Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders?

Ein Erfahrungsbericht aus einer Schule in Jyväskylä

Título: Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders?

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2008 , 77 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Peter Jörgensen (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Arbeit ist primär, das finnische Bildungssystem zu beschreiben und die Hintergründe für dessen Erfolg zu erforschen. Um dies zu gewährleisten, muss das Bildungswesen sowohl aus der geschichtlichen, als auch aus der gegenwärtigen Perspektive betrachtet werden, da beide Aspekte eine große Bedeutung für den heutigen Bildungsstand des Landes haben. Dazu gehört es auch den Schulalltag zu beschreiben.

Beispielhaft wird in dieser Arbeit eine finnische Schule und praktische Erfahrungen die an dieser Schule gesammelt wurden vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Bildungswesen in Finnland
    • Historische Entwicklung
    • Aufbau des finnischen Schulsystems
      • Vorschule
    • Lernpflicht
      • Grundausbildung
      • Organisation der Grundausbildung
      • Einrichtung und das Curriculum der Grundausbildung
    • Weiterführende Bildung
      • Gymnasium (Lukio)
      • Beruffachliche Bildung
  • Fördermaßnahmen zur Unterstützung der Schulleistungen
    • Allgemeine Unterstützung in der Schule
      • Schülermentor (Oppilaanohjaus)
      • Schülerpflege
    • Spezielle Unterstützung
    • Bildung der ausländischen Bürger
      • Bildung der Roma in Finnland
  • Lehrerbildung
    • Geschichte der Lehrerbildung
    • Lehrerausbildung im Finnland der Gegenwart
      • Grundebene der Lehrerausbildung
      • Hauptebene der Lehrerausbildung
      • Die Zusammenarbeit der drei Partner
  • Schule Kilpinen in Jyväskylä
    • Leitbild
    • Räumlichkeiten
    • Prävention zur Sicherung des Schulerfolgs
      • Klassenberater aktueller Interventionen
      • Speziallehrer (Erityisopettajat)
      • Sozialarbeiterin/Beratung
      • Schulpsychologin
      • Schüler für die Förderung des sozialen Umfelds (Tukioppilastoiminta)
      • Zusammenarbeit von Schule und Eltern
      • Auswertung der Leistung (Notenvergabe)
    • Schulische Gesundheitsfürsorge
      • Schulessen
  • Förderkonzept
    • Perioden-/Kurssystem
    • Schülermentor/in (Oppilaanohjaus OPO)
    • Hinführung zur Arbeitswelt
    • Musik-/Sportklassen
    • Lernpflicht (organisatorische Freiheit als Förderung)
  • Alltag in der Schule
    • Alltag der Lehrer
      • Teamarbeit
    • Alltag der Schüler
      • Interview mit einer Schülerin
    • Erfahrungsbericht: Sportunterricht
      • Darstellung des finnischen Sportunterrichts
    • Boxen an einer finnischen Schule
      • Zielsetzung der Unterrichtseinheit
      • Begründung für die Unterrichtseinheit
      • Didaktische Überlegungen
      • Unterrichtsverlaufsplan
        • Erste Unterrichtstunde
        • Zweite und dritte Unterrichtstunde
      • Auswertung der Unterrichtseinheit Boxen
        • Auswertung der ersten Unterrichtsstunde
        • Auswertung der zweiten Unterrichtsstunde
        • Auswertung der dritten Unterrichtsstunde
        • Reflexion der Unterrichtseinheit Boxen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem finnischen Bildungswesen und untersucht die Ursachen für dessen Erfolg. Sie analysiert das finnische Bildungssystem aus historischer und gegenwärtiger Perspektive und beleuchtet den Schulalltag anhand eines Beispiels.

  • Historische Entwicklung des finnischen Bildungssystems
  • Struktur und Organisation des finnischen Schulsystems
  • Fördermaßnahmen und Unterstützungssysteme im finnischen Schulwesen
  • Die Rolle der Lehrerausbildung im finnischen Bildungssystem
  • Der Schulalltag in einer finnischen Schule

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung des finnischen Bildungssystems im internationalen Kontext. Das erste Kapitel analysiert die historische Entwicklung und den Aufbau des finnischen Bildungssystems. Hierbei werden die verschiedenen Bildungsstufen, die Lernpflicht und die Organisation der Grundausbildung näher betrachtet. Im zweiten Kapitel werden Fördermaßnahmen und Unterstützungssysteme für Schüler analysiert, die zur Verbesserung der Schulleistungen beitragen. Das dritte Kapitel widmet sich der Lehrerbildung in Finnland und behandelt die Geschichte, die Struktur und die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure im Bildungssystem.

Schlüsselwörter

Finnisches Schulsystem, Bildungswesen, PISA Studien, Grundausbildung, Lehrerbildung, Fördermaßnahmen, Schulerfolg, Schulalltag.

Final del extracto de 77 páginas  - subir

Detalles

Título
Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders?
Subtítulo
Ein Erfahrungsbericht aus einer Schule in Jyväskylä
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Universität)
Calificación
1,0
Autor
Peter Jörgensen (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
77
No. de catálogo
V88905
ISBN (Ebook)
9783638037105
ISBN (Libro)
9783638933582
Idioma
Alemán
Etiqueta
Finnisches Schulsystem
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Peter Jörgensen (Autor), 2008, Finnisches Schulsystem - Was ist dort anders?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88905
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  77  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint