Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die attische Volksherrschaft. Die Entstehung der Demokratie in der Polis Athen und ihre Gegner

Title: Die attische Volksherrschaft. Die Entstehung der Demokratie in der Polis Athen und ihre Gegner

Term Paper , 2020 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Engin Gök (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit rekonstruiert die Genese neuer Herrschaftsstrukturen in der Polis Athen und legt dabei ihren Fokus auf die Gegner dieser Bewegungen. Die Bürgerschaft Athens beschloss sowohl bei inneren Konflikten, als auch bei externen Angelegenheiten, Entscheidungen in Bezug auf das zukünftige Handeln der Stadt nicht mehr dem Willen eines Einzelnen oder einiger weniger zu überlassen. Vielmehr sollten diese einen unter Berücksichtigung der Interessen aller (männlichen) Bürger Athens entstandenen Konsens zum Wohle aller darstellen.

Beginnend mit den Krisenzeiten auf der attischen Halbinsel, zeigt die Arbeit die zeitgenössischen Argumente der Gegner der "demokratia" auf. Anschließend wird beurteilt, inwieweit antike Philosophen und Staatstheoretiker, wie z.B. Platon oder Aristoteles mit ihrer Kritik an der attischen Volksherrschaft Recht hatten bzw. im Hinblick auf die wesentlichen Merkmale demokratisch organisierter Gesellschaften weiterhin Recht haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ein hürdenreicher Weg zur Volksherrschaft
    • Krisenhafte Zeiten auf der attischen Halbinsel
    • Die Reformen von Solon
    • Ein Tyrannenmord als Geburtsstunde der Demokratie
    • Die Herrschaft des Volkes setzt sich durch
  • Der Zweifel der Philosophen am Mehrheitswillen
    • Platon aus Athen (427-347 v. Chr.)
      • Biographischer Kontext
      • Die unersättliche Gier des Menschen
    • Aristoteles von Stageira (384-322 v. Chr.)
      • Biographischer Kontext
      • Auf die Absicht kommt es an
  • Ist die Kritik der Philosophen berechtigt?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung der Demokratie in Athen und der Kritik der Philosophen Platon und Aristoteles an dieser Regierungsform. Sie untersucht die historischen und sozialen Bedingungen, die zur Etablierung der Demokratie führten, und analysiert die Argumente der Philosophen, die die Gefahren des Mehrheitswillens aufzeigten. Darüber hinaus werden die zeitgenössischen Gegner der Demokratie in Athen beleuchtet, um eine umfassende Perspektive auf die Herausforderungen der frühen Demokratie zu gewinnen.

  • Die Entstehung der Demokratie in Athen
  • Die Kritik der Philosophen Platon und Aristoteles an der Demokratie
  • Die zeitgenössischen Gegner der Demokratie in Athen
  • Die Herausforderungen der frühen Demokratie
  • Die Bedeutung der Demokratie für die Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Hintergrund der Demokratie in Athen dar und beleuchtet die Herausforderungen des Zusammenlebens in großen Gemeinschaften. Kapitel 2 zeichnet den Weg zur Volksherrschaft in Athen nach, beginnend mit den Krisen der attischen Halbinsel, den Reformen von Solon und dem Tyrannenmord, der die Geburtsstunde der Demokratie markierte. Kapitel 3 analysiert die Kritik der Philosophen Platon und Aristoteles am Mehrheitswillen und beleuchtet ihre biographischen Kontexte sowie die Argumente, die sie gegen die Demokratie vorbrachten.

Schlüsselwörter

Athen, Demokratie, Philosophen, Platon, Aristoteles, Mehrheitswillen, Tyrannei, soziale Ordnung, politische Macht, Kritik, Geschichte

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die attische Volksherrschaft. Die Entstehung der Demokratie in der Polis Athen und ihre Gegner
College
University of Cologne  (Historisches Institut - Abteilung für Alte Geschichte)
Course
Demokratie in der griechischen Antike
Grade
2,0
Author
Engin Gök (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V889253
ISBN (eBook)
9783346220332
ISBN (Book)
9783346220349
Language
German
Tags
Demokratie Antike Athen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Engin Gök (Author), 2020, Die attische Volksherrschaft. Die Entstehung der Demokratie in der Polis Athen und ihre Gegner, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/889253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint