Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Droit fiscal

Die Festsetzungsverjährung. Zur Dauer der Festsetzungsfrist

Titre: Die Festsetzungsverjährung. Zur Dauer der Festsetzungsfrist

Exposé (Elaboration) , 2020 , 13 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Droit - Droit fiscal
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das vorliegende Papier ist die schriftliche Ausarbeitung des dazugehörigen Vortrags über die Festsetzungsverjährung. Ziel der schriftlichen Ausarbeitung ist es, den Leser unter Angabe der literarischen Fundstellen auf mögliche Fallstricke bezüglich der Ermittlung der Festsetzungsverjährung hinzuweisen. Beispiele dienen dabei zur Veranschaulichung von praxisrelevanten Fällen.

Für die Ermittlung der Festsetzungsverjährung müssen Beginn, Dauer und Ende (Ablaufhemmung) der Festsetzungsfrist genau ermittelt werden. Entsprechend wird im Hauptteil zunächst auf den Beginn der Festsetzungsfrist eingegangen. Nach der Darstellung bezüglich der Dauer der Festsetzungsfristen, sind die wichtigsten Ablaufhemmungen aufgelistet worden. Damit das vorliegende Papier jedoch eine größtmögliche Nähe zum Praxisalltag bietet, wurde der Fokus der Bearbeitung auf die fünf praxisrelevantesten Ablaufhemmungen gesetzt. Mit einer Schlussbetrachtung schließt das Papier ab.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Hauptteil
    • Beginn der Festsetzungsfrist
      • Allgemeiner Grundsatz
      • Anlaufhemmung bei Pflichtveranlagung
      • Keine Anlaufhemmung bei Antragsveranlagung
    • Dauer der Festsetzungsfrist
    • Ende der Festsetzungsfrist
      • Ablaufhemmung wegen offenbarer Unrichtigkeit
      • Ablaufhemmung wegen Stellung eines Änderungsantrags
      • Ablaufhemmung wegen einer Außenprüfung
      • Ablaufhemmung wegen vorläufiger Steuerfestsetzung
      • Ablaufhemmung wegen eines bindenden Verwaltungsakts
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Papier beschäftigt sich mit dem Thema der Festsetzungsverjährung im Steuerrecht und soll den Leser auf mögliche Fallstricke bei der Ermittlung der Festsetzungsfrist aufmerksam machen. Dabei werden praktische Beispiele zur Veranschaulichung herangezogen.

  • Beginn der Festsetzungsfrist
  • Dauer der Festsetzungsfrist
  • Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist
  • Praxisrelevante Fallstricke
  • Rechtssicherheit und Rechtsfrieden im Steuerrecht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Festsetzungsverjährung ein, erläutert die Problemstellung und stellt die Zielsetzung und Vorgehensweise des Papiers dar. Der Hauptteil geht auf den Beginn, die Dauer und das Ende der Festsetzungsfrist ein. Dabei werden die wichtigsten Ablaufhemmungen, insbesondere die praxisrelevantesten Fälle, detailliert betrachtet. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Schlüsselwörter

Festsetzungsverjährung, Abgabenordnung, Steuerrecht, Festsetzungsfrist, Ablaufhemmung, Rechtssicherheit, Rechtsfrieden, Steuerpflicht, Steuerfestsetzung, Änderungsantrag, Außenprüfung, Verwaltungsakte.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Festsetzungsverjährung. Zur Dauer der Festsetzungsfrist
Université
University of Applied Sciences Paderborn
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
13
N° de catalogue
V899515
ISBN (ebook)
9783346199942
ISBN (Livre)
9783346199959
Langue
allemand
mots-clé
Verjährung Ablaufhemmung § 169 AO § 170 AO § 171 AO Anlaufhemmung Steuerfestsetzung festsetzungsfrist festsetzungsverjährung Steuerrecht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Die Festsetzungsverjährung. Zur Dauer der Festsetzungsfrist, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/899515
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint