Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Fußballkader als multikulturelle Teams. (Wie) Kann kulturelle Diversität gezielt die Mannschaftsleistung verbessern?

Title: Fußballkader als multikulturelle Teams. (Wie) Kann kulturelle Diversität gezielt die Mannschaftsleistung verbessern?

Master's Thesis , 2017 , 79 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Karim Teufel (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit folgender Frage: In welcher Form kann kulturelle Diversität in Fußballteams den Erfolg beeinflussen? Dazu ist die Arbeit in folgende Teile gegliedert: Eine kurze Heranführung an die Entwicklung des globalen Transfermarktes im professionellen Fußball leitet zu einem Überblick über Diversität in der Wirtschaft und im Fußball hin. Nachdem die bisherigen Studien zum Thema bezüglich ihrer unterschiedlichen Vorgehensweise betrachtet wurden, kann mit der fußballerischen Akkulturation ein neues Maß eingeführt und zur Debatte gestellt werden. Die Überprüfung der aufgestellten Forschungshypothesen beginnt mit der Vorstellung des Datensatzes und der Methodik. Nachdem die Auswertung dieser Untersuchung erfolgt ist, wird der Blick auf die möglichen Auswirkungen kultureller Vielfalt in bestimmten Teilen der Mannschaft gerichtet. Nach der Interpretation der gewonnenen Erkenntnisse werden die Schwächen und Stärken der Arbeit diskutiert und kurz zusammengefasst.

Zu Zeiten fortgeschrittener Globalisierung ist der Wettbewerb um Humankapital ein weltweiter. Je mehr Menschen mobil und international ausgerichtet sind, desto mehr steht ein Pool potentiellen Personals mit vielfältigeren Fähigkeiten zur Verfügung. Führungskräfte aus aller Welt scheinen überzeugt davon, unterschiedliche Kulturen und Regionen brächten Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten hervor, die kombiniert zum Erfolg führen. Prominentestes Beispiel: Im global gespielten Fußball werden Spieler über Kontinente hinweg beobachtet, nach ihrem Können beurteilt und für Millionensummen zwischen ihren Arbeitgebern transferiert. Dabei hat der Anteil ausländischer Spieler in den fünf größten Ligen seit der Jahrtausendwende konstant zugenommen.

Vorliegende Studien erforschen nicht nur, ob multikulturelle Teams mehr leisten können, sondern auch, wie Diversität gemessen werden kann. Die vorliegende Arbeit vergleicht Diversitätsmaße, ergänzt um einen neuen Aspekt und untersucht die Effekte der Messmethoden. Zusätzlich werden Aussagen zur Erfolgswirkung kultureller Diversität in verschiedenen Mannschaftsteilen getroffen. Daten aus 21 Saisons der deutschen Fußball-Bundesliga und die Ergebnisse weisen auf einen überwiegend signifikanten, negativen Effekt von kultureller Heterogenität auf den Mannschaftserfolg hin und stimmen mit der zugrunde gelegten Theorie insofern überein, dass die sich ergebenden Nachteile für kulturell vielfältigere Teams die Vorteile überwiegen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Diversität
      • Diversität in der Wirtschaftsforschung
      • Diversität im Fußball
    • Unterschiede in Diversitätsstudien und -maßen
    • Akkulturation im Fußball
    • Hypothesen
  • Analyse
    • Datensatz
    • Methodik
    • Deskriptive Statistik
    • Regressionsergebnisse
    • Kulturelle Diversität in bestimmten Mannschaftsteilen als (Miss-) Erfolgsfaktor?
    • Interpretation der Ergebnisse
  • Diskussion der Ergebnisse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit untersucht die Auswirkungen von kultureller Diversität auf die Mannschaftsleistung im Fußball. Die Arbeit analysiert, ob und wie kulturelle Diversität gezielt zur Verbesserung der Mannschaftsleistung eingesetzt werden kann.

  • Zusammenhang zwischen kultureller Diversität und Mannschaftsleistung im Fußball
  • Analyse von Diversitätsstudien und -maßen
  • Akkulturationsprozesse im Fußball
  • Hypothesen zur Wirkung von kultureller Diversität auf die Mannschaftsleistung
  • Anwendung empirischer Methoden zur Analyse von Daten aus dem Fußball

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der kulturellen Diversität im Fußball ein und erläutert die Forschungsfrage der Arbeit. Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" stellt die relevanten Konzepte und Theorien der Diversitätsforschung, der Akkulturation und der Sportökonomie vor. Die Analyse umfasst die Beschreibung des Datensatzes, die angewandte Methodik sowie die deskriptive Statistik und die Regressionsergebnisse. Die Ergebnisse der Analyse werden diskutiert und interpretiert, um die Forschungsfrage zu beantworten. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen kulturelle Diversität, Mannschaftsleistung, Fußball, Akkulturation, Diversitätsstudien, empirische Forschung, Regressionsanalyse, Datensatz, Sportökonomie.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Fußballkader als multikulturelle Teams. (Wie) Kann kulturelle Diversität gezielt die Mannschaftsleistung verbessern?
College
Bielefeld University  (Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft; Abteilung Sportwissenschaft, Lehrstuhl für Sportökonomie)
Grade
1,0
Author
Karim Teufel (Author)
Publication Year
2017
Pages
79
Catalog Number
V889074
ISBN (eBook)
9783346193414
ISBN (Book)
9783346193421
Language
German
Tags
Fußball Sport Sportmanagement Fußballkader interkulturell Interkulturalität Diversität Sportliche Leistung multikulturell Multikulturalität Teams Mannschaften Akkulturation Fähigkeiten Globalisierung Nationalitäten Ethnien Herkunft Sprache Ausland Ausländer heterogen homogen kulturelle Distanz Kultur Distanz Europa Champions League Bundesliga Europa League UEFA Cup Transfer Transfers Kaderzusammenstellung Management Sportökonomie Verbesserung Performance Effort BWL Strategie strategisches Management Personal Führung Human Ressources Moneyball
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karim Teufel (Author), 2017, Fußballkader als multikulturelle Teams. (Wie) Kann kulturelle Diversität gezielt die Mannschaftsleistung verbessern?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/889074
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint