Die vorliegende Seminararbeit soll einen kompakten Überblick über die aktuelle Marktsituation für Dienstleistungen im Bereich der Forschung und Entwicklung (FuE) bieten. Ein konkretes Beispiel bildet in vielen Punkten der Markt für Auftragsforscher in der Automobilindustrie, jedoch wird auch kurz der Vergleich zu anderen Branchen aufgezeigt. Im ersten Abschnitt werden die relevanten Begriffe, der FuE-Dienstleistung und der Auftragsforschung abgegrenzt und genauer betrachtet, um einen grundlegenden Einstieg in das Thema zu gewährleisten. Im anschließenden Hauptteil werden die unterschiedlichen Akteure auf dem Markt für FuE-Dienstleistungen vorgestellt und deren Marktanteile sowie Entwicklungen anhand konkreter Zahlen dargestellt. Die Vergabe von FuE-Aufträgen an externe Forschungseinrichtungen der Wirtschaft und Wissenschaft ist in den letzten Jahren, vor allem auch in der Automobilindustrie, immer populärer geworden und hat deutlich an Bedeutung innerhalb der FuE-Strategien der Unternehmen gewonnen. Demzufolge hat sich die Literatur auch erst in den letzten 10 Jahren tiefgehender mit der Materie befasst. Eine erste Abhandlung zum Thema der Vergabe von FuE-Entwicklungsaufträgen ist schon 1972 entstanden, in der auch die verschiedenen Träger von FuE aufgezeigt wurden. Doch vor allem Dissertationen sowie Forschungsberichte seit Ende der 90er Jahre geben einen umfassenden Überblick auf die aktuelle Marktsituation für FuE-Dienstleistungen. Diese dienen als Grundlage für die Erstellung dieser Arbeit. In den folgenden Abschnitten werden die, für diese Arbeit relevanten Begriffe der FuE-Dienstleistung und im Anschluss etwas ausführlicher der Begriff der Auftragsforschung abgegrenzt. In der Literatur gibt es keine klare Abgrenzung für den Begriff der „FuE-Dienstleistung“. Daher bietet es sich an, über die Definitionen von Forschung und Entwicklung und dem Begriff der Dienstleistung näherungsweise eine passende Definition zu finden.
Eine universale Abgrenzung für Dienstleistungen ist in der Literatur ebenso nicht vorhanden. Es gibt jedoch drei Ansätze, welche versuchen, den Begriff der Dienstleistung abzugrenzen. Diese sind die enumerative Definition, die Negativdefinition sowie die Definition aufgrund von wesentlichen konstitutiven Merkmalen. Die ersten beiden Ansätze genügen wissenschaftlichen Ansprüchen nicht, wodurch vor allem die Definition mittels konstitutiver Merkmale näher betrachtet werden sollte.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Abgrenzung relevanter Begriffe
- FuE-Dienstleistung
- Auftragsforschung
- Definitionsansätze
- Begrifflichkeiten
- Vor- und Nachteile für den Auftraggeber
- Marktsituation für FuE-Dienstleistungen in Deutschland
- Die verschiedenen Akteure
- Marktanteile der einzelnen Akteure
- Entwicklung der externen FuE-Dienstleistungen in Deutschland
- Vergleich mit anderen Branchen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit bietet einen kompakten Überblick über den Markt für FuE-Dienstleistungen, insbesondere im Kontext der Automobilindustrie. Die Arbeit grenzt relevante Begriffe ab und analysiert die Marktsituation, indem sie verschiedene Akteure, Marktanteile und Entwicklungen beleuchtet. Ein Vergleich mit anderen Branchen wird ebenfalls kurz angesprochen.
- Abgrenzung der Begriffe FuE-Dienstleistung und Auftragsforschung
- Analyse der Akteure im Markt für FuE-Dienstleistungen
- Entwicklung und Marktanteile der externen FuE-Dienstleistungen
- Vergleich der Marktsituation in der Automobilindustrie mit anderen Branchen
- Bedeutung der externen FuE für Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Seminararbeit ein und beschreibt den Fokus auf die Marktsituation von FuE-Dienstleistungen, besonders im Automobilsektor. Sie erwähnt die Abgrenzung relevanter Begriffe im ersten Abschnitt und die Darstellung der verschiedenen Akteure, Marktanteile und Entwicklungen im Hauptteil. Die zunehmende Bedeutung externer FuE-Dienstleistungen, besonders in der Automobilindustrie in den letzten Jahren wird hervorgehoben, und die Verwendung aktueller Forschungsliteratur als Grundlage für die Arbeit wird betont.
Abgrenzung relevanter Begriffe: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition von FuE-Dienstleistungen und Auftragsforschung. Aufgrund der fehlenden klaren Abgrenzung in der Literatur werden verschiedene Definitionsansätze diskutiert. Der Fokus liegt auf der Klärung dieser zentralen Begriffe, um eine solide Grundlage für die weitere Analyse zu schaffen. Es werden auch die Vor- und Nachteile der Auftragsforschung für den Auftraggeber betrachtet.
Marktsituation für FuE-Dienstleistungen in Deutschland: Dieser Abschnitt analysiert die Marktsituation für FuE-Dienstleistungen in Deutschland. Er stellt die verschiedenen Akteure auf diesem Markt vor und untersucht deren Marktanteile. Die Entwicklung der externen FuE-Dienstleistungen in Deutschland wird anhand konkreter Zahlen dargestellt und mit der Situation in anderen Branchen verglichen. Der Schwerpunkt liegt auf der Quantifizierung der Marktentwicklung und der Identifizierung der wichtigsten Marktteilnehmer.
Schlüsselwörter
FuE-Dienstleistungen, Auftragsforschung, Automobilindustrie, Marktstruktur, Akteure, Marktanteile, Entwicklung, externer FuE, Deutschland.
FAQ: Markt für FuE-Dienstleistungen in der Automobilindustrie
Was ist der Inhalt dieser Seminararbeit?
Die Seminararbeit bietet einen umfassenden Überblick über den Markt für FuE-Dienstleistungen in Deutschland, mit besonderem Fokus auf die Automobilindustrie. Sie beinhaltet eine Einleitung, die Abgrenzung relevanter Begriffe (FuE-Dienstleistung und Auftragsforschung), eine Analyse der Marktsituation (Akteure, Marktanteile, Entwicklungen), einen Vergleich mit anderen Branchen und ein Fazit. Die Arbeit stützt sich auf aktuelle Forschungsliteratur.
Welche Begriffe werden abgegrenzt?
Die Arbeit grenzt die Begriffe "FuE-Dienstleistung" und "Auftragsforschung" klar voneinander ab. Da es in der Literatur keine einheitliche Definition gibt, werden verschiedene Ansätze diskutiert und verglichen. Die Vor- und Nachteile der Auftragsforschung für den Auftraggeber werden ebenfalls beleuchtet.
Welche Akteure werden im Markt für FuE-Dienstleistungen betrachtet?
Die Seminararbeit identifiziert und beschreibt die verschiedenen Akteure, die am Markt für FuE-Dienstleistungen in Deutschland beteiligt sind. Sie analysiert deren Marktanteile und die Entwicklung ihrer Position im Markt im Laufe der Zeit.
Wie wird die Marktsituation in Deutschland analysiert?
Die Analyse der Marktsituation umfasst die Untersuchung der Entwicklung externer FuE-Dienstleistungen in Deutschland, untermauert durch konkrete Zahlen und Daten. Ein Vergleich mit der Situation in anderen Branchen liefert zusätzliche Erkenntnisse und Einordnungen.
Welche Entwicklungen im Markt werden dargestellt?
Die Arbeit zeigt die Entwicklung der externen FuE-Dienstleistungen in Deutschland auf und quantifiziert diese Entwicklung anhand konkreter Daten. Die wichtigsten Marktteilnehmer werden identifiziert und ihre Rolle im Markt analysiert.
Wie wird die Automobilindustrie in die Analyse eingebunden?
Die Automobilindustrie dient als zentraler Fokus der Analyse. Die Marktsituation für FuE-Dienstleistungen in diesem Sektor wird detailliert untersucht und mit anderen Branchen verglichen.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Arbeit?
Schlüsselwörter sind: FuE-Dienstleistungen, Auftragsforschung, Automobilindustrie, Marktstruktur, Akteure, Marktanteile, Entwicklung, externer FuE, Deutschland.
Wo finde ich weitere Informationen?
Die Seminararbeit selbst bietet einen umfassenden Überblick. Zusätzliche Informationen können durch die in der Arbeit zitierte Forschungsliteratur gewonnen werden.
- Quote paper
- Peter Strehle (Author), 2007, Der Markt für FuE-Dienstleistungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/89748