Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Tourism Geography

Die Bedeutung des Fremdenverkehrs als möglicher Entwicklungsmotor in Namibia

Title: Die Bedeutung des Fremdenverkehrs als möglicher Entwicklungsmotor in Namibia

Seminar Paper , 2004 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Alexander Wijgers (Author)

Geography / Earth Science - Tourism Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die derzeitige wirtschaftliche Situation in Namibia ist verheerend. 40% der Bevölkerung sind faktisch Arbeitslos, ein Großteil der Bevölkerung, insbesondere der Schwarzen im Norden, leben noch in stark archaisch anmutenden Subsistenzwirtschaften. Der Export von Minenerzeugnissen inklusive Diamanten, sowie die exportorientierte Landwirtschaft sind in den letzten Jahren immer stärker unter Druck geraten und können aufgrund sinkender Weltmarktpreise nicht mehr als Stütze einer wachsenden Wirtschaft dienen.
Zu diesen Problemen kommt noch der zunehmende Bevölkerungsdruck. Mit Wachstumsraten von ca. 3% per anno kann sich kein Wirtschaftswachstum in Wohlstand bei der Bevölkerung ausdrücken.
Als ein möglicher Ausweg aus dieser Misere wird der Tourismus angesehen. Aus zaghaften Anfängen in den 50er Jahren hat sich bis heute mit dem Tourismus der drittstärkste Wirtschaftsfaktor im Land gebildet. Insbesondere die mit dem Tourismus erbrachten Devisen spielen eine große Rolle für den Staatshaushalt. Grundlage für diesen Erfolg sind die naturräumlichen Schätze des Landes. Das Land lebt von seiner Unberührtheit. Hier zeigt sich bereits auf welcher Schneide der Tourismus steht. Touristen bringen Geld, zu viele Touristen würden jedoch die Attraktivität wieder senken.
Es stellen sich also folgende Fragen: Wo liegen die Grenzen des Tourismus in Namibia? Welche Bedeutung kann der Tourismus für die Gesamtwirtschaft einnehmen? Kann der Tourismus endogene Wachstumsprozesse für die gesamte Wirtschaft initiieren?
Um diese Fragen zu beantworten, werde ich im nächsten Kapitel soweit möglich die derzeitige Situation des Tourismus in Namibia aufzeigen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Projekten und Zielen der Regierung den Tourismus zu lenken und zu fördern. Anschließend geht es um die Folgen die das weitere Wachstum des Tourismus mit sich bringt und als Beispiel für einen sensiblen Aufbau soll abschließend der Community Based Tourism dienen. Ziel dieses Kapitels ist es, darzustellen wie die aktuelle Situation im Bereich Fremdenverkehr in Namibia ist. Wie ist die infrastrukturelle Ausstattung des Landes in Bereichen, die den Tourismus betreffen? Wie viele Touristen besuchen Namibia aus welchen Ländern und wie ist die Entwicklung in den letzten Jahren? Welchen Stellenwert nimmt der Tourismus innerhalb der Gesamtwirtschaft von Namibia ein?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Aktuelle Tourismusstruktur
    • 2.1. Infrastruktur
    • 2.2. Touristen
    • 2.3. Wirtschaftsfaktor
  • 3. Projekte zur Förderung des Tourismus
    • 3.1. White Paper on Tourism
    • 3.2. Spatial Development Initiative
  • 4. Folgen des Wachstums
  • 5. Community Based Tourism
  • 6. Fazit
  • 7. Vorort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Bedeutung des Tourismus als potenziellen Entwicklungsmotor in Namibia und analysiert die aktuelle Situation des Tourismussektors im Land. Sie beleuchtet die Infrastruktur, die Touristengruppen und die Rolle des Tourismus für die Wirtschaft Namibias. Außerdem werden Projekte zur Förderung des Tourismus, die Folgen des Wachstums und die Bedeutung des Community Based Tourism behandelt.

  • Aktuelle Situation des Tourismus in Namibia
  • Infrastruktur und Entwicklung des Tourismussektors
  • Projekte und Ziele der Regierung zur Förderung des Tourismus
  • Folgen des Wachstums des Tourismus
  • Community Based Tourism als Beispiel für eine nachhaltige Tourismusentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problematik der wirtschaftlichen Situation in Namibia ein und beleuchtet die Rolle des Tourismus als potenziellen Ausweg. Das zweite Kapitel analysiert die aktuelle Situation im Bereich des Tourismus in Namibia, einschließlich der infrastrukturellen Ausstattung, der Touristenströme und des Stellenwerts des Tourismus in der Gesamtwirtschaft.

Schlüsselwörter

Tourismus, Namibia, Entwicklungsmotor, Infrastruktur, Touristen, Wirtschaft, Projekte, Förderung, Folgen, Wachstum, Community Based Tourism.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung des Fremdenverkehrs als möglicher Entwicklungsmotor in Namibia
College
University of Hamburg  (Geographisches Institut)
Course
Namibia
Grade
2,0
Author
Alexander Wijgers (Author)
Publication Year
2004
Pages
20
Catalog Number
V89593
ISBN (eBook)
9783638040532
ISBN (Book)
9783656057758
Language
German
Tags
Bedeutung Fremdenverkehrs Entwicklungsmotor Namibia
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Wijgers (Author), 2004, Die Bedeutung des Fremdenverkehrs als möglicher Entwicklungsmotor in Namibia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/89593
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint