Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Das PIMS-Programm - Strategien und Unternehmenserfolg

Titre: Das PIMS-Programm - Strategien und Unternehmenserfolg

Dossier / Travail , 2007 , 25 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Tina Galuschka (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das PIMS- Programm, welches die Autoren Buzzlle und Gale ausführlich beschreiben. In ihrem Buch stellen sie die Verknüpfung von Unternehmensstrategien und Unternehmenserfolg dar. Die Methodik sowie die Faktoren, die für die strategische Unternehmensplanung wichtig sind, werden aufgezeigt. Dabei nehmen die Autoren Bezug auf die Forschungen des Strategic Planning Institute, welches seit Initiierung des PIMS- Programms in 1972 Erfahrungen zahlreicher Unternehmen analysiert, die Aufschlüsse über die Beziehung von Strategie und Erfolg in unterschiedlichen Markt- und Wettbewerbssituationen geben.
In dieser Arbeit wird zunächst das PIMS- Programm in seinen Grundzügen vorgestellt, dabei werden die einzelnen Entwicklungsstufen, die Arbeitsweise und die Ziele aufgezeigt sowie die Bedeutung für Theorie und Praxis herausgearbeitet. In Kapitel 3 werden dann die Forschungsergebnisse dargestellt. Als wesentliche Einflussfaktoren, die durch die Untersuchungen von PIMS herausgearbeitet wurden, gelten der relative Marktanteil, die relative Produktqualität, die Investmentintensität, die vertikale Integration und die Marktwachstumsrate. Die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten des PIMS- Programms werden in Kapitel 4 aufgezeigt. Anhand dieser Modelle können die Mitgliedsfirmen eine fundierte Analyse strategischer Situationen durchführen und die Konsequenz alternativer Strategien simulieren. Da jedoch an den Erkenntnissen von PIMS vielfach Kritik geäußert wurde, werden diese kritischen Einwände in Kapitel 5 festgehalten und der aktuelle Status des PIMS- Projektes dargestellt. Abschließen wird diese Arbeit mit einer Einordnung des PIMS- Programms in das strategische Management und einem zusammenfassenden Ausblick.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Das PIMS- Programm
    • 2.1 Die Entwicklung des PIMS- Programms
    • 2.2 Die PIMS- Datenbank
    • 2.3 Die Bedeutung des PIMS- Programms für Theorie und Praxis
  • 3. Die Forschungsergebnisse
    • 3.1 Der relative Marktanteil
    • 3.2 Die relative Produktqualität
    • 3.3 Die Investmentintensität
    • 3.4 Vertikale Integration
    • 3.5 Die Marktwachstumsrate
  • 4. Anwendungsmöglichkeiten von PIMS
    • 4.1 Der PAR-Report
    • 4.2 Der Strategy Analysis Report und der Optimum Strategy Report
    • 4.3 Der Report on Look-Alikes
  • 5. Wesentliche Kritikpunkte und aktueller Status
  • 6. Einordnung in das Strategische Management
  • 7. Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem PIMS-Programm und analysiert den Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategien und Unternehmenserfolg. Sie beleuchtet die Entwicklung des PIMS-Programms, die Methodik und die wesentlichen Einflussfaktoren, die das Strategic Planning Institute (SPI) identifiziert hat.

  • Die Entwicklung und Methodik des PIMS-Programms
  • Die Bedeutung des PIMS-Programms für Theorie und Praxis
  • Wesentliche Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg
  • Anwendungsbereiche und konkrete Anwendungsbeispiele
  • Kritik und der aktuelle Status des PIMS-Programms

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das PIMS-Programm in seinen Grundzügen vorstellt und den Aufbau der Arbeit skizziert. Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung und der Funktionsweise des PIMS-Programms. Es werden die wichtigsten Erkenntnisse aus der PIMS-Datenbank und deren Bedeutung für Theorie und Praxis dargelegt. Kapitel 3 beleuchtet die Forschungsergebnisse des PIMS-Programms und stellt die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Unternehmenserfolg vor.

Schlüsselwörter

PIMS-Programm, Strategisches Management, Unternehmenserfolg, Profit Impact of Market Strategies, relative Marktanteil, Produktqualität, Investmentintensität, vertikale Integration, Marktwachstumsrate, SPI (Strategic Planning Institute)

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das PIMS-Programm - Strategien und Unternehmenserfolg
Université
University of Kassel
Cours
Strategische Unternehmensführung
Note
1,7
Auteur
Tina Galuschka (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
25
N° de catalogue
V88852
ISBN (ebook)
9783638034753
Langue
allemand
mots-clé
PIMS-Programm Strategien Unternehmenserfolg Strategische Unternehmensführung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tina Galuschka (Auteur), 2007, Das PIMS-Programm - Strategien und Unternehmenserfolg , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88852
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint