Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Gemeinsam zu kreativen Lösungen - Ideen systematisch suchen und finden

Teil 2: Methoden, die für die Gruppenarbeit geeignet sind

Title: Gemeinsam zu kreativen Lösungen - Ideen systematisch suchen und finden

Script , 2008 , 9 Pages

Autor:in: Hans-Jürgen Borchardt (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im vorangegangenen Beitrag wurden zwei Methoden zur Ideenfindung vorgestellt, die sich besonders für die Einzelarbeit eignen. Die vier Methoden, die in diesem Beitrag vorgestellt werden, sind typisch für Gruppenarbeiten.
Der Vorteil der Gruppenarbeit besteht darin, dass sich die Teilnehmer untereinander motivieren und inspirieren, so dass Denkblockaden leichter aufgehoben werden. So können auf einfache Weise Ideen für neue Angebote, Leistungen und Innovationen generiert werden.
Voraussetzung für die effektive Ideenfindung in der Gruppe ist, dass die Spielregeln für die einzelnen Methoden von allen Beteiligten verbindlich eingehalten werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Brain Storming
  • Die Imaginationstechnik
  • Methode 635
  • Die Osborn-Methode

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Bedeutung systematischer Ideenfindung in Gruppenarbeit und stellt vier gängige Methoden vor, die sich für den kreativen Prozess in Teams eignen. Der Fokus liegt dabei auf den Stärken der Gruppenarbeit und den notwendigen Spielregeln, die zum Erfolg führen.

  • Vorteile der Gruppenarbeit für die Ideenfindung
  • Wichtigkeit von Spielregeln in der Gruppenarbeit
  • Verschiedene Methoden zur systematischen Ideenfindung in Gruppen
  • Beispiele für die Anwendung der Methoden in der Praxis
  • Tipps für die effektive Umsetzung der Methoden

Zusammenfassung der Kapitel

Das Brain Storming

Diese Methode ist eine der bekanntesten und geeignet für Gruppen von 5-8 Teilnehmern. Im Zentrum steht eine präzise Aufgabenstellung, die die Teilnehmer zu lösungsorientiertem Denken anregt. In einer ersten Phase werden Ideen ohne Bewertung gesammelt, wobei die Aufnahme und Weiterentwicklung von Ideen der anderen Teilnehmer essentiell ist. In der zweiten Phase wird die Machbarkeit der Ideen geprüft und weitere Gedanken entwickelt. Zum Schluss werden die Ideen bewertet und ein Protokoll erstellt, das eine klare Dokumentation der Ergebnisse und Aufgabenverteilung sicherstellt.

Die Imaginationstechnik

Diese Methode befasst sich mit der Betrachtung von Aufgabenstellungen aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Teilnehmer nehmen dabei nacheinander verschiedene Rollen ein, z.B. die eines Geizhalses oder eines Auftraggebers, und geben aus dieser Rolle ihre Erwartungen und Wünsche zum Unternehmen wieder. Die Antworten werden notiert und auf neue Lösungen, Ideen oder Leistungen hin untersucht.

Schlüsselwörter

Kreative Ideenfindung, Gruppenarbeit, Methoden, Brainstorming, Imaginationstechnik, Spielregeln, Ideenfindungsprozess, Protokoll, Lösungsfindung, Teamarbeit, Systematik.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Gemeinsam zu kreativen Lösungen - Ideen systematisch suchen und finden
Subtitle
Teil 2: Methoden, die für die Gruppenarbeit geeignet sind
Author
Hans-Jürgen Borchardt (Author)
Publication Year
2008
Pages
9
Catalog Number
V88587
ISBN (eBook)
9783638012362
ISBN (Book)
9783640122844
Language
German
Tags
Gemeinsam Lösungen Ideen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hans-Jürgen Borchardt (Author), 2008, Gemeinsam zu kreativen Lösungen - Ideen systematisch suchen und finden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88587
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint