Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte

Politische Sozialisationsrisiken - Zur Dominanz der Sachzwänge

Titel: Politische Sozialisationsrisiken - Zur Dominanz der Sachzwänge

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2001 , 8 Seiten , Note: 1

Autor:in: Thomas Paster (Autor:in)

Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit gibt eine Einführung in den theoretischen Ansatz Klaus Horns zur Politischen Theorie. Der präsentierte Ansatz beruht auf einer Weiterentwicklung der Kritischen Theorie Adornos und Horkheimners . Diese Arbeit wurde als Teil einer umfangreicheren Teamarbeit an der Universität Wien vorgelegt und wurde mit sehr gut bewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Politische Sozialisationsrisiken - Die Dominanz der Sachzwänge
    • Einführung
    • Der Rückgang der konventionellen politischen Partizipation
    • Alternativen Protestbewegungen
    • Lebenslange Sozialisation und die Suche nach Sinn
    • Die Ursachen für das Entstehen alternativer Protestbewegungen
    • Das gängige Interpretationsmuster
    • Klaus Horns Analyse: Verselbständigung von Normen und Strukturen
    • Entsubjektivierung und Versachlichung von Herrschaft
    • Die Hintergründe für die Entwicklung moderner Gesellschaften
    • Das Modell des bürgerlichen Normensystems
      • Funktionen des Normensystems
      • Die dialektische Funktionsweise des bürgerlichen Normensystems
      • Das antike Ideal des Normensystems
      • Das bürgerliche Normenmodell in der heutigen Gesellschaft
      • Die Sinnkrise des bürgerlichen Normenmodells
      • Der historische Systemwandel: Von Normen zu Sachzwängen
Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Politische Sozialisationsrisiken - Zur Dominanz der Sachzwänge
Hochschule
Technische Universität Wien  (Institut für Gestaltungs- und Wirkungsforschung)
Veranstaltung
Politische Theorie: Politische Psycholgie
Note
1
Autor
Thomas Paster (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
8
Katalognummer
V878
ISBN (eBook)
9783638105590
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Politische Theorie Politische Psychologie Ideengeschichte Sozialpsychologie Politische Soziologie Sachzwänge Sozialisation Klaus Horn Gestaltungssoziologie Wirkungssoziologie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Paster (Autor:in), 2001, Politische Sozialisationsrisiken - Zur Dominanz der Sachzwänge, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/878
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum