Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Biblische Theologie

Von der großen Ernte, der Herde und ihren Hirten - Mt 9, 35-38

Titel: Von der großen Ernte, der Herde und ihren Hirten - Mt 9, 35-38

Quellenexegese , 2007 , 19 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Christian Kalis (Autor:in)

Theologie - Biblische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Betrachtungen über einen Teil der Perikope zum 11. Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr A):

MT 9,35-38

Jesus zog umher durch alle Städte und Dörfer und lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium des Reiches und heilte jede Krankheit und jedes Gebrechen. Als er aber die Volksmengen sah, wurde er innerlich bewegt über sie, weil sie erschöpft und verschmachtet waren wie Schafe, die keinen Hirten haben. Dann spricht er zu seinen Jüngern: Die Ernte zwar ist groß, die Arbeiter aber sind wenige. Bittet nun den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter aussende in seine Ernte!

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ALLGEMEINE EINLEITUNG
    • HINFÜHRUNG
    • VERFASSER
    • GATTUNG
    • ENTSTEHUNGSORT, ENTSTEHUNGSZEIT
    • „SITZ IM LEBEN“
    • FRAGESTELLUNG
  • HAUPTTEIL
    • „WIE SCHAFE, DIE KEINEN HIRTEN HABEN.“
    • „DIE ERNTE ZWAR IST GROß, DIE ARBEITER ABER SIND WENIGE.
    • „BITTET NUN DEN HERRN DER ERNTE, DASS ER ARBEITER AUSSENDE IN SEINE ERNTE!“
  • SCHLUSS
    • IN UNSERER ZEIT
      • DIE KIRCHE ALS ACKER GOTTES
      • DIE KIRCHE ALS DIE HERDE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Exegese des Bibeltextes Mt 9,35-38, der die Volksmenge als „erschöpft und verschmachtet wie Schafe, die keinen Hirten haben“ beschreibt. Der Text dient als Ausgangspunkt, um die Rolle der Kirche im Kontext der heutigen Zeit zu beleuchten.

  • Die Bedeutung von Hirt und Herde in der biblischen Tradition
  • Die Rolle der Kirche als „Acker Gottes“ und „Herde“
  • Die Herausforderungen und Aufgaben der Kirche in der heutigen Zeit
  • Die Notwendigkeit von „Arbeitern“ in der Ernte Gottes

Zusammenfassung der Kapitel

Die allgemeine Einleitung beschäftigt sich mit der Einordnung des Textes in den liturgischen Kontext und untersucht den Verfasser, die Gattung, den Entstehungsort, die Entstehungszeit, den „Sitz im Leben“ und die Fragestellung des Textes. Der Hauptteil fokussiert auf die Analyse des Texts Mt 9,35-38, wobei der Vergleich mit ähnlichen Stellen in anderen Evangelien eine wichtige Rolle spielt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Bibeltextanalyse, Hermeneutik, Matthäusevangelium, Kirche, Hirt, Herde, Ernte, Arbeiter, Zeitgeist, christliche Lehre.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Von der großen Ernte, der Herde und ihren Hirten - Mt 9, 35-38
Hochschule
Hochschule Heiligenkreuz  (Biblische Wissenschaften)
Veranstaltung
Proseminar Bibelwissenschaftliche Methoden
Note
sehr gut
Autor
Christian Kalis (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
19
Katalognummer
V89253
ISBN (eBook)
9783638037822
ISBN (Buch)
9783638934787
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ernte Herde Hirten Proseminar Bibelwissenschaftliche Methoden Acker Berufung Arbeiter Weinberg Vatikanisches Konzil Bibel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Kalis (Autor:in), 2007, Von der großen Ernte, der Herde und ihren Hirten - Mt 9, 35-38, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/89253
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum