Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Unterrichtseinheit: Multiculturalism in Great Britain

Swapping point of view – four role plays based on the topic 'arranged marriage'

Title: Unterrichtseinheit: Multiculturalism in Great Britain

Lesson Plan , 2006 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Andreas Krumwiede (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Arrnanged Marriage vs. Love Match! So groß wie die Unterschiede in fernöstlicher und westlicher Kultur, so groß sind auch die Unterschiede hier bzw. dort, den richtigen Partner zu finden (oder ihn eben für sich (zu) finden lassen (zu müssen).

Multiculturalism in Great Britain: die Arbeit enthält eine Sequenzplanung von ca. 18 Stunden zum Thema. Im Stundenentwurf setzten die Schüler im Rahmen von Multiculturalism mit arrangierten Hochzeiten auseinander, die in Indien sehr üblich (unter anderem auch unter Einbeziehung des Horoskops), hierzulande allerdings eher selten sind. In 3 verschiedenen und interessanten Rollenspielvarianten mit je 2 oder 3 Beteiligten spielen sie sowohl Situationen in der Familie als auch zwischen den "Liebenden" nach, um so zu einem tieferem Verständnis für die fremde Kultur zu gelangen. Die Schüler empfanden dieses Verfahren als sehr anregend, da es zahlreiche interessante Sprechanlässe bot (Dauer etwa 2 bis 3 Unterrichtsstunden).

Die Methode des Rollenspiels wird kurz erklärt.

Der Autor arbeitet als Lehrer für Musik und Englisch an einer Hamburger Gesamtschule.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau der Unterrichtsreihe
    • Aufbau der Unterrichtsreihe: Multiculturalism in Great Britain (ca. 18 Stunden)
  • Bedingungsanalyse
    • Allgemeine Voraussetzungen
    • Personelle Bedingungen
    • Lernspezifische Voraussetzungen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Begründung des Unterrichtsgegenstandes und Reduktion
  • Lernziele
  • Begründung der methodischen Entscheidungen
  • Verlaufsplanung
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf für die Unterrichtsprobe im Fach Englisch zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses 12 mit dem Thema "Multiculturalism in Great Britain" vertraut zu machen. Durch die Anwendung verschiedener Methoden sollen sie sich mit dem Thema auseinandersetzen, verschiedene Perspektiven einnehmen und ihr Verständnis von Multikulturalität erweitern.

  • Stereotype und Vorurteile
  • Die Geschichte und Entwicklung von Einwanderung in Großbritannien
  • Ethnische Gruppen in Großbritannien und ihre kulturellen Einflüsse
  • Sozialer und kultureller Wandel in Großbritannien
  • Das Thema arrangierter Ehen im Kontext von Multikulturalität

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf der Unterrichtsreihe umfasst verschiedene Unterrichtseinheiten, die jeweils bestimmte Aspekte des Themas "Multiculturalism in Great Britain" behandeln. Die erste Einheit beschäftigt sich mit Stereotypen und Vorurteilen und führt die Schülerinnen und Schüler in das Thema ein. Die darauffolgenden Einheiten widmen sich der Geschichte der Einwanderung in Großbritannien und der Bedeutung von Sprache und Kultur in diesem Kontext. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Thema "Arranged Marriages", das in Form von Rollenspielen und anschließender Diskussion behandelt wird.

Schlüsselwörter

Der Entwurf thematisiert die folgenden Schlüsselwörter: Multiculturalism, Einwanderung, Stereotype, Vorurteile, ethnische Gruppen, Sprache, Kultur, "Arranged Marriages", Großbritannien, soziale und kulturelle Veränderungen.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtseinheit: Multiculturalism in Great Britain
Subtitle
Swapping point of view – four role plays based on the topic 'arranged marriage'
Course
Referendariat
Grade
2,0
Author
Andreas Krumwiede (Author)
Publication Year
2006
Pages
27
Catalog Number
V86743
ISBN (eBook)
9783638033701
ISBN (Book)
9783638932578
Language
German
Tags
Unterrichtseinheit Multiculturalism Great Britain Referendariat
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Krumwiede (Author), 2006, Unterrichtseinheit: Multiculturalism in Great Britain, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86743
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint