Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea

Das System Metternich in Bayern

Título: Das System Metternich in Bayern

Trabajo , 2006 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: B.A. Maria Rieder (Autor)

Historia de Europa - Historia contemporánea, Unificación europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Clemens Wenzel Lothar Metternich war einer der größten Staatsmänner Europas. Er schaffte es, in der Hochzeit seiner Karriere, die meisten Europäischen Staaten unter seiner Kontrolle zu haben oder zumindest in ihren Handlungen zu beeinflussen.
In einem ersten Abschnitt dreht es sich um Metternichs Leben und Wirken und um die Erklärung des Begriffes „System Metternichs zur Erhaltung der Ruhe und Ordnung“ . Daraufhin wird in die bayerische Thematik eingestiegen und die Zeit von vor der Konstitution von 1818 bis zum letzten vorrevolutionären Landtag in Bezug auf Metternichs Einfluss in Bayern beleuchten und mit Quellen unterlegt. Die Arbeit schließt ab mit einer Bewertung der Zeit Ludwigs und Metternichs, sowie dessen System der Ruhe und Ordnung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Biographische und geschichtliche Hintergründe
    • 1. Biographie Metternichs
    • 2. Historisch-politische Hintergründe
  • III. Das System Metternichs in Bayern
    • 1. Die Zeit bis zur Konstitution 1818
      • a) Gebietsunstimmigkeiten
      • b) Die Konstitution von 1818
    • 2. Die Restaurationszeit (1815-1830)
      • A) Die Karlbader Beschlüsse 1819
      • b) Ludwigs Regierungsantritt 1825
    • 3. Der Vormärz (1830-1848)
      • a) Die französische Julirevolution und der Studententumult in München
      • B) Regierungsverständnis Ludwigs I.
      • c) Bundes- und Außenpolitik und das Verhältnis zu den Großmächten
      • d) Das Hambacher Fest und Die Frankfurter Erlasse
      • e) Die vorrevolutionären Landtage
  • IV. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Einfluss des „Systems Metternichs“ auf das Königreich Bayern im Zeitraum vom Wiener Kongress 1815 bis zur Revolution von 1848. Sie beleuchtet die biographischen und historischen Hintergründe von Metternichs Wirken sowie die Auswirkungen seiner Politik auf die Entwicklung Bayerns im Kontext der Restaurationszeit und des Vormärz.

  • Die Rolle Metternichs in der europäischen Politik und die Auswirkungen seiner Politik auf Bayern
  • Die Herausforderungen des Königreichs Bayern in der Restaurationszeit und im Vormärz
  • Der Kampf zwischen liberalen und konservativen Kräften in Bayern im Spiegel der Zeit
  • Die Bedeutung der Konstitution von 1818 und der vorrevolutionären Landtage
  • Die Auswirkungen des Wiener Kongresses und der Karlbader Beschlüsse auf Bayern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz von Metternichs Einfluss auf Bayern heraus. Kapitel II bietet einen Überblick über die biographischen Hintergründe und die geschichtliche Bedeutung von Metternichs Wirken. Das Kapitel beleuchtet die politischen und ideellen Strömungen im Kontext seiner Zeit sowie die Entstehung seines „Systems“ zur Erhaltung der Ruhe und Ordnung.

Kapitel III widmet sich der Analyse des „Systems Metternichs“ in Bayern und zeichnet die Entwicklungen vom Wiener Kongress bis zu den vorrevolutionären Landtagen nach. Das Kapitel beleuchtet die Zeit vor der Konstitution von 1818, die Restaurationszeit und den Vormärz sowie die Auswirkungen von Metternichs Politik auf Bayern. Es wird die Bedeutung der Karlbader Beschlüsse, der französischen Julirevolution und des Hambacher Festes für die bayerische Geschichte untersucht.

Schlüsselwörter

Das „System Metternichs“, Konstitution, Restauration, Vormärz, Bayern, Ludwig I., Wiener Kongress, Karlbader Beschlüsse, Hambacher Fest, Frankfurter Erlasse, liberale Ideen, konservative Politik, nationale Bewegungen, deutsche Einheit, Großmächte.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Das System Metternich in Bayern
Universidad
University of Regensburg  (Geschichte)
Curso
Das Königreich Bayern 1806-1871
Calificación
2,0
Autor
B.A. Maria Rieder (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
24
No. de catálogo
V86581
ISBN (Ebook)
9783638052580
ISBN (Libro)
9783638945486
Idioma
Alemán
Etiqueta
System Metternich Bayern Königreich Bayern
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Maria Rieder (Autor), 2006, Das System Metternich in Bayern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86581
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint