Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Maria als Symbol der "Heiligen Maria" in Heinrich Heines "Ratcliff"

Title: Maria als Symbol der "Heiligen Maria" in Heinrich Heines "Ratcliff"

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Milena Knaack (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ich möchte mich in dieser Arbeit mit der Tragödie "Ratcliff" von Heinrich Heine befassen und untersuchen inwiefern die Figur Maria in dieser als christliche Symbolik hervorgeht. Dafür werde ich zunächst die Symbolik der religiösen Maria aufzeigen und welche Merkmale sie mit sich bringt. Hierfür habe ich mich auf Wolfgang Menzels: Christliche Symbolik konzentriert. Dies Begründet sich darauf, dass die Entwicklung der Symbolik hierbei sehr prägnant dargestellt wurde. Besonders überzeugt hat mich auch der Vergleich zu anderen Religionen.

Des weiteren werde ich darauf eingehen, inwiefern diese einzelnen Symbole in Heinrich Heines Werk auftreten. Hierfür habe ich einige prägnante Symboliken herausgefiltert. Leider war es mir hierbei nicht möglich auf alle Symbole einzugehen, damit die Arbeit nicht zu umfassend wird. Hierbei habe ich meinen Hauptfokus meist auf zwei Figuren gelenkt: Maria und William Ratcliff, diese treten am häufigsten in Verbindung mit den Symboliken. Besonders herausstechend ist hierbei, dass Marias Beschreibung durch andere Figuren sehr prägnant ist, besonders die des Ratcliff. Ratcliff selbst zeigt sich durch seinen Charakter als Gegenbild zur Maria.

Die Figur Maria zeichnet sich außerdem mit verschiedenen Merkmalen aus, die die Darstellung der "Heiligen Maria" unterstützen. Somit möchte ich diese typischen Merkmale heranziehen und sie anhand der Tragödie in einem Vergleich bringen. Auf diesen werde ich mein Hauptaugenmerk der Arbeit lenken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Merkmale des religiösen Symbols Maria
  • Vergleich der Symbolik mit der Figur Maria aus Ratcliff
  • Konklusion
  • Literaturen und Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Symbolik der Heiligen Maria in Heinrich Heines Tragödie William Ratcliff. Sie untersucht, inwieweit die Figur Maria in der Tragödie als christliches Symbol dargestellt wird und welche Merkmale sie mit der traditionellen Symbolik der Heiligen Maria teilt.

  • Die Symbolik der Heiligen Maria und ihre Merkmale
  • Der Vergleich der Symbolik mit der Figur Maria in Ratcliff
  • Die Darstellung von Maria als Gegenbild zu William Ratcliff
  • Die Rolle von Maria als Symbol der Reinheit, Demut und Liebe in der Tragödie
  • Die Interpretation von Maria als Symbol der Hoffnung und Erlösung im Kontext des Werks

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit vor und erläutert den historischen Hintergrund der Tragödie William Ratcliff. Sie führt die Figur Maria als zentralen Punkt der Analyse ein und erläutert den Ansatz, die Symbolik der Heiligen Maria mit der Figur in Ratcliff zu vergleichen.
  • Merkmale des religiösen Symbols Maria: Dieses Kapitel beleuchtet die traditionellen Symbole und Merkmale der Heiligen Maria, die aus den heiligen Schriften und der christlichen Kunstgeschichte stammen. Es werden verschiedene Aspekte wie die Jungfräulichkeit Marias, ihre Rolle als Mutter und ihre symbolische Bedeutung in verschiedenen Epochen behandelt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselwörter und Themen: Heinrich Heine, William Ratcliff, Heilige Maria, Christliche Symbolik, Tragödie, Frauenbild, Symbolanalyse, Gegenbild, Reinheit, Demut, Liebe, Hoffnung, Erlösung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Maria als Symbol der "Heiligen Maria" in Heinrich Heines "Ratcliff"
College
University of Hannover  (Geisteswissenschaften)
Course
Vertiefung Seminar Literaturwissenschaft Thematik: Heinrich Heine
Grade
3,0
Author
Milena Knaack (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V888711
ISBN (eBook)
9783346200679
ISBN (Book)
9783346200686
Language
German
Tags
Heinrich Heine Maria Christliche Symbolik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Milena Knaack (Author), 2020, Maria als Symbol der "Heiligen Maria" in Heinrich Heines "Ratcliff", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/888711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint