Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Internet, New Technologies

Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL

Title: Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL

Diploma Thesis , 2002 , 99 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Axel Gräfenhain (Author)

Computer Science - Internet, New Technologies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieses Buches ist es, die Planung sowie die technische Umsetzung einer Online-Shopping-Lösung für ein Outdoorfachgeschäft zu beschreiben.

Durch die ständig wachsende Bedeutung des Internets und die Weiterentwicklung der Kommunikationsgesellschaft ergeben sich zahlreiche Veränderungen in der Kommunikation mit den Zielgruppen. Das Internet ist bzw. wird für viele Bereiche der Wirtschaft ein Bestandteil ihrer Kommunikationspolitik. Daraus erhöht sich für viele Geschäftsbereiche die Notwendigkeit, das Medium Internet als zusätzlichen Marketing- und Vertriebskanal zu nutzen. Nur Unternehmen, die diese Veränderungen und Möglichkeiten konsequent nutzen, werden in Zukunft ihr Betriebsergebnis halten und/oder verbessern können.

Internet-Anwendungen mit integrierten Online-Shopping-Lösungen stellen eine Möglichkeit der Nutzung des Internets dar. Dabei werden an diese Anwendungen sowohl vom Kunden, als auch von unternehmerischer Seite immer höhere Anforderungen gestellt. Die Shopping-Lösungen müssen für den Kunden einfach aber attraktiv gestaltet, technisch verständlich aber trotzdem anspruchsvoll umgesetzt sein. Der Unternehmer erwartet ein ständig erweiterbares Konzept und eine problemlose Aktualisierung und Verwaltung der Datenbestände. Diese Anforderungen lassen sich nur durch datenbankgestützte und dynamische Internet-Auftritte realisieren. Eine Möglichkeit der Umsetzung bieten dafür das Datenbanksystem MySQL in Verbindung mit der Skriptsprache PHP.

Dieses Buch beschreibt einen Weg, von der Planung einer neu entstehenden Internetpräsentation mit einer integrierten Online-Shopping-Anwendung, bis hin zur konkreten Umsetzung eines Teilbereiches, die zugeschnitten ist auf ein Einzelhandelsgeschäft und seine Kunden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Electronic Commerce
    • 2.1. Der Nutzen des Electronic Commerce
      • 2.1.1. Das Internet
      • 2.1.2. NetEconomy
      • 2.1.3. E-Commerce
    • 2.2. Online-Shopping
      • 2.2.1. Planung des Online-Shops
    • 2.3. Zahlungssysteme im Internet und deren Sicherheit
      • 2.3.1. Zahlungssysteme
      • 2.3.2. Sicherheit der Zahlungssysteme
    • 2.4. Ausblick
  • 3. Datenbanksysteme
    • 3.1. Allgemeines
      • 3.1.1. Die Entwicklung der Datenbanken
      • 3.1.2. Aufbau einer Datenbank
      • 3.1.3. Vergleich verschiedener Datenbanksysteme
      • 3.1.4. Die Datenbanksprache Structured Query Language (SQL)
    • 3.2. Das Datenbanksystem MySQL und Alternativen
    • 3.3. Die Grenzen von MySQL
    • 3.4. phpMyAdmin
  • 4. Die Skriptsprache PHP
    • 4.1. Skriptsprachen
      • 4.1.1. Client-Side-Scripting
      • 4.1.2. Server-Side-Scripting
    • 4.2. Die Skriptsprache PHP 4
      • 4.2.1. Entwicklung von PHP
      • 4.2.2. Vorstellung von PHP 4
  • 5. Das Unternehmen xxx
    • 5.1. Das Unternehmen
  • 6. Das Internetkonzept
    • 6.1. Allgemeines
    • 6.2. Konkurrenzanalyse
      • 6.2.1. Marktsituation
      • 6.2.2. Zielgruppenanalyse und Konsequenzen
      • 6.2.3. Konkurrenzanalyse
    • 6.3. Vorstellung verschiedener Lösungsansätze
    • 6.4. Das Front End
    • 6.5. Usability
      • 6.5.1. Begriffserklärung
      • 6.5.2. Benutzergerechtes Design
      • 6.5.3. Navigation
      • 6.5.4. Shopgestaltung
      • 6.5.5. Das Administrationssystem (Back-End)
    • 6.6. Analyse
  • 7. Die Umsetzung des Internetprojektes
    • 7.1. Das Datenbankkonzept
    • 7.2. Der Datenbankzugriff
    • 7.3. Die Produktausgabe
    • 7.4. Der Warenkorb
  • 8. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit konzentriert sich auf die Planung und Realisierung einer Online-Shopping-Lösung für das Unternehmen xxx. Der Fokus liegt dabei auf den Möglichkeiten, die das Internet für die Kommunikation und den Vertrieb bietet, und wie diese durch eine dynamische Internetpräsentation mit integrierter Online-Shopping-Anwendung optimal genutzt werden können.

  • Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL
  • Integration des Online-Shops in eine neue Internetpräsenz
  • Analyse der Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens und der Zielgruppe
  • Konzeption und Gestaltung der Online-Shopping-Lösung unter Berücksichtigung von Usability und Benutzerfreundlichkeit
  • Einbeziehung von Zahlungssystemen und Sicherheitsaspekten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 befasst sich mit dem Electronic Commerce, seinen Vorteilen und Herausforderungen für Unternehmen. Die Rolle des Internets und der NetEconomy werden dabei beleuchtet, ebenso wie die spezifischen Anforderungen an Online-Shopping-Lösungen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit Datenbanken, insbesondere mit dem System MySQL. Die Kapitel 4 und 5 widmen sich der Skriptsprache PHP und dem Unternehmen xxx, bevor Kapitel 6 das Internetkonzept und die Konkurrenzanalyse vorstellt. Kapitel 7 widmet sich schließlich der technischen Umsetzung des Internetprojekts, einschließlich des Datenbankkonzepts, des Datenbankzugriffs, der Produktausgabe und des Warenkorbs.

Schlüsselwörter

Online-Shopping, Electronic Commerce, PHP, MySQL, Datenbanksysteme, Internetpräsentation, Usability, Benutzerfreundlichkeit, Zielgruppenanalyse, Konkurrenzanalyse, Unternehmen xxx.

Excerpt out of 99 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL
College
University resin university for applied sciences  (Medieninformatik)
Grade
1,7
Author
Axel Gräfenhain (Author)
Publication Year
2002
Pages
99
Catalog Number
V8708
ISBN (eBook)
9783638156103
ISBN (Book)
9783638787130
Language
German
Tags
Internet PHP MySQL Onlineshop Internet Marketing Shoppinglösung Programmierung Zahlungssysteme SSL
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Axel Gräfenhain (Author), 2002, Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8708
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  99  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint