Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Musik und Tradition - eine Unterrichtseinheit am Beispiel des Alphorns

Title: Musik und Tradition - eine Unterrichtseinheit am Beispiel des Alphorns

Examination Thesis , 2006 , 52 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Oliver Frommknecht (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie bereits aus dem Titel zu entnehmen ist, stehen Musik und Tradition zunächst im Vordergrund.

Dabei setzt sich diese Arbeit hier mit der Geschichte, Herkunft, Verwendung und dem Bau sowie den instrumentalen Besonderheiten des Alphorns auseinander. Dabei wird Tradition im Sinne von geschichtlicher Herkunft verstanden.

Im weiteren Verlauf wird die Verwendung des Alphorns in Bezug zum Unterricht dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Geschichte des Alphorns.
    • 2.1. Herkunft und Verwendung – früher und heute
    • 2.2. Verwandte Instrumente bzw. Hirteninstrumente..
      • 2.2.1. Der Büchel.......
      • 2.2.2. Der Pfiffel.
      • 2.2.3. Der Südtiroler Waldtuter
      • 2.2.4. Das Busókürt
      • 2.2.5. Das tibetische Dung Chen
      • 2.2.6. Das Didgeridoo.........
  • 3. Entstehung eines Alphorns.
    • 3.1 Akustik
    • 3.2 Stimmungen....
    • 3.3 Herstellung
  • 4. Verwendung des Alphorns
    • 4.1. In der Kunstmusik .
      • 4.1.1. Johannes Brahms, 1. Symphonie, 4. Satz .......
      • 4.1.2. Richard Wagner, Tristan und Isolde, 3. Akt..\n
      • 4.1.3. Ludwig van Beethoven, 6. Symphonie, 5. Satz..\n
    • 4.2. In der Popularmusik
  • 5. Unterrichtseinheit: Das Alphorn..\n
  • 6. Schlussbetrachtung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Alphorn, einem traditionellen Hirteninstrument, und untersucht dessen Geschichte, Bauweise und Verwendung in der Musik. Das Ziel ist es, das Instrument näher zu beleuchten und dessen Bedeutung für die traditionelle und moderne Musik aufzuzeigen.

  • Geschichte und Herkunft des Alphorns
  • Bauweise und Akustik des Instruments
  • Verwendung des Alphorns in verschiedenen Musikgenres
  • Traditionelle und moderne Musik mit dem Alphorn
  • Didaktische Aspekte und Unterrichtseinheiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und führt den Leser in die Thematik ein. Es wird die Relevanz des Alphorns für die Musikwelt und die Besonderheiten des Instruments herausgestellt.

Das zweite Kapitel widmet sich der Geschichte des Alphorns. Hierbei wird die Herkunft des Instruments, seine frühere und heutige Verwendung, sowie verwandte Instrumente aus verschiedenen Kulturen beleuchtet.

Im dritten Kapitel werden die Entstehung, die Akustik und die Herstellung eines Alphorns detailliert beschrieben. Die Herstellung des Alphorns aus Holz und die Bedeutung präziser Bauweise für die Klangqualität werden beleuchtet.

Kapitel vier behandelt die Verwendung des Alphorns in der Kunstmusik und der Popularmusik. Es werden Beispiele aus der klassisch-romantischen Musik sowie aus modernen Musikgenres aufgeführt.

Schlüsselwörter

Alphorn, Hirteninstrument, Tradition, Musik, Geschichte, Bauweise, Akustik, Kunstmusik, Popularmusik, Didaktik, Unterrichtseinheit.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Musik und Tradition - eine Unterrichtseinheit am Beispiel des Alphorns
College
University of Education Weingarten
Grade
2,0
Author
Oliver Frommknecht (Author)
Publication Year
2006
Pages
52
Catalog Number
V88790
ISBN (eBook)
9783638036313
ISBN (Book)
9783638933117
Language
German
Tags
Musik Tradition Unterrichtseinheit Beispiel Alphorns
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Frommknecht (Author), 2006, Musik und Tradition - eine Unterrichtseinheit am Beispiel des Alphorns, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88790
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint