Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Die Minne in "Iwein" von Hartmann von Aue

Title: Die Minne in "Iwein" von Hartmann von Aue

Term Paper , 2019 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Alexa Rosemann (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird das um 1200 entstandene Werk Iwein von Hartmann von Aue betrachtet. Vor allem die Beziehung zwischen dem Protagonisten Iwein und der Königin Laudine wird näher untersucht, um herauszufinden, inwiefern die Liebe in dieser Erzählung dargestellt wird, und welche Auswirkungen für den weiteren Verlauf entstehen.

Für diese thematisch eingegrenzte Textarbeit ist es essenziell, den Begriff "minne" zu definieren, um die Beziehung innerhalb des Romans richtig zu verstehen und deuten zu können. Dazu passend wird der zuvor erklärte Begriff von der Freundschaft, die zur Zeit des Mittelalters ein wiederkehrendes Motiv in Romanen darstellte, abgegrenzt. Außerdem wird das Thema Liebe in einen historischen Kontext gerückt, um die Fiktion des Werkes mit der Realität des Mittelalters abgleichen zu können. Die Betrachtung der Personifikation "vrou minne" rundet schließlich die Analysearbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition minne
    • Die Minne in Abgrenzung zur Freundschaft
    • Die Liebe im Mittelalter
  • Iwein von Hartmann von Aue
    • Die Darstellung und Auswirkung der Minne in Iwein
    • Wesen und Funktion der vrou minne
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Darstellung und Wirkung der Minne in Hartmann von Aues Werk "Iwein" anhand der Beziehung zwischen dem Protagonisten Iwein und der Königin Laudine. Der Fokus liegt auf der Frage, wie die Minne in dieser Erzählung gezeigt wird und welche Auswirkungen sie auf den Handlungsverlauf hat. Um die Analyse zu ermöglichen, wird der Begriff Minne im Kontext des Mittelalters definiert und von Freundschaft abgegrenzt. Außerdem wird die Liebe in einen historischen Kontext gestellt, um die Fiktion des Werkes mit der Realität des Mittelalters abzugleichen.

  • Begriffliche Analyse von Minne im Mittelalter
  • Abgrenzung der Minne von der Freundschaft
  • Historische Kontextualisierung der Liebe im Mittelalter
  • Darstellung und Auswirkung der Minne in "Iwein"
  • Bedeutung der "vrou minne" in der Liebesgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Definition des Begriffs "minne" im mittelhochdeutschen Kontext und stellt die Vielschichtigkeit des Begriffs heraus. Es wird gezeigt, dass "minne" nicht nur die sinnliche Liebe beschreibt, sondern auch religiöse und freundschaftliche Liebe sowie Nächstenliebe umfasst. Das zweite Kapitel grenzt die "minne" von der Freundschaft ab. Dabei werden die Merkmale und Konzepte der mittelalterlichen Freundschaft beleuchtet und mit denen der Minne verglichen. Das dritte Kapitel beleuchtet die Liebe im Mittelalter und die Schwierigkeiten, dieses Thema historisch zu rekonstruieren. Der Fokus liegt auf der Verwendung von sprachlichen Metaphern und der Herausforderung, die Liebe in der historischen Forschung zu erfassen.

Schlüsselwörter

Minne, Liebe, Freundschaft, Mittelalter, "Iwein", Hartmann von Aue, Laudine, "vrou minne", historische Kontextualisierung, Liebesdiskurs, caritas, Nachstenliebe, Freundschaft.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Minne in "Iwein" von Hartmann von Aue
College
University of Osnabrück
Grade
1,3
Author
Alexa Rosemann (Author)
Publication Year
2019
Pages
16
Catalog Number
V888780
ISBN (eBook)
9783346188953
ISBN (Book)
9783346188960
Language
German
Tags
hartmann iwein minne
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexa Rosemann (Author), 2019, Die Minne in "Iwein" von Hartmann von Aue, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/888780
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint