Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Wachstumseffekte von Entwicklungshilfe

Title: Wachstumseffekte von Entwicklungshilfe

Diploma Thesis , 2007 , 84 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Elisabeth Kutschka (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Herbst 2000 verabschiedeten 189 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf der bis dahin größten Zusammenkunft von Staats- und Regierungschefs die Milleniums-Entwicklungsziele (Millennium Development Goals, MDG). An erster Stelle der MDG steht die Halbierung der extremen Armut bis zum Jahr 2015. Um dieses Ziel zu erreichen wird vielfach eine Aufstockung der geleisteten Entwicklungshilfezahlungen gefordert. Dies wird unter anderem damit begründet, dass die Grundvoraussetzung für eine dauerhafte Reduktion der Armut das langfristige und nachhaltige Wachstum der Entwicklungsländer ist und Entwicklungshilfe dazu beitragen soll, das Wachstum dieser Länder zu fördern. Die bisher gezahlten Gelder reichten nach den Befürwortern dieser Aufstockung jedoch nicht aus, um das zu finanzieren, was Entwicklungsländer für ein nachhaltiges Wachstum am nötigsten brauchen: Investitionen in physisches Kapital wie den Ausbau von Verkehrswegen, Brücken, Wasser- und Elektrizitätsversorgung und in humanes Kapital wie Bildung und Gesundheit. Im Zusammenhang mit der Diskussion über eine Erhöhung der internationalen Kapitalhilfe macht es Sinn, zu überprüfen, ob und inwieweit Ent-wicklungshilfe dazu beitragen kann, das Wachstum der Empfängerländer zu fördern. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb, die Wachstumseffekte von Entwicklungshilfe zu analysieren.
Zunächst erfolgt ein kurzer Abriss zum Thema „Entwicklungshilfe“, der unter anderem einen geschichtlichen Rückblick sowie notwendige Definitionen beinhaltet. Daran anschließend gibt das dritte Kapitel einen Überblick über ausgewählte empirische Studien, die sich sowohl mit dem Zusammenhang zwischen Ent-wicklungshilfe und Wachstum, als auch mit der Wirkung von Entwicklungshilfe auf die für den Wachstumsprozess notwendigen Investitionen in den Empfängerländern beschäftigt haben. Im vierten Teil wird anhand eines ausgewählten Wachstums-modells die Wirkung eines Entwicklungshilfetransfers aus theoretischer Sicht beleuchtet. Abschließend erfolgt im fünften Kapitel eine kritische Betrachtung des zuvor dargestellten Modells. Dabei werden unterschiedliche Faktoren angesprochen, welche die wachstumsfördernde Wirkung von Entwicklungshilfe beeinträchtigen können und in dem Modell nicht berücksichtigt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklungshilfe: kurzer Abriss
  • Empirische Betrachtung: Entwicklungshilfe und Wachstum
    • Entwicklungshilfe und Wachstum: Ausgewählte empirische Studien
    • Entwicklungshilfe und Investitionen: Ausgewählte empirische Studien
    • Zentrale Aussagen der Empirie
  • Theoretische Betrachtung: Wachstumswirkung eines Entwicklungshilfetransfers
    • Modelltheoretischer Rahmen
    • Wirkung einer permanenten Transferzahlung
    • Wirkung einer temporären Transferzahlung
    • Wirkung bei elastischem Arbeitsangebot
    • Zentrale Aussagen der Theorie
  • Modellkritische Betrachtung: Wachstumshemmende Faktoren
    • Verschwendung von Entwicklungshilferessourcen
    • Geringe private Investitionstätigkeit
    • Starker Verschleiß von öffentlichem und privatem Kapital
    • Zentrale Aussagen der modellkritischen Betrachtung
  • Schlussfolgerung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit den Wachstumseffekten von Entwicklungshilfe. Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen von Entwicklungshilfe auf das Wirtschaftswachstum von Entwicklungsländern sowohl empirisch als auch theoretisch zu untersuchen. Dabei werden verschiedene Modelle und Studien analysiert, um die Komplexität des Zusammenhangs zwischen Entwicklungshilfe und Wachstum aufzuzeigen.

  • Empirische Studien zur Wirksamkeit von Entwicklungshilfe
  • Theoretische Modelle zur Analyse der Wachstumswirkung von Entwicklungshilfe
  • Modellkritische Betrachtung: Wachstumshemmende Faktoren
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema Entwicklungshilfe und skizziert den historischen Hintergrund sowie die wichtigsten Akteure und Ziele.
  • Im zweiten Kapitel werden ausgewählte empirische Studien vorgestellt, die den Einfluss von Entwicklungshilfe auf das Wirtschaftswachstum und die Investitionen untersuchen.
  • Das dritte Kapitel beleuchtet den Einfluss von Entwicklungshilfe aus theoretischer Perspektive. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt, die die Mechanismen der Wachstumswirkung von Entwicklungshilfe erklären.
  • Im vierten Kapitel werden kritische Punkte in Bezug auf die Wirksamkeit von Entwicklungshilfe erörtert.

Schlüsselwörter

Entwicklungshilfe, Wirtschaftswachstum, Empirische Studien, Theoretische Modelle, Wachstumshemmende Faktoren, Investitionen, Kapitalstock, Transferzahlungen, Modellkritik

Excerpt out of 84 pages  - scroll top

Details

Title
Wachstumseffekte von Entwicklungshilfe
College
Otto-von-Guericke-University Magdeburg
Grade
1,0
Author
Elisabeth Kutschka (Author)
Publication Year
2007
Pages
84
Catalog Number
V86724
ISBN (eBook)
9783638894302
Language
German
Tags
Wachstumseffekte Entwicklungshilfe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Kutschka (Author), 2007, Wachstumseffekte von Entwicklungshilfe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86724
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  84  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint