Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Région: Afrique

Die strategische Bedeutung der chinesischen Militärbasis in Dschibuti, Afrika

Titre: Die strategische Bedeutung der chinesischen Militärbasis in Dschibuti, Afrika

Dossier / Travail de Séminaire , 2017 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Johannes P Schäfer (Auteur)

Politique - Région: Afrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit soll zeigen, warum das kleine Land Dschibuti als Stützpunkt für ausländische Mächte so begehrt ist. Hierfür werden die Geographie und die politische Lage des Landes erörtert. Anschließend werden zur Veranschaulichung die Erkenntnisse rund um den chinesischen Stützpunktbau in Afrika beschrieben.

Weiterhin wird diese Arbeit den Fokus auf die globale Strategie der chinesischen Politik legen, die Grundlage auch für das Projekt in Dschibuti ist. Aus der wirtschaftlichen und geopolitischen Perspektive spielt die "One Belt, One Road"-Initiative der chinesischen Regierung eine prominente Rolle.

In der Analyse soll aufgezeigt werden, welche Rolle der Stützpunkt in Dschibuti in dem globalen Projekt einnehmen kann. Danach wird die allgemeine militärische Strategie der Chinesen vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Interessen auch im Rückblick auf den afrikanischen Kontinent insgesamt erläutert. Bei der Betrachtung der Militärstrategie wird neben einer grundsätzlichen Analyse die chinesische Bestrebung beschrieben, im Rahmen von "Peacekeeping" Soft Power anzuwenden, welche wiederum im Zusammenhang mit der Militärbasis in Dschibuti steht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Dschibuti
    • 1.1 Geographie
    • 1.2 Politische Lage
  • 2. Der chinesische Stützpunkt in Dschibuti
  • 3. One-Belt, One Road
  • 4. Chinas Militärstrategie
    • 4.1 Grundsätze und Allgemeines
    • 4.2 Counterterrorism, Counterpiracy und Soft Power
  • 5. Weiterführende Forschungsfelder
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Abhandlung soll beleuchten, warum das kleine Land Dschibuti für ausländische Mächte als Stützpunkt so attraktiv ist. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse des chinesischen Militärstützpunkts in Dschibuti und seiner Bedeutung im Kontext der chinesischen globalen Strategie.

  • Die geostrategische Bedeutung Dschibutis als militärischer Standort
  • Die Rolle des chinesischen Stützpunkts in Dschibuti im Rahmen der "One Belt, One Road"-Initiative
  • Die militärische Strategie Chinas im Hinblick auf die Durchsetzung seiner wirtschaftlichen Interessen
  • Die Anwendung von "Soft Power" im Rahmen von "Peacekeeping" durch China im Zusammenhang mit der Militärbasis in Dschibuti
  • Herausforderungen und Chancen für die Zukunft der chinesischen Präsenz in Dschibuti

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die strategische Bedeutung der chinesischen Militärbasis in Dschibuti im Kontext der globalen Strategie Chinas dar. Sie beleuchtet die Motivationen Chinas und die Rolle der Basis in Dschibuti im Kontext der "One Belt, One Road"-Initiative.
  • 1. Dschibuti: Das Kapitel beschreibt die geographischen und politischen Faktoren, die Dschibuti zu einem attraktiven Standort für ausländische Militärbasen machen.
  • 1.1 Geographie: Dieses Unterkapitel befasst sich mit den geographischen Gegebenheiten Dschibutis, insbesondere mit der Lage des Landes, der Topographie und der Ressourcenknappheit.
  • 1.2 Politische Lage: Der Fokus dieses Unterkapitels liegt auf der politischen Situation in Dschibuti, der Rolle der Regierung und der Beziehungen zu anderen Staaten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselbegriffe dieser Abhandlung sind: China, Dschibuti, Militärbasis, "One Belt, One Road"-Initiative, Militärstrategie, Soft Power, "Peacekeeping", Geopolitik.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die strategische Bedeutung der chinesischen Militärbasis in Dschibuti, Afrika
Université
University of Bonn  (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie)
Note
2,0
Auteur
Johannes P Schäfer (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
25
N° de catalogue
V899396
ISBN (ebook)
9783346186638
ISBN (Livre)
9783346186645
Langue
allemand
mots-clé
China Afrika China in Afrika Dschibuti Oil for Infrastructure One Belt One Road OBOR Sicherheitspolitik Militär Kommunistische Partei Chinas Konflikt Strategie Globalisierung Seidenstraße
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Johannes P Schäfer (Auteur), 2017, Die strategische Bedeutung der chinesischen Militärbasis in Dschibuti, Afrika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899396
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint