholz präsentiert. Im letzten Teil wird die Asienkrise mit der Theorie verglichen, um zu analysieren, inwieweit die Theorie dem realen Phänomen entspricht und verifiziert werden kann.

  • Analyse der Asienkrise und ihrer Folgen
  • Präsentation der Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz
  • Vergleich der Asienkrise mit der Theorie von Scholz
  • Bewertung der Theorie im Hinblick auf die Asienkrise
  • Zusammenfassende Bewertung der Untersuchungsergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt die Forschungsfrage, ob die Asienkrise als Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz gelten kann.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Asienkrise, indem es ihren Verlauf und die damit einhergehenden Folgen detailliert beschreibt. Es werden die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Krise, insbesondere in den betroffenen asiatischen Staaten, analysiert.

Im dritten Kapitel wird die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf dem Konzept der globalen Fragmentierung und der damit einhergehenden Veränderung der Rolle des Nationalstaates in der modernen Weltwirtschaft.

Schlüsselwörter

Asienkrise, fragmentierende Entwicklung, Fred Scholz, Globale Fragmentierung, Nationalstaat, Weltwirtschaft, Regionalisierung, Entwicklungstheorie.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Ist die Asienkrise ein Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz?
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,3
Author
Jesse Nies (Author)
Publication Year
2007
Pages
10
Catalog Number
V86243
ISBN (eBook)
9783638016599
Language
German
Tags
Asienkrise Beleg Theorie Entwicklung Fred Scholz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jesse Nies (Author), 2007, Ist die Asienkrise ein Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz? , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86243
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint