Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Herakleitos von Ephesos - seine Tätigkeit als Philosoph

Título: Herakleitos von Ephesos - seine Tätigkeit als Philosoph

Trabajo Escrito , 2006 , 11 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Simon Muss (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Lebenszeit des Herakleitos von Ephesos (550 - 480 v.Chr.) fällt in den Übergang von der archaischen zur klassischen Zeit. Obwohl seine Schriften nur in Fragmenten überliefert sind, sind es vor allem seine philosophischen Schriften, die mit seinem Namen in Verbindung gebracht und noch heute rezipiert werden. Die Entstehung der antiken Philosophie fällt etwa in die erste Hälfte des 6.Jh. v.Chr. Mit Thales von Milet und seinem Schüler Anaximandros erfolgt eine Art Paradigmenwechsel in der antiken Lehre. Nicht mehr die antiken Mythen, sondern natürliche Erklärungen sollen zur Erläuterung von Sachverhalten herangezogen werden. Die aus dieser Grundmotivation entstandene Lehre, die ionische Naturphilosophie, markiert den Beginn der Philosophiegeschichte. Thales und die ihm nachfolgenden Philosophen werden üblicherweise auch unter dem Begriff „Vorsokratiker" zusammengefasst.
Inwieweit war Herakleitos von Ephesos ein Vertreter dieser frühen Wissenschaftsform Philosophie? Was waren in diesem Zusammenhang die Grundmotivation und die Hauptthesen seiner Schriften? Inwieweit ist es im Hinblick auf diese Thesen gerechtfertigt, die unter dem Begriff „Vorsokratiker" zusammengefassten Philosophen, zu denen auch Heraklit gehört, eben unter diesen vereinheitlichenden Begriff zusammenzufassen?
Die Textgrundlage sollen in diesem Zusammenhang vor allem die überlieferten Fragmente von Heraklits Schriften bilden. Im Hinblick auf die Einordnung innerhalb frühen griechischen Philosophie sollen auch Fragmente wichtiger anderer Philosophen einbezogen werden. Die Quellenlage im Bezug auf die Originaltexte ist, je nach Philosoph, dürftig oder schlicht nicht vorhanden. Aussagen über die frühen Philosophen finden sich bei einigen antiken Autoren, relativ ausführlich etwa bei Diogenes Laertios, der sich allerdings bei seinen Ausführungen auf andere Autoren stützen muss.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Person: Herakleitos von Ephesos (550 - 480 v.Chr.)
  • 2. Anfänge der Philosophie in Milet: Die ionische Naturphilosophie
    • 2.1 Motivation und Untersuchungsgegenstand der ionischen Naturphilosophie
    • 2.2 Hauptthesen der ionischen Naturphilosophie
  • 3. Das philosophische Werk Heraklits
    • 3.1 Motivation und Untersuchungsgegenstand der Herakliteischen Fragmente
    • 3.2 Hauptthesen der Herakliteischen Fragmente
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Herakleitos von Ephesos und seiner Rolle als Philosoph in der frühen griechischen Philosophie. Sie untersucht die Motivation und die Hauptthesen seiner Schriften im Kontext der ionischen Naturphilosophie. Die Arbeit zielt darauf ab, Herakleitos' Philosophie in Bezug auf die Grundmotivation und die Hauptthesen seiner Schriften zu analysieren und seine Einordnung innerhalb der „Vorsokratiker\" zu beurteilen. Die Textgrundlage bilden die überlieferten Fragmente von Heraklits Schriften sowie Fragmente anderer wichtiger Philosophen der Zeit.

  • Herakleitos' Leben und Zeit
  • Die ionische Naturphilosophie
  • Herakleitos' philosophische Schriften
  • Die Hauptthesen der Herakliteischen Fragmente
  • Herakleitos' Einordnung innerhalb der „Vorsokratiker"

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Lebenszeit Herakleitos von Ephesos (550 - 480 v.Chr.) im Kontext der Entwicklung der antiken Philosophie dar. Sie erläutert den Paradigmenwechsel von mythischen zu natürlichen Erklärungen, der mit Thales von Milet und der ionischen Naturphilosophie einsetzt.

1. Die Person: Herakleitos von Ephesos (550 - 480 v.Chr.)

Dieses Kapitel beleuchtet die Lebensumstände Herakleitos von Ephesos. Es werden seine politische Aktivität, seine adelige Herkunft und die Quellen, aus denen Informationen über sein Leben stammen, diskutiert. Die Rolle seines Werkes „Über die Natur\" und die Frage der Authentizität einzelner Fragmente werden beleuchtet.

2. Anfänge der Philosophie in Milet: Die ionische Naturphilosophie

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit Thales von Milet, der als Begründer der Philosophie gilt. Es werden seine Beschäftigung mit Astronomie, Mathematik und Meteorologie sowie seine Motivation und Zielsetzung als Philosoph erläutert.

3. Das philosophische Werk Heraklits

Dieses Kapitel untersucht die Motivation und die Hauptthesen der Herakliteischen Fragmente. Es beleuchtet die Frage, inwiefern Herakleitos von Ephesos ein Vertreter der frühen Wissenschaftsform Philosophie war.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind: Herakleitos von Ephesos, ionische Naturphilosophie, Vorsokratiker, Fragmente, Philosophie, Geschichte, Antike, Natur, Kosmos, Politik, Theologie.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Herakleitos von Ephesos - seine Tätigkeit als Philosoph
Universidad
University of Duisburg-Essen
Calificación
2,0
Autor
Simon Muss (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
11
No. de catálogo
V87035
ISBN (Ebook)
9783638011952
ISBN (Libro)
9783638916165
Idioma
Alemán
Etiqueta
Herakleitos Ephesos Tätigkeit Philosoph
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Simon Muss (Autor), 2006, Herakleitos von Ephesos - seine Tätigkeit als Philosoph , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/87035
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint