Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Culture

Hier le francais- aujourd'hui l'anglais

Frankreich als Gegenmodell zur wachsenden "Amerikanisierung" der Welt

Title: Hier le francais- aujourd'hui l'anglais

Term Paper , 2006 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Franziska Hupe (Author)

French Studies - Culture
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Le français dans le monde

Obwohl das Französische keine der numerisch ganz großen Sprachen dieser Erde ist (Platz Neun mit 70 Millionen Muttersprachlern; vgl. BALL, 1997,4), zeigt es doch eine enorme Verbreitung. Es ist auf allen Kontinenten zu finden und ist mit 28 Ländern weltweit auf dem zweiten Platz, wenn es um den Gebrauch als offizielle Sprache oder Verkehrs- und Kultursprache geht (vgl. BALL, 1997,4).
Optimistische Schätzungen sprechen von 270 Millionen Französischsprechenden Menschen auf der Welt. Die Académie Française gab die Zahl der Frankophonen sogar mit 500 Millionen an (vgl. ERFURT, 2005,12). Diese Zahlen lassen sich dadurch erklären, dass dabei das Kriterium der Beherrschung des Französischen nicht weiter berücksichtigt wird. Oder sie schließen alle Menschen mit ein, die in ihrem Leben in irgendeiner Weise einmal Kontakt zur französischen Sprache hatten. Über die tatsächliche Verbreitung des Französischen scheinen diese Zahlen aber recht wenig auszusagen.
Allerdings weisen sie auf die Frage hin, dass es schwierig ist, festzustellen, was genau als „frankophon“ definiert wird (vgl. ERFURT, 2005,12).
So viel gilt aber als sicher: Französisch ist die Erstsprache von ca. 75 Mio. Menschen: 82 % der Einwohner Frankreichs, 23% in Kanada, 41% in Belgien, 18% in der Schweiz und 58% in Monaco sprechen als erste und oftmals auch einzige Sprache Französisch (vgl. ERFURT, 2005,13).
Dazu kommen noch weitere „Erstsprachige“ in den USA, in der Karibik, in Afrika, Asien und im pazifischen Raum.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Le français dans le monde.
    • Europa
    • Amerika..
    • Indischer Ozean und Ozeanien.........
    • Afrika
      • Maghrebstaaten
      • Schwarzafrika..
    • Globale Bedeutung des Französischen......
  • Combat pour le français
    • La Frankophonie
    • Académie Française .....
    • La loi Toubon ..........\li>
  • Perspectives......
    • Französisch in der Schule........
    • Sprache im Wandel ..
  • Fazit...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Stellung des Französischen in der Welt und analysiert die Herausforderungen, die sich aus der globalen Verbreitung des Englischen ergeben. Sie beleuchtet die aktuelle Verbreitung des Französischen auf verschiedenen Kontinenten und bewertet die Bedeutung des Französischen in der internationalen Kommunikation.

  • Die Verbreitung des Französischen weltweit
  • Die Rolle des Französischen als Amtssprache und Verkehrssprache
  • Die Herausforderungen durch die zunehmende „Amerikanisierung“ der Welt
  • Die Bedeutung des Französischen in der Bildung und Kultur
  • Die Bemühungen zur Bewahrung und Förderung des Französischen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Verbreitung des Französischen in verschiedenen Regionen der Welt. Es betrachtet die Verbreitung der Sprache in Europa, Amerika, dem Indischen Ozean und Afrika, wobei die Besonderheiten der einzelnen Regionen hervorgehoben werden. Die Rolle des Französischen als Amtssprache und als Kultursprache wird in diesem Kapitel ebenfalls diskutiert. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Bemühungen zur Erhaltung und Förderung des Französischen angesichts der Herausforderungen durch das Englische. Die Arbeit der Frankophonie, die Rolle der Académie Française und die Bedeutung der Gesetzgebung zur Sprachförderung werden in diesem Kapitel analysiert.

Schlüsselwörter

Französisch, Verbreitung, Amtssprache, Verkehrssprache, „Amerikanisierung“, Frankophonie, Académie Française, Sprachförderung, Globalisierung, Kultur, Bildung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Hier le francais- aujourd'hui l'anglais
Subtitle
Frankreich als Gegenmodell zur wachsenden "Amerikanisierung" der Welt
College
University of Göttingen
Grade
2,0
Author
Franziska Hupe (Author)
Publication Year
2006
Pages
14
Catalog Number
V87342
ISBN (eBook)
9783638018838
ISBN (Book)
9783638952316
Language
German
Tags
Hier
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Hupe (Author), 2006, Hier le francais- aujourd'hui l'anglais, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/87342
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint