Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Mediation - Ein Überblick

Title: Mediation - Ein Überblick

Research Paper (undergraduate) , 2007 , 21 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Janine Lösche (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mediation wurde erst in den 80er und 90er Jahren in Europa bekannt und freut sich seither immer größerer Beliebtheit.

Sie ist eine der vielen Konfliktlösungsstrategien, die in einer großen Bandbreite von Arbeitsfeldern Anwendung findet. Die etwa 2000 in Deutschland praktizierenden Mediatoren und Mediatorinnen sind u. a. gelernte Personalmanager, Sozialarbeiter, Psychologen, Lehrer, Soziologen, Anwälte und Beamte.

In der vorliegenden Arbeit wird zunächst auf die Begrifflichkeit und Grundlagen der Mediation eingegangen und dann die praktische Umsetzung anhand verschiedener Phasen erläutert. Zum Schluss werden noch einige Bemerkungen zu der beruflichen Ausübung als Mediator gemacht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Mediation?
    • Definition
    • Prinzipien der Mediation
      • Neutralität und Allparteilichkeit
      • Eigenverantwortung und Autonomie
      • Offenheit und Informiertheit
      • Freiwilligkeit
      • Vertraulichkeit
    • Ziele
    • Vorteile
    • Methoden einer Mediation
  • Ablauf einer Mediation
    • Erste Phase
    • Zweite Phase
    • Dritte Phase
    • Vierte Phase
    • Fünfte Phase
    • Sechste Phase
  • Mediation als Beruf
    • Anforderungen an den Mediator
    • Berufsbild
    • Ausbildung
    • Arbeitsfelder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit widmet sich dem Thema Mediation und bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte dieser Konfliktlösungsstrategie. Ziel ist es, die Grundlagen der Mediation, ihre Prinzipien, den Ablauf und die Anwendung in verschiedenen Bereichen näher zu beleuchten.

  • Definition und Prinzipien der Mediation
  • Ablauf einer Mediation in verschiedenen Phasen
  • Vorteile und Methoden der Mediation
  • Mediation als Beruf: Anforderungen, Ausbildung und Arbeitsfelder
  • Die Rolle des Mediators und die Bedeutung von Eigenverantwortung der Medianten

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Mediation ein und erläutert die wachsende Bedeutung dieser Konfliktlösungsstrategie in den letzten Jahrzehnten. Sie stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und gibt einen Überblick über die Inhalte der einzelnen Kapitel.

Was ist Mediation?

Dieses Kapitel definiert den Begriff Mediation und erläutert die zentralen Prinzipien, die diese Konfliktlösung prägen. Es geht auf die Neutralität und Allparteilichkeit des Mediators ein, die Eigenverantwortung der Konfliktparteien, die Offenheit und Informiertheit sowie die Freiwilligkeit und Vertraulichkeit des Verfahrens.

Ablauf einer Mediation

Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Phasen einer Mediation, von der Vorbereitung über die Klärung der Interessen und Bedürfnissen der Parteien bis hin zur gemeinsamen Lösungsfindung und der Vereinbarung.

Mediation als Beruf

Dieses Kapitel beleuchtet die Berufsperspektive des Mediators. Es werden die Anforderungen an die Person des Mediators, das Berufsbild, die Ausbildungsmöglichkeiten und verschiedene Arbeitsfelder vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und zentralen Themen der Arbeit sind Mediation, Konfliktlösung, Neutralität, Allparteilichkeit, Eigenverantwortung, Freiwilligkeit, Vertraulichkeit, Konfliktparteien, Mediator, Methoden, Phasen, Berufsbild, Ausbildung, Arbeitsfelder.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Mediation - Ein Überblick
College
University of Applied Sciences Heidelberg
Grade
2,3
Author
Janine Lösche (Author)
Publication Year
2007
Pages
21
Catalog Number
V88466
ISBN (eBook)
9783638028356
Language
German
Tags
Mediation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janine Lösche (Author), 2007, Mediation - Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88466
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint