Ziel dieser Arbeit soll nicht sein, einen Überblick über die Geschichte der Juden in Russland zu geben, über das Judentum an sich oder allgemein über das jüdische Thema in der russischen Literatur (letzteres sollte Aufgabe des Seminars sein). Vielmehr soll es ganz speziell um die Darstellung eines Juden in Turgenevs Erzählung Das Ende Čertopchanovs aus dem Zyklus Aufzeichnungen eines Jägers, sowie um eine Gesamtanalyse derselben gehen. Bezüge zur Geschichte der Juden werden an geeigneter Stelle mit eingeflochten.
Zuerst werde ich in die allgemeine Thematik der Aufzeichnungen eines Jägers einführen und im Anschluss daran speziell in die Erzählung Das Ende Čertopchanovs. Im Folgenden werde ich die Erzählung gliedern, die jeweiligen Abschnitte inhaltlich zusammenfassen, die ganze Erzählung in einem Satz zusammenfassen (wird in der Einführung zur Erzählung vorweggenommen) und die einzelnen Personen charakterisieren. Ergänzend versuche ich, Parallelen oder Unterschiede in der Darstellung der Juden in den anderen Skizzen und Erzählungen des Zyklus festzustellen.
Biografische Hintergründe sind für das Verstehen des Zyklus nur von geringem Interesse und daher nur kurz an einigen Stellen erwähnt. Über das jüdische Thema in Turgenevs Gesamtwerk zu sprechen, wäre nicht fruchtbar, da sich nur eine seiner Erzählungen, Zid, in nennenswerter Weise damit auseinandersetzt.
Es soll speziell die Erzählung Das Ende Čertopchanovs im Mittelpunkt stehen, in der die Lage der Juden in Russland deutlich gemacht und das schwierige und zwiespältige Verhältnis von Juden und Russen zur damaligen Zeit gezeigt wird.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Aufzeichnungen eines Jägers
- Die Erzählung Das Ende Čertopchanovs
- Gliederung der Erzählung
- Einzelcharakteristika
- Čertopchanov
- Nedopjuskin
- Die Zigeunerin Maša
- Der Jude
- Der Erzähler
- Bezüge zum gesamten Zyklus Aufzeichnungen eines Jägers
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Ziel dieser Arbeit soll nicht sein, einen Überblick über die Geschichte der Juden in Russland zu geben, über das Judentum an sich oder allgemein über das jüdische Thema in der russischen Literatur (letzteres sollte Aufgabe des Seminars sein). Vielmehr soll es ganz speziell um die Darstellung eines Juden in Turgenevs Erzählung Das Ende Čertopchanovs aus dem Zyklus Aufzeichnungen eines Jägers, sowie um eine Gesamtanalyse derselben gehen. Bezüge zur Geschichte der Juden werden an geeigneter Stelle mit eingeflochten.
- Darstellung eines Juden in Turgenevs Erzählung Das Ende Čertopchanovs
- Gesamtanalyse der Erzählung Das Ende Čertopchanovs
- Die Lage der Juden in Russland
- Das schwierige und zwiespältige Verhältnis von Juden und Russen zur damaligen Zeit
- Bezüge zur Geschichte der Juden
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Arbeit fokussiert sich auf die Darstellung eines Juden in Turgenevs Erzählung Das Ende Čertopchanovs aus dem Zyklus Aufzeichnungen eines Jägers. Es wird eine Gesamtanalyse der Erzählung durchgeführt, wobei Bezüge zur Geschichte der Juden mit eingeflochten werden.
- Die Aufzeichnungen eines Jägers: Dieser Abschnitt stellt den Zyklus Aufzeichnungen eines Jägers vor und erläutert die Entstehung, Entwicklung und die Thematik des Zyklus.
- Die Erzählung Das Ende Čertopchanovs: Dieser Abschnitt widmet sich der Erzählung Das Ende Čertopchanovs und behandelt die Gliederung der Erzählung, die Charakterisierung der einzelnen Personen sowie die Bezüge zum gesamten Zyklus Aufzeichnungen eines Jägers.
Schlüsselwörter
Die zentralen Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind die Darstellung eines Juden in Turgenevs Erzählung Das Ende Čertopchanovs, die Lage der Juden in Russland und das Verhältnis von Juden und Russen zur damaligen Zeit. Weitere wichtige Themenbereiche sind die Gesamtanalyse der Erzählung, die Charakterisierung der Personen sowie die Einbettung in den Zyklus Aufzeichnungen eines Jägers.
- Arbeit zitieren
- Susanne Staples (Autor:in), 2004, Über die Erzählung "Das Ende Certopchanovs" aus dem Zyklus "Aufzeichnungen eines Jägers" von I.S.Turgenev - eine Analyse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/87725