Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Website-Controlling als Grundlage der Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten

Título: Website-Controlling als Grundlage der Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten

Tesis (Bachelor) , 2007 , 54 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Philipp Woywod (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gerade im Electronic-Commerce-Umfeld, in dem durch eine Vielzahl von Anbietern, die oftmals nur einen Klick entfernt sind und durch eine gesteigerte Markttransparenz auch von Kunden wahrgenommen werden, eine starke Konkurrenz-Situation vorherrscht, ist die Optimierung der Website oder des Online-Shops von besonderer Bedeutung.
Bisher glich die Webpräsenz einer Unternehmung eher einer Blackbox, aus der es nur unter erschwerten Bedingungen aussagekräftige Informationen zu extrahieren gab. Zwar gibt es die Server-Log-Dateien bereits seit der Einführung der Webserver, doch dienten diese eher der technischen Kontrolle der Websites.
Die sich daraus ableitende Aufgabe des Website-Controlling ist es, diesen Missstand zu beseitigen und mit innovativen Instrumenten eine technische und betriebswirtschaftliche Aufbereitung der Daten eines Internetangebotes transparent zu machen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Website
    • 2.2 Controlling
    • 2.3 Electronic-Commerce
  • 3 Website-Controlling
    • 3.1 Definition
    • 3.2 Kennzahlen
      • 3.2.1 Relevanz von Kennzahlen
      • 3.2.2 Basiskennzahlen
      • 3.2.3 Technische Kennzahlen
      • 3.2.4 Aggregierte Kennzahlen
    • 3.3 Instrumente
      • 3.3.1 Allgemein
      • 3.3.2 Log-Dateien
        • 3.3.2.1 Aufbau
        • 3.3.2.2 Datenbereinigung
        • 3.3.2.3 Identifikation von Usern und Server-Sessions
        • 3.3.2.4 Identifikation von Pageviews und Episoden
        • 3.3.2.5 Auswertung
      • 3.3.3 Cookies
      • 3.3.4 Pixeltechnologie
      • 3.3.5 Web User Profiling
      • 3.3.6 Web Mining
        • 3.3.6.1 Taxonomie des Web Mining
        • 3.3.6.2 Web Structure Mining
        • 3.3.6.3 Web Content Mining
        • 3.3.6.4 Web Usage Mining
      • 3.3.7 Click Stream Analyse
      • 3.3.8 Data Warehouse
  • 4 Möglichkeiten der Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten
    • 4.1 Anforderungen an Electronic-Commerce-Angebote
      • 4.1.1 Allgemein
      • 4.1.2 Usability
    • 4.2 Optimierungsmöglichkeiten durch Website-Controlling
      • 4.2.1 Recommender Systeme
      • 4.2.2 Website Personalisierung
  • 5 Website-Controlling unter ethischen und rechtlichen Gesichtspunkten
    • 5.1 Moralisch-ethische Bedenken
    • 5.2 Rechtliche Rahmenbedingungen
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Website-Controlling im Kontext von Electronic-Commerce-Angeboten. Ziel ist es, die relevanten Grundlagen und Konzepte des Website-Controlling darzustellen und die Möglichkeiten aufzuzeigen, wie dieses Instrument zur Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten eingesetzt werden kann.

  • Definition und Relevanz von Website-Controlling
  • Kennzahlen und Instrumente des Website-Controlling
  • Möglichkeiten der Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten durch Website-Controlling
  • Ethische und rechtliche Aspekte des Website-Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2: Grundlagen legt die Basis für die spätere Betrachtung des Website-Controlling, indem die relevanten Konzepte von Website, Controlling und Electronic-Commerce erläutert werden. Kapitel 3: Website-Controlling definiert den Begriff und stellt die wichtigsten Kennzahlen und Instrumente dieses Bereichs vor. Dabei werden insbesondere Log-Dateien, Cookies, Pixeltechnologie und Web Mining als Instrumente näher betrachtet.

Kapitel 4: Möglichkeiten der Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten zeigt auf, wie Website-Controlling zur Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten genutzt werden kann. Es werden verschiedene Ansätze wie Recommender Systeme und Website Personalisierung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Website-Controlling, Electronic-Commerce, Optimierung, Kennzahlen, Instrumente, Log-Dateien, Cookies, Pixeltechnologie, Web Mining, Recommender Systeme, Website Personalisierung, ethische und rechtliche Aspekte.

Final del extracto de 54 páginas  - subir

Detalles

Título
Website-Controlling als Grundlage der Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten
Universidad
Leibniz Academy Hanover - University of Cooperative Education Hanover
Calificación
1,7
Autor
Philipp Woywod (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
54
No. de catálogo
V86978
ISBN (Ebook)
9783638022132
ISBN (Libro)
9783638927598
Idioma
Alemán
Etiqueta
Website-Controlling Grundlage Optimierung Electronic-Commerce-Angeboten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philipp Woywod (Autor), 2007, Website-Controlling als Grundlage der Optimierung von Electronic-Commerce-Angeboten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/86978
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  54  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint