Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Miscellaneous

Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN)

Title: Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN)

Term Paper , 2002 , 21 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Dipl.Verw.Wiss. Tim Ellmers (Author)

Politics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der letzten Tagung der ICANN-Versammlung, die Ende Juni 2002 in Bukarest statt fand, wurden die vom Vorstandsvorsitzenden Stuart Lynn angestoßenen Konzepte zur Strukturreform einstimmig beschlossen. Das bedeutet, dass ein zukunftsträchtiges Model der globalen Demokratie, nämlich Wahlen via Internet, welche im Oktober 2000 erstmals zur Ernennung von Vorstandsposten, angewandt wurde, trotz guter Resonanz abgeschafft werden soll.
Damals wurden fünf der neunzehn Direktoren von Internetnutzern direkt gewählt. Als Gründe der Abschaffung wurden die hohen Kosten, die Anfälligkeit für Manipulationen und die Notwendigkeit einer größeren Autorität im Umgang mit nationalen Regierungen vorgebracht. Der Vorschlag von Lynn besagte, dass die Wahl der Mitglieder des ICANN-Vorstandes aus den Reihen von ernannten Regierungs- Unternehmensvertretern sowie Repräsentanten von Technikgruppen und gemeinnützigen Organisationen erfolgen soll. Somit sind im Gegensatz zur Online-Wahl 2000 die normalen Internet-Nutzer von der direkten Direktorenwahl ausgeschlossen. Was nun aussehen mag wie eine Einschränkung der Demokratie im Internet, ist im gleichen das nötige Vorgehen einer Organisation, die um Ihr Überleben und Ihre Handlungsfähigkeit ringt. Denn Vint Cerf, einer der ICANN-Direktoren, sieht sich durch das neue Konzept eher den bevorstehenden Verhandlungen mit dem US-Handelsministerium im kommenden September gewappnet.
Im Folgenden werde ich versuchen näher die Organisation ICANN zu durchleuchten und betrachte den jetzigen Zustand der ICANN, sowie Ihre Konflikte und Problemfelder.
Nach dieser Analyse werde ich mich der Hauptfragestellung, ob die ICANN eine demokratische Organisation ist, widmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Abschaffung der Onlinewahlen im Prozess der Umstrukturierung der ICANN
  • Theoretischer Teil:
    • Was ist eine demokratische Organisation?
  • Beschreibung von ICANN und der momentanen Umstrukturierungsprozesse:
    • Gremien und unterstützende Organisationen
    • Beschreibung der Aufgaben
    • Politische, soziale und kommerzielle Einflussfaktoren
    • Konflikte und Spannungsfelder
    • Die geplanten Umstrukturierungen
  • Beantwortung der Fragestellung:
  • Rückblick und Ausblick:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) und untersucht, ob sie als eine demokratische Organisation betrachtet werden kann. Die Arbeit analysiert die Struktur und die Funktionsweise der ICANN im Kontext ihrer Umstrukturierungsprozesse, insbesondere die Abschaffung der Onlinewahlen für die Wahl von Vorstandsposten. Dabei werden die relevanten theoretischen Konzepte von Demokratie und Organisation beleuchtet. Die Arbeit betrachtet zudem die politischen, sozialen und kommerziellen Einflussfaktoren, die auf die ICANN wirken, sowie die Konflikte und Spannungsfelder, die sich aus diesen Faktoren ergeben.

  • Demokratie in der Organisation
  • ICANN Struktur und Funktionsweise
  • Umstrukturierungsprozesse der ICANN
  • Einflussfaktoren auf die ICANN
  • Konflikte und Spannungsfelder innerhalb der ICANN

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Abschaffung der Onlinewahlen im Prozess der Umstrukturierung der ICANN

Die Einleitung beleuchtet die Abschaffung der Onlinewahlen bei der ICANN und die damit verbundenen Gründe. Die hohe Kosten, die Anfälligkeit für Manipulationen und die Notwendigkeit einer stärkeren Autorität im Umgang mit nationalen Regierungen werden als Gründe genannt. Das neue Konzept zur Wahl der Mitglieder des ICANN-Vorstandes sieht die Ernennung durch Regierungs-, Unternehmensvertreter, Technikgruppen und gemeinnützige Organisationen vor. Die Einleitung stellt die Forschungsfrage, ob die ICANN als eine demokratische Organisation angesehen werden kann und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Theoretischer Teil: Was ist eine demokratische Organisation?

Dieser Abschnitt definiert die Begriffe „demokratisch“ und „Organisation“. Die Organisation wird als eine Einrichtung mit festgelegten Aufgaben und Zielen beschrieben, die durch verschiedene Unterorganisationen, Gremien und Ausschüsse strukturiert ist. Der Begriff der Demokratie wird erläutert und ihre wichtigsten Merkmale wie das Volk als Souverän, periodische Wahlen und Abstimmungen, Rechtsstaatlichkeit sowie die Unterscheidung zwischen direkter und repräsentativer Demokratie werden vorgestellt.

Beschreibung von ICANN und der momentanen Umstrukturierungsprozesse

Dieser Abschnitt befasst sich mit der ICANN und ihren aktuellen Umstrukturierungsprozessen. Er beschreibt die Gremien und unterstützenden Organisationen, die Aufgaben der ICANN, sowie die politischen, sozialen und kommerziellen Einflussfaktoren, die auf die Organisation wirken. Zudem werden Konflikte und Spannungsfelder innerhalb der ICANN beleuchtet, die sich aus diesen Einflussfaktoren ergeben. Die geplanten Umstrukturierungen der ICANN werden ebenfalls erörtert.

Schlüsselwörter

ICANN, Demokratie, Organisation, Internetregierung, Umstrukturierung, Onlinewahlen, Einflussfaktoren, Konflikte, Spannungsfelder.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN)
College
University of Constance  (Politik- und Verwaltungswissenschaften)
Course
Informations- und Kommunikationspolitik
Grade
2.0
Author
Dipl.Verw.Wiss. Tim Ellmers (Author)
Publication Year
2002
Pages
21
Catalog Number
V8628
ISBN (eBook)
9783638155557
Language
German
Tags
ICANN Organisation Internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.Verw.Wiss. Tim Ellmers (Author), 2002, Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8628
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint